


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.12.2010, 21:30
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Kurzstrecke ist für JEDEN Motor der Tot auf Raten nicht nur für nen 12er!
Ein 4,4er kann keine Alternative zum V12 sein.
Ich habe meinen im Schnitt immer mit 15 Liter gefahren und so wie es schon geschrieben wurde ist der Wagen nur so gut wie seine Pflege.
Die Teile sind nicht umbedingt teurer als bei den unter Motorisierten Modelle.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
23.12.2010, 21:30
|
#22
|
Gast
|
sorry....schon mal was von der muscle car scene gehört ?
die leckeren amy big blocks aus den 60-70Jahren ? im schnitt so ab 5l Hubraum bis 7l keine Seltenheit...und natürlich V8....
|
|
|
23.12.2010, 21:33
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Kurzstrecke sind bei Fuffi auch 25km, bei nem 2.8l Motor wohl kaum...
Geändert von frank-martin (23.12.2010 um 21:36 Uhr).
Grund: Doppelpost
|
|
|
23.12.2010, 21:34
|
#24
|
Gast
|
na...dann werd ich mir einfach nen Umweg zur Arbeit suchen...grins....stimmt wohl schon muß man halt öfters die Wartungseinheiten durchlaufen und am Wochende mal mehr Strecke futtern...das wäres mir schon wert...
Sven
|
|
|
23.12.2010, 21:42
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Warum ist denn der 4.4l keine Alternative?
In Punto Beschleunigung von unten herauf ist doch der Fuffi nicht schneller, eher umgekehrt. Denke nicht, dass der TE jeden Tag Autobahn fährt und zig Autos bei 180km/h überholen will.
|
|
|
23.12.2010, 22:04
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Wieso soll der R6 schnell warm sein als der V12????
Ein V12 wurde nicht gebaut um nur auf der BAB andere zu überholen.
Der V12 ist auch nicht Wartungsintensiver als andere das ist alles Quatsch.
|
|
|
23.12.2010, 22:19
|
#27
|
Gast
|
...vorab erstmal danke für die spontanen reaktionen...ich möchte hier keinen streit vom zaun hervorbrechen....
mich interessiert - dies nochmal deutlich in erster linie der 12 Zylinder...
wie es aussieht mit schwachstellen rost,fahrwerk,elektrik usw. vom e30 & e39 kenne ich da die typischen punkte, sowas in der art wird hier beim e38 auch geben oder ?
die individuellen geschicchten wie km leistung etc. hängen ja nunmal individuell vom fahrer ab...
ich gehöre zu denen die wert auf solide basis technik usw. legen..die optik folgt dann direkt dahinter...z.B individual ausstattung,leder,soundsystem usw. 
|
|
|
23.12.2010, 22:27
|
#28
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Rost: Kofferraumdeckel, Türen unter den Gummileisten wo das Wasser steht, bei schlecht eingestellter Tür auch an den Schwellern
Fahrwerk: Mach Dir keine Illusionen, früher oder später musst eh alles tauschen, entweder weil es der TÜV will oder Dich das Knarzen/Klappern/etc nervt - man fährt ja einen 7er und keinen Datscha.
Elektrik: Wenn Du Pixelfehler meinst, die hat wohl jeder hier im Forum gehabt - ist eine Fehlkonstruktion die bei Feuchte und Kälte zufällig mal funktionieren kann - es gibt einen im Forum der das beheben kann.
Motor kann ich Dir leider nicht weiterhelfen weil ich keinen richtigen habe
Sonst: Suchfunktion, dann kommt auch keiner der sich ärgert dass wieder mal die gleiche Frage kommt.
Kannst aber auch in mein Profil schauen, dann siehst Du was bei einem, laut Ankaufstest eines Automobilclubs in gutem Zustand befindlichen Wagen, binnen 8 Monaten an Reparaturen fällig wurde.
|
|
|
23.12.2010, 22:27
|
#29
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Tach und willkommen,
also typische Roststellen sind im großen die Türpfalze, Kofferraumdeckel und die Radläufe hinten. Die Achsen insbesondere vorn gehört auch zu den großen "Schwachstellen" wobei Schwachstelle nich das richtige Wort ist. Die Kiste wiegt nun mal 2to und bei den da auftretenden Kräften unterliegen die Achsen und die Bremsanlage nun mal einem höheren Verschleiß als 800kg Brotdosen.
Ich denke auch nicht das der V12 wartungsintensiver ist aber dafür bescheidener zu warten. Zündkerzenwechseln soll da ein richtig feines Abenteuer sein. Das is beim V8 traumhaft einfach trotz der Einzelzündspulen die erst von den Kerzen geschraubt werden müssen. Und bei Arbeiten im Motorraum sind einige Ecken beim V12 noch mieser zugänglich als beim V8.
Aber letzten Endes isses ne Glaubensfrage. Ich persönlich würd keinen V12 fahren wollen obwohl es ein traumhafter Motor ist. Aber gerade das katapultiert diesen ins Aus. Noch habe ich Puls und Atmung  also will ich auch merken das da ein Motor läuft. Zum Verbrauch kann ich dir aus diesem Grund leider nix sagen.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
23.12.2010, 22:34
|
#30
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
eigentlich musste nur von deinem e39 die kosten verdoppeln.... die eine zylinderreihe haste da ja bereits 
platzmässig sieht es beim fuffi nicht gut aus... der fuffi passt rein... aber deine finger dann nimmer  mir reichen bereits die platzprobleme beim schrauben an meinem kleinen schiffsdiesel  da brauch ich keinen v12 
aber ich wünsche dir dass du einen guten geeigneten für dich findest 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|