Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2010, 04:13   #21
Doug1952
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: HH z.Zt. NRW
Fahrzeug: E38 740i 95 M60
Standard

Also die Holzklötze sind schon nach der Reparatur entfernt worden.

An der Hinterachse wurde der Integrallenker gewechselt wenn ich mich recht erinnere. dazu wurden wie gesagt Holzklötze verwendet um die Abtriebswellen von Schwinger weg zu drucken. Ebenfalls wurde eine Radschraube rein gedreht, drunter Holzklotz gelegt und von unten mit einem Getriebeheber die Abtriebswelle und was noch dran hängt, Scheibe, Bremsen etc. mit Schmackes nach oben gedrückt. Ob sich dieses negativ auf die Wellen ausgewirkt hat, keine Ahnung.


Mit Gewehrleistung ist nichts zu machen, kein Auftrag, keine Rechnung, wobei ich den Mechaniker nicht beschuldige gepfuscht zu haben. Mein Auto war nicht das erste Mal bei ihm, ich war immer sehr zufrieden mit den Reparaturen. Bei 200tkm darf schon was kaputt gehen. An den Abtriebswellen wurde nach meinem Kenntnisstand nie was gemacht.

Viel wichtiger für mich ist es herauszufinden was hier konkret nicht passt, ich möchte keine neuen Abtriebswellen kaufen ohne zu wissen das diese kaputt sind. Ob sich die Kardanwelle bei D dreht, konnte ich noch nicht prüfen.

Gruß, Doug
Doug1952 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ausfall während der Fahrt neo777 BMW 7er, Modell E65/E66 27 16.07.2017 10:28
Innenraum: jaulende Windgeräusche-während Fahrt Haube auf, dann Geräusch weg? Ray0105 BMW 7er, Modell E38 2 10.12.2007 01:53
Elektrik: Warnblinker und Innenlicht während der Fahrt angegangen, jetzt geht ZV nicht mehr !? Goliath BMW 7er, Modell E32 8 04.03.2006 18:02
DVB-T Während der Fahrt? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 14 25.10.2004 19:54
Auto-Getriebe während der Fahrt auf 'N' schalten?? BlackSeven BMW 7er, Modell E38 51 11.12.2003 10:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group