Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2012, 12:52   #21
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Also ich muss ehrlich sagen, ich finde die BWM-speaker garnicht so schlecht (habe kein DSP) wenn man:
  • ein ordentliches Radio eingebaut hat
  • den Speakern nur das reindrückt was sie auch wiedergeben sollen

ein gutes Radio / Endstufe ist das A und O, dazu kommt dass die Lautsprecher wohl für "das gediegene fahren und klassische Musik hören" gebaut wurden.

ich hab ein alpine Radio drin, und die BMW-Speaker bekommen nur alles über 250Hz ab, dazu im Kofferraum "etwas" Musik die sich um alles unter 250Hz kümmert. nicht zu übertrieben, lediglich als "bass Unterstützung" und ich muss sagen ich bin mit den Originalspeakern wirklich zufrieden.

Meine Ansprüche sind irgendwo zwischen Audiophil und "gerne lineare klangwiedergabe haben wollen", aber bisher kann ich mich echt nicht beklagen, evtl. höre ich nicht laut genug
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 12:58   #22
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Na dann hör Dir zB mal "Sade - Smooth Operator" leise auf Deinen und auf meinen Speakern an

Und anschließend dann noch "Prodigy - Omen" mit Lautstärke am Anschlag

Anschließend wirst Du Deine orischinalen Lautsprecher nicht mehr mögen
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 13:17   #23
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Zitat:
Zitat von fuscher Beitrag anzeigen
@ Grüne Gurke
Du Sagtest doch du hast DSP ?
auf deinen Foto ist aber Keine DSP Hutablage zu Sehen !
wenn jemand die DSP Ablage ausgebaut hat und diese ein, wundert mich der Schlechte Klag an den LS hinten Nicht !
Die Originalen DPS LS haben mehr als 4ohm !!!
weiß nicht mehr ob es 8 oder sogar 16ohm waren !
das hört sich nicht nur nach Danone Becher an, auf dauer wirst du dir die Endstufen im DSP Verstärker Himmeln

Ansonsten bin ich der Meinung der Anderen, der Sound ob mit oder ohne DSP ist im E38 nicht der Bringer !
Also DSP ist Laut liste drinnen und im Boardcomputer kann ich auch am DSP drehen und es verändert sich auch was.

In den anderen Threads wird geschrieben das die BMW anlagen in dem Auto 8 Ohm haben. Ob das die Boxen die da drinnen sind abhaben können weiß ich nicht. Die klingen aber auch erst scheiße wenn man Lauter hört, daher lass ich das erstmal so.

Die Boxen in den Türen knacksen, Klappern und machen sosntige geräuche. Gibt lieder da geht es, aber die meiste Zeit ist es unerträglich teilweise....

Ein neues Radio will ich nicht Reinbauen, bin mit dem Radio und dem 6fach CD-Wechsel eigentlich zufrieden.

230Euro für ein Boxenpaar ist mir Definitiv zu viel. Ich denke wenn ich die Lautsprecher in den Türen durch andere Tausche die nicht Kratzen reicht mir das auch schon. Preis Leistung soll halt passen. Denke für alle 4 Lautsprecher + Hochtöner würde ich ungerne mehr als 200 Euro ausgeben, weniger wäre mir sogar lieber.

In den anderen Threads hab ich geshen das die Leute sehr positiv über diese LP schreiben:


Nur sind die ja dann ohne Hochtöner, was gibt es den für Systeme in der Preisklasse sage ich mal wo auch Hochtöner dabei sind? Oder sollte man die aus irgendeinam grund nicht mitverbauen?

EDIT:
Alle Boxen die bei ebay bei der Suche e38 rauskommen haben eine Impedanz von 4 Ohm, hat das bmw system in den Türen jetzt 4 oder 8 Ohm?

Geändert von grünegurke (05.06.2012 um 13:42 Uhr).
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 14:18   #24
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Ich kenne nur 4 Ohm und verbaue bei 13ern gerne Monacor, speziell das Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Carpower Twinset 130, passt auch von der Größe her. Müsste man dann ohne die serienmässige Frequenzweiche einbauen bzw. als Einzel-LS ordern.

Habe das Set sogar mit Subwooferunterstützung im unserem Roadster verbaut und es klingt hervorragend für offene Verhältnisse.

Von Monacor/Carpower gibt es auch einen den man sehr gut anstelle der originalen Tröten im Subwoofer verwenden kann. Bringt zwar kein Magengrummeln wie ein Raptor, aber durchaus nettes Bassfundament für normale Ansprüche.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr

Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 14:37   #25
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Zitat:
Zitat von Atlan-Köln Beitrag anzeigen
Ich kenne nur 4 Ohm und verbaue bei 13ern gerne Monacor, speziell das Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Carpower Twinset 130, passt auch von der Größe her. Müsste man dann ohne die serienmässige Frequenzweiche einbauen bzw. als Einzel-LS ordern.
Was meinst du mit "Müsste man dann ohne die serienmässige Frequenzweiche einbauen bzw. als Einzel-LS ordern".
Also vorallem meine Hochtöner sind kaput. Da ist doch eine Freqeunzweiche dabei, ich verstehe das so, das ich den Hochtöner und den normalen LP einbaue und die mitgelieferte weiche gegen die aus dem 7er austausche.

Vom Preis gefällt mir das schon viel besser .

Was meinst du mit dem Kickbass? Wo sitzen den die Subwoofer, meinst du die Hutablage damit?
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 14:53   #26
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Ja,

alles genau so.

Die LS sind ja alle separat angesteuert über den DSP-Verstärker und dürften, soweit ich das bisher mitbekommen habe, keine separate Frequenzweiche mehr in den Türen haben. Daher ja auch die unzähligen Kabel, sollte ich falsch liegen bitte verbessern. Sollte eine Frequenzweiche in den Türen sitzen würde ich die nutzen, einfach alte LS raus und neue rein. Ich persönliche finde nämlich den Klang im Dicken für unterwegs gar nicht so schlecht, wenn ich richtig gut Musik hören will setze ich mich zu Hause vor meine Stereokette.

Sollten nur die Hochtöner defekt sein hol dir doch erst einmal nur die Hochtöner von Monacor/Carpower für kleines Geld und tausch die aus.

Der Subwooferaufbau beim DSP sitzt in dem Board in der Hutablage, da sind 4 13er LS verbaut. Die kann man schnell tauschen, alles nur verschraubt.

Geändert von Atlan-Köln (05.06.2012 um 14:59 Uhr).
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 15:56   #27
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Hab jetzt mal grad die rechte tür demontiert und festgestellt das der Hochtöner garnet angeschlossen ist. Die Rechte tür ist auch nicht mehr die originall tür.

Unabhängig von der Soundanlage in dem Auto. Waren in allen 7ern die gleiche Boxen verbaut? Falls ja dann würde ich in den Türen die Originalen lassen soweit sie doch funtkionieren wenn ich sie wieder anschließe.

Nur die Hutablage muss weg. Wenn ich den sound nach vorne links verlagere dann finde ich eigentlich die Boxen die drinnen sind garnicht sooo schlecht.

Ich würde jetzt gerne wissen wo ich den Hochtöner nur anschließe, der freie steckplatz der da ist passt nicht auf den Stecker der an der verkleidung ist...

Aber vllt sehe ich es auch einfach nicht.
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 15:58   #28
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von grünegurke Beitrag anzeigen
Hab jetzt mal grad die rechte tür demontiert und festgestellt das der Hochtöner garnet angeschlossen ist. Die Rechte tür ist auch nicht mehr die originall tür.
Dein Username macht Deinem Fahrzeug wohl alle Ehre
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 16:22   #29
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Dein Username macht Deinem Fahrzeug wohl alle Ehre
Ich nehme an dass dem auto jemand reingefahren ist und beide Türen auf der rechten Seite getauscht sind. Man sieht auch an manchen stellen das die Tür mal Silber war... naja wie auch immer das hilft mir jetzt auch nicht.

Wie auch immer, ich hab mal einen Türausschnit für euch, muss in diesen Steckplatz der Hochtöner normalerweise? (der Hochtöner ist von der Marke Philipps)

EDIT:
Hab es gelöst, bau schnell alles zusammen wieder und berichte.

Danke!

EDIT 2:

Also das problem ist einfach folgendes. Die Linken haben das Top-HIfi System drinnen, was mit der Ausstatungsliste übereinstimmt. Die rechten Türen sind wohl nach einem Unfall ausgetauscht worden. Diese Türen haben das Stereo System drinnen. Die Türverkleidung hat wohl der Besitzer an eine andere Tür gebaut, deswegen passen die hochtöner nicht an die Tür dran....

*kotz*

Das erklärt auch wieso die Linke seite sich viel besser als die Rechte anhört. Das ist die rechte die grade drinnen ist:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...stereo_system/
Sollte aber eigentlich die sein:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...top_hifi_syst/

Frage: Reicht es wenn ich dieses Teil bestelle und austausche oder ist da noch mehr anderss?


Danke

Zitat:
Zitat von Mr.Bangle Beitrag anzeigen
Ich wuerde wieder originale Lautsprecher einbauen, vor allem aber schnell die Hutablage raus, denn das sieht ja mal grausig aus!

Schau mal hier, DSP Lautsprecher:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://stores.ebay.ie/Jules-Gebrauch..._sid=284140136

Hier noch DSP Lautsprecher fuer die Hutablage:

Die Türen werde ich jetzt Original machen, da ich mit dem Sound zufrieden bin, was ich mit der Hutablage mache weiß ich noch nicht. Müsste ich jetzt mal aufschrauben aber ich werde jetzt erstmal die Baustelle an den Türen beenden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2012-06-05 17.08.05.jpg (98,7 KB, 48x aufgerufen)

Geändert von grünegurke (05.06.2012 um 17:13 Uhr).
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 20:08   #30
mevox
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mevox
 
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: F-Kilstett (Strasbourg)
Fahrzeug: 740 dA (e38) '00 , X5 Individual "maritim" '04 , MG F vvc '98 , MG F vvc '97
Standard

Zitat:
Zitat von fuscher Beitrag anzeigen
@ Grüne Gurke
Du Sagtest doch du hast DSP ?
auf deinen Foto ist aber Keine DSP Hutablage zu Sehen !
ÖÖhm doch... das ist die definitiv die DSP-Hutablage.
Nur hat da jemand die Gitter rausgenommen, und gegen (vermutlich) ein Holzbrett getauscht um da die Zubehör-Lautsprecher draufzuschrauben.
Das erkennt man auch daran, das die kleine Hutze hinter der Kopfstütze bis zur C-Säule geht, also deutlich größer (breiter) ist wie die Kopfstütze. Bei der normalen Hutablage geht sie nicht bis zur C-Säule, sondern ist nur genauso breit wie die Kopfstütze auch.

Interessant wäre zu wissen, ob unter der Hutablage die DSP-anlage noch vorhanden ist...
mevox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Mehr Sound aus V12!!!!??? Endrohre wie anschweißen? Thread zu mehr Sound am V12!!!!!! Facelifter BMW 7er, Modell E32 8 28.08.2008 22:32
Lautsprecher wechsel - schlechter Sound - Frequenzweiche? cores BMW 7er, Modell E38 5 21.08.2008 11:26
Abgasanlage: HH-Sound auch in Original Optik der Sound ist genauso gut julianbme BMW 7er, Modell E38 8 25.02.2007 10:40
Innenraum: Schlechter Sound im 7er?? BINFORD BMW 7er, Modell E38 12 05.05.2006 16:45
Schlechter Radioempfang torres BMW 7er, Modell E32 3 17.03.2003 11:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group