Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Der von dir gezeigte Scheinwerfer für 150 Euro ist übrigens ein gebrauchter.
Ich glaube nicht, dass man für 100 Euro einen neuen Komplettscheinwerfer bekommt. Von Bosch sicher nicht - egal wo produziert. Vielleicht war die Preisschätzung auf der letzten Seite auch nicht so ganz ernst gemeint
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Zitat:
Zitat von Gladiolen
... AL ist Erstausrüster und ("Original"-) Ersatzteilehersteller. Offenbar kommt da von Bosch also nichts mehr für unsere Autos, sondern nun von AL. Oder hat hier jemand genauere Infos?. ...
Könnte das der Grund sein, warum die FL-Scheinwerferersatzteile über BMW vor vielleicht zwei Jahren so einen gewaltigen Preissprung gemacht haben?
Möglich ist das. Ohne Detailinfos aus der Branche traue ich mich da aber nicht viel zu spekulieren. Mir ist nur aufgefallen, dass in den letzten Jahren auch in der Zulieferbranche viel umstrukturiert wurde, Bereiche verkauft wurden, neue Gemeinschaftsunternehmen gegründet wurden usw. Zum Teil mischen auch Investmentbanken und Beteiligungsgesellschaften mit. Für den Endkunden springt dann selten etwas positives bei raus.
dein LCM muss auch auf xenon codiert werden sonst haste andauernt fehlermeldungen !
Hallo, ich habe eine 725tds BJ 96 gekauft der laut Ausstattungsliste kein Xenon hat, aber er hat jetzt zwei Xenon Scheinwerfer verbaut, die beide funktionieren, aber habe beim Starten Fehlermedung Abblendlicht prüfen. Das kann ich durch Codieren beheben?
Danke
Grüße Jojo
__________________
BMW -> aus Freude am Fahren
E38 -> Eigentlich zu schade zum Fahren