


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.12.2011, 11:41
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: 21.02.2011
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38-750 (03.96)
|
Und wo sitzt der Anlasser beim 12-Zylinder?
|
|
|
17.12.2011, 11:48
|
#22
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Schlägt man auf den Anlasser oder den Magnetschalter?Ich kenn das nur mit Magnetschalter.
Da sollte man dann aber doch wohl irgendwo ne Stange oder ein Rohr draufsetzen können auf das man schlägt
|
|
|
17.12.2011, 12:07
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Haut ihr auch auf eure Kinder und Partner rum, wenn sie mal nicht machen was sie sollen, obwohl keiner weiss, ob es am Anlasser überhaupt liegt; geschweige denn was damit zu tun haben?
Ich würde es mal mit einer Funzel an der Anlasserzuleitung testen, ob da was kommt 
__________________
|
|
|
17.12.2011, 12:13
|
#24
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Britney
Schlägt man auf den Anlasser oder den Magnetschalter?Ich kenn das nur mit Magnetschalter.
|
Kommst Du so nicht dran - vor allem ist da eh nen Abschirmblech noch drüber.
Ich würde auch erstmal Zündanlassschalter prüfen (lassen).
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
17.12.2011, 13:49
|
#25
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von rubin
Haut ihr auch auf eure Kinder und Partner rum, wenn sie mal nicht machen was sie sollen...
|
ja sicher... erst mal drauf klopfen, das schadet nie 
aber zum thema: wie es beim fuffi geht kann ich nicht sagen, aber man kann auch erst wegfahrsperre und sonstige elektonik erneuern bevor man an das offensichtliche geht... prüfen ob spannung anliegt ist natürlich obligatorisch...
wahrscheinlich ist jedoch der magnetschalter bzw. sind die kohlen hinüber... klopfen kostet nix und zeigt normal sofort wirkung 
|
|
|
17.12.2011, 14:09
|
#26
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Man muß da ja auch nicht wien Wilder drauf schlagen.Antickern reicht manchmal.Obwohl kennen tue ich das eher von alten Golfs etc
|
|
|
17.12.2011, 14:49
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von Britney
... eher von alten Golfs etc
|
OPEL hat doch den Hammer als "Anlasser-Start-Hilfe" im Bordwerkzeug
Topic:
Hat der Dicke Kompfortstart?
|
|
|
17.12.2011, 15:22
|
#28
|
Mitglied
Registriert seit: 21.02.2011
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38-750 (03.96)
|
Ihr werdet es nicht glauben - allen Vorschlägen zum trotz! Ich habe einen bekannten gefragt. Der meinte ich solle doch mal mit Wahlhebel auf Stellung "N" gehen, da er das schon öfter gehört hat. Und siehe da - er läuft!
Was kann das denn bitte sein!?
|
|
|
17.12.2011, 15:26
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Bestimmt einer von den Microschaltern beim Wählhebel kaputt.
Komisch, an das einfachste denkt man nie.
|
|
|
17.12.2011, 15:34
|
#30
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Da sollte man von ausgehen das er das schon probiert hat.Das macht man schon fast automatisch
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|