


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.08.2012, 18:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Elektrikergrundwissen:
Abgangsleitungen (-) müssen immer genauso dick (Querschnitt) sein wie die Zuleitungen 
__________________
|
|
|
15.08.2012, 19:07
|
#2
|
Der mit dem Langem ^^
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Soest
Fahrzeug: E38-735iL (10/2000) - E65-735i (04/2003)
|
Die Masseleitung sollte i.d.R. sogar etwas Dicker gewählt werden  (machen aber die wenigsten) denn der Strom fließt physikalisch gesehen ja nicht von + nach - sonder von - nach + 
__________________
735iL - E38:
|
|
|
15.08.2012, 19:36
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Warum stellste dann solche Fragen 
|
|
|
24.08.2012, 07:56
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (01.99) / 71er Ford Taunus Coupe GT
|
Rückfahrkamera anschließen
Hallo zusammen,
ich habe an meinen 728i (Modell 99 mit 4:3 Monitor und mit folgendem Videomodul: 6901456 , HW: 02/SW/:07/AI:03 ...) vor ein paar Tagen eine NTSC-Kamera (über ebay für 50€ von nostress0176, übrigens sehr kulant, hatte Anfang des Jahres versehentlich eine PAL-Kamera gekauft und konnte sie jetzt noch umtauschen  ) angeschlossen und sie funktioniert auch, allerdings vorerst nur nach einmaligem Aufruf der TV-Funktion. Das Videomodul habe ich an Batsch geschickt und warte auf das Softwareupdate SW11). Meine Kamera passte nicht in die Aussparung einer der beide Kennzeichenleuchten, deshalb habe ich sie in die Mitte dazwischen gebaut. So vermeidet man auch Probleme mit dem Check-Control-System. Dazu musste die Heckklappe natürlich ein wenig modifiziert werden ...
Ich habe nun für alle interessierten eine Schaltung erstellt, nach der ich die Kamera angeschlossen habe und die keine Fehler im System verursacht. Es gibt mit Sicherheit noch viele andere Lösungen ...
Dazu ein paar Anmerkungen:
- Den NPN-Transistor hatte ich noch rumliegen ...
- Das von mir benutzte Relais ist ein Schließer-Relais, kein Wechsler-Relais wie abgebildet, aber die Software zur Schaltplan-Erstellung hat kein Schließer-Relais drin.
- Die Software hat auch kein Symbol für eine Rückfahrkamera, deshalb habe ich ein Element genommen, das 4 Anschlüsse hat.
- Die LED der Rückfahrkamera leuchtet bei mir nur, wenn die Kamera auch aktiv ist. Nicht nötig, aber möglich 
- PIN 13 muss mit dem inneren Kontakt des Videosteckers der Kamera (bei mir ein gelber Cinch-Stecker) verbunden werden, PIN 14 mit dem äußeren Kontakt.
Viel Spaß beim Basteln ... das eine oder andere Foto könnte ich noch liefern, falls nötig ...
Geändert von CoupeGT71 (24.08.2012 um 09:41 Uhr).
Grund: Schreibfehler verbessern
|
|
|
24.08.2012, 12:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
Hi,
ich hatte auch einen Einbauplatz für meine r-cam gesucht, habe es dann aber nicht in die Heckklappe eingebaut, zu umständlich und ich wollte auch nix an der Heckklappe rumdremeln.
Gruss, Uwe
|
|
|
25.08.2012, 08:05
|
#6
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
finde ich perfekt  - wo läuft das kabel durch? muß der stoßfänger ab?
|
|
|
25.08.2012, 08:18
|
#7
|
Der mit dem Langem ^^
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Soest
Fahrzeug: E38-735iL (10/2000) - E65-735i (04/2003)
|
|
|
|
25.08.2012, 16:58
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
Zitat:
Zitat von dummbatz
finde ich perfekt  - wo läuft das kabel durch? muß der stoßfänger ab?
|
Hi,
nein musste nicht ab.
Die Plastikstosskante abbauen, 3 min.
Ausschnitt in ebendiese machen 15 min.
Hinter der Plastikstosskante noch etwas Platz dremeln 5 min.
Ein 13mm Loch Bohren durch das Heckabschussblech 2 min.
Kabel durchführen und zusammenbauen 8 min.
Das wars, einfacher gehts nicht
Gruss, Uwe
|
|
|
25.08.2012, 18:04
|
#9
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
danke - werde ich so realisieren 
|
|
|
25.09.2012, 09:33
|
#10
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
Zitat:
Zitat von Stinger
|
so, meine kamera ist wie bei uwe auch in der stoßleiste verbaut
jedoch habe ich noch ein kabel nicht angeschlossen und brauche eure hilfe
so stehts im etk
SP0000004537 - WDS
ich habe aber keinen plan welches das stromführende kabel für die rückfahrleuchte ist - daran muß ich das signal für die kamera anschließen
(bitte erklärt es so das ich das als laie verstehe, hab von elektrik null plan)
bilder kommen nach fertigstellung
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|