Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2011, 17:21   #21
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

dann verstehe ich den ETK und TIS nicht...
im kompletten kühlkreislauf findet sich bei meinem dicken lediglich die nr. 6 auf meinem genannten link, und genau die ist bei meinem nicht verbaut.
ich war mal so frei und habe im TIS ohne vin gesucht... da gibt es dann den hinweis "mit" und "ohne" zusatzwapu.
also isses vielleicht dieses (duo)wasserventil was da leise vor sich her singt... werde ich morgen mal schaun... dazu muss ja nen bissel abgebaut werden... vielleicht höre ich es dann besser
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf RA Wasserventil für Heizgerät ersetzen.pdf (110,8 KB, 5x aufgerufen)
__________________

Geändert von PacificDigital (28.04.2011 um 17:24 Uhr). Grund: mal den tis-ausdruck anhängen
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 17:25   #22
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Glaub nicht, dass das von den Ventilen kommt. Die sind entweder auf oder zu, das macht leise "pock", aber nicht "huiuiui"

Mir wurde mal erzählt, die Ventileinheit sei beim Diesel die gleiche, nur eben ohne die Zusatzwapu. Die Ventileinheit ist beim V12 wunderbar zugänglich, wenns daher käme, hätte ich das wohl auch lokalisieren können...
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 17:32   #23
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

ich finde es aber auch seltsam, wenn irgend eine feder knarrt, der scheibenwischergummi quietscht... immer wird nen thread eröffnet...
und hier meldet sich einer nach dem anderen "die das auch haben" aber sich nie wirklich darum gekümmert haben
irgendwie versteh ich die 7er-fahrer nicht
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 17:42   #24
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Die sind entweder auf oder zu
Wo hast denn das her
Die werden getaktet angefahren. Je nach eingestellter Temperatur. Diese sollen sie ja regeln. Für was sollte man sie sonst einbauen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 17:54   #25
Froschmann
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Froschmann
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
Standard

Muss Benni unterstützen und recht geben.
Dieses "Heulgeräusch" kommt definitiv von der Zusatzwasserpumpe.
Hab da selbst mal ein paar Tage drangesessen, weil mir das Geräusch aufn Sack ging und ich es los werden wollte.
Hab ewig gesucht und beim Heizungsventile tauschen die Zusatzwasserpumpe mit getauscht.
Seither ist wieder mehr Ruhe vorne drinn.

LG, Joe
Froschmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 17:58   #26
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Rätsels Lösung: (rubinscher Versuch)
ZuWaPu wird angesteuert und die Heizventile sind beide geschlossen. Somit versucht sie Wasser nach vorne (Flussrichtung) zu pumpen. Da aber in diesem Kreislauf alles dicht ist, inkl. des Thermostat, kann hier kein Wasser fließen und es baut sich ein "Druckpolster" auf, das sich ständig erhöht und wieder "rückwärts" ausgleicht. Somit strengt sich die ZuWaPu mal an mal nicht...

Wäre das so mit meiner einfachen Phantasie zu erklären?

Denn die Benzinpumpe macht genau das gleiche Verhalten. Nur gar nicht, da funzt, oder eben viel-viel lauter.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 18:01   #27
Rigo
Langschläfer
 
Benutzerbild von Rigo
 
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
Standard

Ich hab auch keine Zusatzwasserpumpe sondern nur die Duo-Ventile. Hab ich aber auch erst festgestellt als ich meine Zusatzwasserpumpe wechseln wollte, weil sie im Fehlerspeicher (erst seit dem Freischalten) steht.

ZUWAPU-freier Sven
__________________
Rigo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 18:03   #28
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

ich wäre damit zufrieden... wenn ich denn eine hätte
somit bleibt mir also definitiv nur "suchen" und das im auto
eigentlich müsste man den fehler bei einer vorhanden zuwapu provozieren können (ansteuern mit diagsoftware) dann weiß man ob sie es ist
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 19:35   #29
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Beim Diesel durch die Hochdruckpumpe?

Warum fährst nett einfach mal an ´nen Stammi und machst mal "vergleichs-Hörungen"?
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 19:45   #30
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Meine ZuWaPu ist laut Fehlerspeicher kaputt - Masseschluss.

Werde die ZuWaPu auf Grund meiner geographischen Lage nicht wechseln.

Gruß,
Wolfi

.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Bei Zündung Getriebenotprogramm kevinst203 BMW 7er, Modell E38 3 28.02.2011 12:09
Elektrik: Alarm bei starker Sonneneinstrahlung Joe735 BMW 7er, Modell E32 3 17.07.2006 17:54
Innenraum: Dauerwarnton bei ausgeschaltener Zündung r.speri BMW 7er, Modell E32 1 02.04.2005 15:20
Gong-Dauerton bei Zündung cheffe BMW 7er, Modell E32 9 17.05.2003 16:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group