


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.12.2003, 19:24
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
|
Aeh... ja... sehr interessanter Beitrag zum Thema "Blaues Standlicht"... 
|
|
|
23.12.2003, 19:25
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Der gesamte Thread ist höchst informativ und interessant  :zwink
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
23.12.2003, 20:02
|
#23
|
Gast
|
Du hättest vorher jemanden fragen sollen der sich damit auskennt.
Ich habe die Teile auch mal gekauft. Wenn sie blau leuchten würden, wären sie nicht mit TÜV. Die Teile haben leicht bläuliche Gehäuse, aber sie leuchten exakt so wie die stinknormalen 39 Cent Birnen.
Daraufhin hatte ich mir LedStandlichter besorgt. Angeblich welche mit hochleistungsleds in der Farbe Xenonweiss (also mit minimalem Blauton, kein sattes blau). DIe Teile leuchteten halb so stark wie gelbe Birnen, leuchteten verschieden hell und dazu noch in der Farbe grün!
Hab die Dinger jetzt komplett rausgenommen und auf Standlichtblinker umgebaut. Das sieht meiner Meinung nach am besten aus!
Beim E38 leuchten ja die Standlichter in den Fernscheinwerfern. Ich mag diese Optik nicht. Würde die komplett rausnehmen, bzw. die Stifte rausziehen aber Birne drinlassen damit keine Meldung kommt. Oder halt Standlichtblinker.
Wenn du richtig Xenonlook haben willst musst du auf LEDs zurückgreifen, aber auf irgendwelche neuesten Entwicklungen. Am besten du postest vorher mal
MFG
Pimp
|
|
|
23.12.2003, 20:27
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
@Pimp;
na endlich mal einer, der Tacheles mit mir redet
Hab mir schon gedacht, dass das Nepp ist mit den Funzeln, die 8 € hab ich wieder zum Fenster raus geworfen
Aber bevor ich nun größere Umbaumaßnahmen starte, warte ich erst mal ab, ob ich den Bimmer überhaupt behalte :zwink
Grüße
7er Fan
|
|
|
23.12.2003, 20:30
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Deine Erfahrung kann ich auch bestätigen...
|
|
|
23.12.2003, 20:56
|
#26
|
Gast
|
HOL DIR DEN ALPINA!!!
Dort nimmst du dann die Standlichter raus und machst ihm schwarze Blinker. Das wäre der ultimative Shadowline-Bomber!
MFG
Pimp
|
|
|
23.12.2003, 21:06
|
#27
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 19.01.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: E34 540iA
|
@7er-Fan
Schau doch mal hier: Xenon-Standlicht
Sieht gut aus, würde ich sagen!
Ausserdem kannste dann auch gleich noch auf Xenon-Kennzeichen-Beleuchtung umrüsten!
Wer's braucht!?
Gruss,
MacGregar
|
|
|
24.12.2003, 01:32
|
#28
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Original geschrieben von 7er Fan
na endlich mal einer, der Tacheles mit mir redet ......
Hab mir schon gedacht, dass das Nepp ist mit den Funzeln, die 8 € hab ich wieder zum Fenster raus geworfen
Aber bevor ich nun größere Umbaumaßnahmen starte, warte ich erst mal ab, ob ich den Bimmer überhaupt behalte......
Grüße
7er Fan
|
Tja.......
das sind so die Entscheidungsnöte eines H0-Eisenbahners...
Xenon auf der Platte,oder nur am Auto....?
Egal !!
Spielzeug ist Spielzeug !
Gruß von Knuffel,der die Dampfmaschine,jedoch weniger die Elektronik mag....
[Bearbeitet am 24.12.2003 um 02:33 von knuffel]
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
24.12.2003, 08:42
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
@Pimp;
Gemach gemach, nach Neujahr werde ich mich definitiv entscheiden
@Mc Gregar;
ja, genau so stelle ich mir das vor
@knuffel;
hmm, Loks mit Xenon-Licht, dass wäre vielleicht auch mal eine bastlerische Herausforderung
Grüße
7er Fan
|
|
|
25.12.2003, 20:56
|
#30
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|