


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.01.2011, 17:40
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
|
Sehr gut getroffen!
Sicher geht es immer noch etwas besser im jeweiligen Auge des Betrachters, aber mir gefällt das erste Foto sehr jut!! Schöner originaler E38 mit AHK, die hätte ich auch gerne 
|
|
|
18.01.2011, 17:46
|
#22
|
V8-Flüsterer
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
|
@Swen
Da hast du recht, ich bin auch froh wenn ich endlich die AHK abnehmen kann.
Ärgere mich jedesmal wenn ich zu meinem Auto laufe und der Zigeunerhaken Sticht da so nutzlos zum Heck raus!
@colaman
Stimmt, das Teil ist wirklich nützlich aber immer Sichtbar muss sie an einer Oberklasselimo auch nicht sein.
Vielen Dank, das erste Bild ist schon recht gut geworden. Mal sehen was sich schönes Zaubern lässt wenn wieder die Sonne scheint :-)
Aber dann werde ich mir nen anderen Hintergurnd suchen, denn dank des Nebels sieht man die Felder im Hintergrund nicht 
__________________
|
|
|
18.01.2011, 17:52
|
#23
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: toronto
Fahrzeug: 2000 BMW 740il
|
sieht irgendie wie aus wie ein Auto im Nebel........ 
|
|
|
18.01.2011, 18:24
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Ritterhude
Fahrzeug: e38 740d EZ 7/01 KTM DUKE 2012 KTM 250 SX-F Opel Movano L3H3 Italjet Dragster
|
Bezugnehmend der AHK:
Gruß
Tommy
__________________
von 0 auf 100 in 3,4 sec, egal bei welchem Untergrund (Walter Röhrl)
|
|
|
21.01.2011, 00:27
|
#25
|
Bootswart
Registriert seit: 17.03.2010
Ort: Flensburg
Fahrzeug: E38-728i (02.1996)
|
Ich finde die Fotos auch ganz nett - ein schöner Serien-7er. 
|
|
|
21.01.2011, 06:35
|
#26
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von Big-Joe
@Swen
Da hast du recht, ich bin auch froh wenn ich endlich die AHK abnehmen kann.
|
Manchmal wäre ich froh um so ein Teil.
Abgenommen, Deckel drauf und es schaut wieder gut aus 
Wenn man mal nach Holland fährt, ist es aber besser, man läßt das Dings hinter rauslucken, da man so gleich integriert und anerkannt ist..... als Wohnkloschlepper
Gruß Klaus
|
|
|
21.01.2011, 08:26
|
#27
|
V8-Flüsterer
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
|
@mkTopliner
Vielen Dank
@Rennsemmel
Nicht nur in Holland ist die AHK von Vorteil.
Neulich war ich erst in München. Da war die AHK als Abstandshalter in den Parklücken auch ganz praktisch. Zu mind. einer war dabei der mir auf die AHK aufgefahren ist. 
Naja, lieber auf die AHK als auf die Stoßstange... 
|
|
|
21.01.2011, 09:30
|
#28
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Da musst Du aber aufpassen: Bei einem Unfall kriegst Du eine Mitschuld wenn Du eine abnehmbare AHK dran hast und diese nicht entfernt wurde trotz Nichtbenutzung.
Ich weiss nicht ob in der Praxis schon mal jemand deswegen belangt wurde. Juristisch ist es aber so. (Eigentlich ungerecht, denn Leute mit starrer AKH müssen sich da weniger Gedanken machen.)
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
21.01.2011, 09:32
|
#29
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Da musst Du aber aufpassen: Bei einem Unfall kriegst Du eine Mitschuld wenn Du eine abnehmbare AHK dran hast und diese nicht entfernt wurde trotz Nichtbenutzung.
|
Unsinn - ist ein Märchen, was viele gerne zitieren...such doch mal genau das Gesetz raus 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
21.01.2011, 09:43
|
#30
|
V8-Flüsterer
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
|
Also das wäre mir jetzt auch sehr neu, dass ich die AHK abnehmen muss, wenn ich sie nicht benutze...
Ausserdem ist es ja auch bei mir gerade technisch unmöglich die Kupplung abzunehmen, denn sie ist ja mit einem Schloss gesichert für das es keinen Schlüssel gibt 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|