Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2004, 15:52   #21
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von AlexanderStuttgart
Auf diesem Intel-Chipsatz im DME Steuergerät ist Prozessor und Eprom auf einem Chip integriert . dies macht Chiptuning unmöglich, weil dieser Baustein nicht mehr zu kaufen ist und somit keine "tuning" software auf´s Eprom geschrieben werden kann - wie schade, ich hätt´s gern mal probiert.

Grüße
Alexander
Hi Alexander !

Hat mit der Integration weniger zu tun.

Der Grund liegt darin,daß es kein EEprom ist.
Die Kennfelder sind im Eprom im ROM abgespeichert.
Deshalb hast Du darauf keinen Zugriff,da Du nur den kleinen RAM-Bereich des EPROMs
überschreiben kannst.

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2004, 19:38   #22
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hi
Mach es doch ganz einfach und kauf dir ein 735i der läuft 260 und regelt dann erst ab, allerdings ist das dann der drehzahlbegrenzer.
Aber 260 hättest ja dann schon mal.
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2004, 20:55   #23
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
also jetzt mal langsam - das mag sein, dass der 520 auch gelaufen ist - aber zu welchen Bedingungen? der M20 Motor hatte andere Ventilsteuerzeiten als der M20/B25 und somit auch andere Zündzeitpunkte und Einspritzzeiten (nicht Mengen, die hängen von der Einspritzdüsenart bzw. vom Druckregler ab):
Der ist astrein gelaufen und läuft auch heute noch mit fast 220.000 km auf der Uhr. Ist aber auch ein M50 ohne Vanos und ich habe definitiv das Steuergerät vom M50 525i verbaut. Das hatte auch andere Aufkleber und eine andere Teilenummer. Das einzige was ich feststellen konnte, war, dass die Leerlaufdrehzahl abgesunken ist. Mit dem Original-Steuergerät waren es rund 850 U/Min., danach ca. 750 U/Min. Jedenfalls soweit man das vom Drehzahlmesser ungefähr ablesen kann. Kein Mehrverbrauch, keine Macken.
Ich schwöre, das ging - altes abgesteckt, neues eingesteckt.

Hier ein Bild, als ich die 200.000 vor ziemlich genau einem Jahr überschritten habe.



By the way: aus dem Durchschnittsverbrauch, der sich auch Tageskilometerstand und Resttankinhalt errechnen lässt, kann man gut sehen, wie man den 520i fahren muss, um nicht das Gefühl zu haben, mit einer Wanderdüne zu reisen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2004, 21:07   #24
AlexanderStuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexanderStuttgart
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
Standard :) Hut ab - aber probieren ging schon immer über studieren

AlexanderStuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 10:39   #25
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

@7er Fan

Stimmt, ist ne blöde Idee!

__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 12:55   #26
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Auf was Leute für Ideen kommen, wenn sie sich im Urlaub langweilen!

Wie wärs mit nem Sportwagen ala`Ferrari!?

Roman
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group