


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.03.2012, 18:33
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: 20.05.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 735i, E39 528i
|
Also bei den 20'' Alpinas mit den Spurplatten ergibt sich bei mir wenn ich mich recht erinnere ET10, und der Raddurchmesser dürfte bei 245/40 auch noch etwa 2cm mehr sein als bei 255/35. Ich würde mal zu einer anderen Tüv-Niederlassung gehen. Ich kenne das von Bekannten, der eine Tüv meckert, beim anderen geht´s problemlos 
|
|
|
25.03.2012, 18:53
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
das liegt wohl nicht an der TÜV stelle, sondern an der einpresstiefe.
Je geringer die ist, desto weiter kommen die Räder RAUS !!!
Ich kenn das so:
Ein Vorderrad auf eine Rampe fahren, dadurch federt das gegenüberliegende hinterrad stark ein. wenn dann freigängig ist...Okay..
wenn nicht .... Problem.
in dem Fall brauchst felgen mit höherer einpresstiefe (wie deine alten 20/26)
oder Radläufe Bördeln/Ziehen
Die ET15 Laufen ja doch 16mm weiter aussen (gleiche Felgenbreite vorausgesetzt)
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
25.03.2012, 19:14
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von Bandit1973
Ich kenn das so:
Ein Vorderrad auf eine Rampe fahren, dadurch federt das gegenüberliegende hinterrad stark ein. wenn dann freigängig ist...Okay..
wenn nicht .... Problem.
|
Also ein ganz normaler Verschränkungstest, wie er bei jeder Begutachtung gemacht wird. Daran wirds in diesem Fall wohl hapern.
mfg, Wolfgang
|
|
|
25.03.2012, 19:35
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Also ein ganz normaler Verschränkungstest, wie er bei jeder Begutachtung gemacht wird. Daran wirds in diesem Fall wohl hapern.
|
Eben... ich fürchte es hapert an der ET 
Also Radläufe Ziehen, oder Felgen wechseln  
|
|
|
25.03.2012, 19:38
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Ich würde sagen Radläufe ziehen. Alle fürchten sich davor, aber eigentlich ist es wie gesagt nur ein Klacks.
mfg, Wolfgang
|
|
|
25.03.2012, 19:50
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
JA, und wenn die Felgenbreite die gleiche geblieben ist wie bei seinen alten, dann grad mal 11mm... is schon hart an der Grenze!!!
|
|
|
25.03.2012, 20:33
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Vieleicht sollte der Ersteller mal die genauen Abmessungen der Felgen und Spurplatten die er verbauen möchte posten.
Ich hab jetzt die Antera 309 drauf. vorne 8,5x20 ET 20 mit 10 mm platte(effektiv ET 10) u.245/35 r 20 Reifen Tieferlegung 35mm und da schleift nichts.
Hinten hab ich 10x20 et 26 mit 5mm Platte (effektiv ET 21) u.285/30 r 20.
vorher hatte ich 9x20 ET 15 mit 245/35 r 20 vorne und 10x20 et 20 mit 275/30 20 hinten da hat auch nichts geschliffen.
@mXi
Hab gerade Deine Auktion gesehen, Du wirst doch in München einen Felgendoc finden? Ich hab ewig gesucht gehabt nach 5 Stern Felgen mit
Tifbett, bis ich letztes Jahr die Antera 309 ergattert habe.
Und 1000 Euro fürs aufbereiten glaub ich net.
Guck mal hier, selbst bei uns im Osten 100Euro pro Rad.
Und soweit auf den Bildern zu erkennen ist das Edelstahltiefbett i.O.
Gerade genauer geguckt eins ist Beschädigt. Aber die kann man einzeln wechslen.
Ich hätte die schönen teile nicht verscherbelt.
Gruß Martin
Geändert von mm.dicker (25.03.2012 um 20:46 Uhr).
|
|
|
25.03.2012, 21:38
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.07.2011
Ort: München
Fahrzeug: E38 740i 01/98
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Ich würde sagen Radläufe ziehen. Alle fürchten sich davor, aber eigentlich ist es wie gesagt nur ein Klacks.
mfg, Wolfgang
|
Ja würde ich ja auch machen, nur 800-1000 € sind mir einfach zu viel :/.
Die meinten zwar nur bis 1 cm, aber anscheinend reist da das Blech :/.
|
|
|
25.03.2012, 21:39
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.07.2011
Ort: München
Fahrzeug: E38 740i 01/98
|
Zitat:
Zitat von Bandit1973
JA, und wenn die Felgenbreite die gleiche geblieben ist wie bei seinen alten, dann grad mal 11mm... is schon hart an der Grenze!!!
|
Die Felgenbreite ist von 285/30/20 auf 255/35/20 zurückgegangen  .
Das hat mich ja so irritiert...
|
|
|
25.03.2012, 21:44
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.07.2011
Ort: München
Fahrzeug: E38 740i 01/98
|
Zitat:
Zitat von mm.dicker
Vieleicht sollte der Ersteller mal die genauen Abmessungen der Felgen und Spurplatten die er verbauen möchte posten.
Ich hab jetzt die Antera 309 drauf. vorne 8,5x20 ET 20 mit 10 mm platte(effektiv ET 10) u.245/35 r 20 Reifen Tieferlegung 35mm und da schleift nichts.
Hinten hab ich 10x20 et 26 mit 5mm Platte (effektiv ET 21) u.285/30 r 20.
vorher hatte ich 9x20 ET 15 mit 245/35 r 20 vorne und 10x20 et 20 mit 275/30 20 hinten da hat auch nichts geschliffen.
@mXi
Hab gerade Deine Auktion gesehen, Du wirst doch in München einen Felgendoc finden? Ich hab ewig gesucht gehabt nach 5 Stern Felgen mit
Tifbett, bis ich letztes Jahr die Antera 309 ergattert habe.
Und 1000 Euro fürs aufbereiten glaub ich net.
Guck mal hier, selbst bei uns im Osten 100Euro pro Rad.
Und soweit auf den Bildern zu erkennen ist das Edelstahltiefbett i.O.
Gerade genauer geguckt eins ist Beschädigt. Aber die kann man einzeln wechslen.
Ich hätte die schönen teile nicht verscherbelt.
Gruß Martin
|
Hey Martin,
leider hab ich dein Beitrag zu spät gesehen, sind leider schon weg, waren echt schön :/. Aber der Felgendoc den ich hatte, hat mir den Betrag so gennant, dann war ich so frustriert dass ich mir gedacht habe, haust es jetzt weg :/.
Die ich gerne haben würde sind:
Größe: 20 Zoll
Breite: 9.0 J
Lochkreis: 5 x 120
ET: 15
4x 255/35/20
Vorher hatte ich:
HA 10J H2, ET 26 //// 285/30/20
VA 8,5J H2, ET 20 //// 255/35/20
Lochkreis 5/120
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|