Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2012, 22:51   #1
dimke
Stammgast
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: München, Kreis Biberach
Fahrzeug: E38 735iA 09/1999
Standard Fehlalarm-Anlage?

Hallo zusammen,

ganz kurz zur "Anamnese" meines 7er:

Vergangenen Sommer kaufte ich einen E38 735iA aus Herbst 1999, 1. Hand.

In der sommerlichen Wärme ging erst nach einigen Tagen und von da an in unregelmäßigen Abständen die Alarmanlage los.

Erst dachte ich an Marderfraß und andere Angriffe auf die Elektrik, weil das meist nachts stattfand, allerdings hatte ich dort nie so ein Tierchen gesehen. Seit nun aber diese lästige Kältewelle da ist, tritt dieses Symptom fast jede Nacht auf. Teilweise auch 2x.

Auch scheint ein gewisser kausaler Zusammenhang zu bestehen, indem zwischen Abstellen und dem ersten Alarm meist ca 2-3 Stunden vergehen.
Der Alarm tritt unabhängig davon auf, ob per doppeltem Abschließen Innenraum- und Neigungssensor/en deaktiviert werden, oder nicht.

Das ganze sieht mir langsam fast wie ein thermischer Fehler aus, der bei oder nach einem Abkühlvorgang auftritt?!

Der Kundendienst von BMW konnte mir auch nichts wesentlich Neues sagen, außer daß man an der Kombination Pipsen und / oder Warnblinken auf die Ursache schließen könne, wobei mir aber u.a. von meiner Werkstatt erklärt wurde, der E38 speichere nicht die Ursache, sondern nur wann ein Alarm aufgereten ist, was das Auslesen per DIS sinnlos mache -- Stimmt das?

Irgendwie weiß ich mir da langsam keinen Rat mehr.

Kann mir vielleicht jemand sagen, woran das liegen könnte und was man dagegen machen kann?

Danke und viele Grüße,

Markus
dimke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölstands-Fehlalarm - BC widerspricht sich selbst Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 28 17.12.2010 10:12
Elektrik: Fehlalarm in der Nacht Sandeman06 BMW 7er, Modell E38 9 15.06.2007 18:16
DWA Fehlalarm an Sommertagen Torch BMW 7er, Modell E38 47 05.05.2006 13:16
Fehlalarm: Sicherungen raus - okay ! - aber welche ?? Bartel BMW 7er, Modell E38 10 16.04.2004 20:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group