


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.11.2010, 19:44
|
#21
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
hy digital,
was meinst du mit dank, deaktiviert ??
sollte ich das besser auf 0 lassen oder wie ?
Was meinst du mit die entsprechende diagnose ? :-)
Bin ja noch blutiger diag anfänger
danke
|
|
|
14.11.2010, 20:46
|
#22
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
durch das semikolon vor
ist das betriebssystem nicht ausgewählt und win32 nur eingeschränkt (was halt überall geht) mit dem semikolon wird "ausgeklammert" so dass alles danach in der zeile als kommentar gewertet wird.
in den tools muss, um zB. ein status abrufen zu können... der check für den entsprechenden status oder wenn nicht vorhanden, wenigstens start_diagnose aufgerufen werden.
|
|
|
14.11.2010, 22:52
|
#23
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
achh le..
so wie beim programieren :-)
danke für die Info dann weiss ich ja was ich zu tun hab :-)  
|
|
|
15.11.2010, 14:49
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Zitat:
Zitat von 331BK
danke für die Info dann weiss ich ja was ich zu tun hab :-)  
|
Hi,
wäre schön, wenn du das Ergebnis hier (oder per U2U) mitteilen könntest. Du hast ja meinen anderen tread auch gelesen. Bei mir kann ich in den live Daten die Lambdasonde 2 und den LMM nicht auslesen. Das Script wird abgebrochen. Heute habe ich mir mal die Zeit genommen, die Lambdaeingänge der DME mit dem Multimeter zu testen. Beide Lambdas regeln einwandfrei. Und beim LMM ist es sicher ähnlich. I**A sagt bei den Analogdaten 3 (LMM Spannung) Scriptabbruch. Bei den Analogdaten 2 wird aber der Gesamtluftbedarf LMM angezeigt und dieser Wert ändert sich auch je nach Gasstellung. Ich gehe also mal davon aus, dass auch hier die Software eine Meise hat :-)
Gruß
Jens
|
|
|
15.11.2010, 15:48
|
#25
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
Hy Jens,
ich hab mir jetzt mal ne "alte" version von I*PA und EDI**S besorgt.
Also eine wo der E38 noch auf der Hauptseite aufgeführt wird nicht so wie meine Version wo er unter alte Baureihen geführt wird.
Glaub Version 3.0 oder sowas. Ich benutze die 6.xx im Moment.
Schau das ich heute noch dazu komm das zeug zu Installieren und zu Testen und dann werd ich posten.
Komisch ist nur das ich im D*S das gleiche Problem hab bei den DME Livedaten :( Also muss es was anderes sein. Deswegen die Idee mit dem DME Update.
lg
Geändert von 331BK (15.11.2010 um 15:55 Uhr).
|
|
|
15.11.2010, 16:40
|
#26
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
ein update ändert nicht die Hardware, und diese gibt nunmal ADS vor.
schmeiß den dis scheiß weg, is eh murks, viel zu lahm und ständig am meckern.
|
|
|
15.11.2010, 16:57
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hi Mario,
dann schlag mal Alternativen vor!!
Neugierige Grüße
Jens
|
|
|
15.11.2010, 17:08
|
#28
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
wurden ja wohl oft genug genannt, abgesehn davon spuckt die suche sowie die faq genug aus, außerdem sind in dem Thread eh schonwieder zuviele sachen die hier eigentlich garnicht öffentlich stehen sollten.
wenn das thema durch is sollte der thread zeitnah richtung ablage P verschoben werden, bmw mag das nämlich ganz und gar nicht wenn ihre software im umlauf ist.
|
|
|
15.11.2010, 18:32
|
#29
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
ahoi,
also ich hab jetzt die besagten stellen geändert. danke nochmals für den tipp.
das WIN32 hat mir leider nur ein paar sekunden mehr gebracht bis wieder der fehler mit der kommunikation kam.
Das einzige was mir auffällt ist das der Prozesse E**b*s32 im Task Manager wenn ich z.b. Livedaten etc. abrufe bzw. er sie mir schicken sollte dauernd auf 99 % CPU auslastung ist.
Sobald die Interface Meldung kommt geht logischer weise auch die CPU Auslastung runter.
Kann doch echt nicht sein das mein Lapi zu langsam ist ??
Einzige Chance die ich jetzt noch hab ist so einen USB zu RS Adapter Besorgen und mal auf dem Core2Duo mit 2,4 Ghz mit 4 GB Ram versuchen.
Danach werd ich wohl auch auf Carsoft umsteigen müssen :(
Leidet hat auch der Versucht mit dem alten E**S und I**A gar nichts gebracht ausser das dort alles noch auf 16 Bit ausgelegt war.
|
|
|
15.11.2010, 19:49
|
#30
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,hatte auch mit XP diese Probs,mit´m W98 alles TOP,uralt Lappi.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|