


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.06.2011, 07:33
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Hammoglu2626
Also heute habe ich ein Schock bekommen obwohl ich mein Auto immer pflege und liebe hat es mich enttäuscht.
|
Wieso enttäuscht ? Du fährst ne 15 Jahre alte Karre die offensichtlich einen Wartungsstau hat.
Da bist Du doch mit 900 Euronen noch gut bedient.
|
|
|
09.06.2011, 07:46
|
#22
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von TomS
Scheint für die vielen Sachen echt günstig!
Hab für meinen letzten Ölservice 350€ gelassen beim Freundlichen und da is ja im Vergleich fast keine Arbeitsleistung dabei...
|
Wieso fast keine Arbeitsleistung? Wird dein Auto nicht gewaschen und gesäubert zurück gegeben????  Also bei meinen wird er immer tip top sauber zurück gegeben. Sogar die Scheiben sind gepuzt...  Ach ja und beim Ölwechsel ist auch immer ein kleiner Check dabei. Sichtprüfung aller Achs- und Bremsteile... Flüssigkeitsstände, und ein Fehlerspeicherauslesen. Sollte was gefunden werden, werde ich imformiert. Also ich bin der Meinung, bei meinen freundlichen ist schon eine Arbeitsleistung dabei....  die über das normale herraus geht.
Gruss Heiko
|
|
|
09.06.2011, 07:51
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von Andre2174
Du fährst 7er, nur zur Info.
|
Keine Ahnung, was das immer alles mit dem 7er zu tun haben soll, aber wenn es ein Golf wäre, würde da keine anderen Preise stehen!
Von den Ersatzteilen her ist 7er fahren nicht teurer als andere kleinere Autos!
Zum Vergleich: Die Bremscheiben für meinen vorherigen Opel Astra 2.2 sind deutlich teurer als welche für meinen 7er!
|
|
|
09.06.2011, 13:01
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Bei mir waren im April
- Bremsen rundum ( Scheiben und Beläge)
- Thermostat
- Bremsflüssigkeit
- Küherfrostschutz
- Lenkgetriebe reinigen fällig
Kosten inclu. Mehrwertsteuer waren 730 Euro.
|
|
|
09.06.2011, 17:26
|
#25
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Bei mir waren es
im Jan. Getr.- und Differenzialgetriebeölwechsel
410 € + Fahrtkosten im Febr. Beide Stoßdämpfer vo inkl. Bremsflüssigkeitswechsel, Bremsbeläge, Bremsscheibenschutzblech
ca. 550 € im April-Mai Beide Querlenker & Integrallenker hi
VDDichtung & Zündkerzen, Lüfterrad
Ausp.-krümmerdichtungen, Auspuffdichtung inkl. aller Schrauben, Muttern, Stehbolzen
Bremsrevision hi inkl. Handbremse
Hauptuntersuchung (GTÜ)
Beide Federn hi inkl. aller Gummiteile
Neue Batterie
Ölwechsel
______
1600 € 'Roundabout' 2600 Teuros und etliche andere, nicht aufgeführte Kleinigkeiten dieses Jahr bei der freien Werkstatt meines Vertrauens.
Letztes Jahr wars ähnlich.
'Woas i schou'
Geändert von amnat (09.06.2011 um 17:39 Uhr).
Grund: 'Kreisverkehr'
|
|
|
09.06.2011, 17:40
|
#26
|
is driving in 7th heaven!
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
|
Also wenn's euch beruhigt erzähl ich euch mal, was man auch für eine Reparatur bezahlen kann: (bei km 150.000)
Vorderachse und Lenkung wirklich KOMPLETT neu,
Hinterachse Kugelgelenke
neuer 95l Tank
beide Kats neu
Alle Leitungen (Niveau, Bremsen) neu
alle Bremsen inkl. Handbremse und Züge rundherum neu
Kurbelwellenentlüftung
Ausgleichsbehälter am Tank neu (DER ist nämlich für's Ploppen verantwortlich)
Kühler & Kühlmittel neu
Bremsflüssigkeit
Ventildeckeln entlacken und Dichtungen neu
Zündkerzen
allerlei Kleinkram, Unterbodenschutz, ...
Summe: 6700,- in einer BMW Werkstatt, die aber kein offizieller Vertragspartner ist.
alles mit BMW orig. Teilen, weil leider selbst Lehmförder manchmal Mist liefert...
Da hat's mich halt kurz auf den Popo gesetzt, aber was solls. Um das Geld bekommst du nicht so ein gutes Auto mit dem Luxus!
Ciao, Kai
__________________
"Erst wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzten Tankstellen geschlossen sind werdet
Ihr erkennen, dass ihr in Fahrradläden und bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen könnt!"
Geändert von Doc7 (09.06.2011 um 17:46 Uhr).
|
|
|
09.06.2011, 18:02
|
#27
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Zitat:
Zitat von Doc7
alles mit BMW orig. Teilen, weil leider selbst Lehmförder manchmal Mist liefert...
|
Bbbwwwahhahahaha! Da kennt sich einer aus!
Gruß,
Wolfi
.
__________________
.
|
|
|
09.06.2011, 18:07
|
#28
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Zitat:
Zitat von TomS
Scheint für die vielen Sachen echt günstig!
Hab für meinen letzten Ölservice 350€ gelassen beim Freundlichen und da is ja im Vergleich fast keine Arbeitsleistung dabei...
|
Nicht schlecht. Habt ihr einen an der Waffel? Der 4 Euro 90 die Stunde Azubi macht den Oelwechsel und blaetterst 350 Euro fuer nen 10 Minuten Job hin.
Also bei aller Liebe das ist ja wohl ein Scherz.
Ach gewaschen und gesaugt wird ja auch noch. Nebenbei wird noch ne 50 Punkte Checkliste abgehackt.
Den BMW Aktionaer freuts - Danke!
Gruß,
Wolfi
|
|
|
09.06.2011, 18:20
|
#29
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Ölwechsel, nur 'mal so:
|
|
|
09.06.2011, 18:32
|
#30
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
.... kein wunder... wenn die zum FS auslesen dann nen termin vereinbaren wollen, bei dem der wagen dann 1-2 tage in der werkstatt stehen soll 
du scheinst "ölwechsel" mit dem kundendienst (service) zu verwechseln 
klar informieren die, wenn dem mechaniker ein mangel auffällt... aber bremsbeläge prüfen und microfilter wechseln, das macht bei nem ölwechsel keiner. den wagen durch die waschstrasse jagen... okay, aber das wars!
beim kundendienst oder einer größeren reparatur... okay... da wird ziemlich viel gemacht... auch ausgesaugt und scheiben geputzt...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|