Als der Wagen auf den Markt kam, stand er auf Geschäftsführerparkplätzen und in den Garagen der teuren Vororte. Die Herrschaften hatten und haben ganz andere Ansprüche an das Fahren, als es die heutige Käufergruppe des E38 teilweise hat. Und wer es wirklich geschafft hatte, der hatte neben 7er oder S-Klasse noch einen Porsche in der Garage.
Der 28er dürfte wohl der Kompromiß für den sparsamen Ruheständler gewesen sein. Da sind die Schaltwütigen naturgemäß noch rarer gesäht.
Nur interessehalber:
Wie ist denn das Drehzahlniveau beim 28er als Schalter?
|