Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2010, 11:08   #21
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Zitat:
Zitat von brithling109 Beitrag anzeigen
Oh je, seit Ihr gekränkt. Ist da mal wieder ein siebener Fahrer der selbst am Auto schraubt und mehr Ahnung hat wie Ihr.

Naja, ich hab schon Meyleteile mehr als 160 TKM drin, in anderen BMWs.

Klar, Original ist total Geile Qualität. Im Schnitt 80 - 100 TKM. Ja Ehrlich, das ist Qualität.

Im E34 hatte ich Meyle über 260 TKM drinne (TDS) und waren immer noch gut und nichts ausgeschlagen.

Muss jeder selbst wissen, ich baus ein, Spar und hab freude dran.

Klar, wenn man die Teile falsch einbaut, dann halten auch die Originalen nicht lange.

Gruß


Signed !!!

Hatte die Vorderachse meines BMW 540i 6Gang durch das komplette Meyle Paket (samt Sportdämpfer) getauscht und war auch noch nach 30tkm zufrieden, bin damit besitmmt nich gefahren wie ein Mädchen =) Hab den Wagen nun verkauft aber auch der Käufer hat keine Probleme... es schlug NICHTS bis ins Lenkrad durch und war wirklich sehr angenehm.
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 13:01   #22
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von brithling109 Beitrag anzeigen
Naja, ich hab schon Meyleteile mehr als 160 TKM drin, in anderen BMWs.

Klar, wenn man die Teile falsch einbaut, dann halten auch die Originalen nicht lange.
1. Wir sprechen aber hier nicht über "andere BMWs", sondern den E38! Was für das eine Modell gut ist, muss noch lange nicht für das andere auch gut sein.

2. Ich glaube nicht, dass hier jemand Teile falsch eingebaut hat. Im Gegenteil: Ich kenne einige der hier vertretenen "Schrauber" persönlich und stufe deshalb Deinen Satz als "arrogant angehauchten Nonsens" ein.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 13:07   #23
735-3
BMW Putzer
 
Benutzerbild von 735-3
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Diespeck
Fahrzeug: 735i-03.00
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Oh, weil nun zwei Leute sagen, die Teile wären gut? Weil krasse Langzeiterfahrungen von 15.000 km vorliegen?
Zitat:
Zitat von rubin
Soweit mir bekannt fährt Transporter schon viele 10.000km auf Meyle mit Powerflexbuchsen.
Zur Zeit gibt es den kompletten Satz (ohne mittlerer Spurstange) für 380€. Bei diesem Preis dürfen sie gerne mal alle 50tkm hinüber sein.
123456789 - 10
735-3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 14:24   #24
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Jo, dann bau mal Spurstangen falsch ein, Du Experte...

Und beim E32/34 scheinen die auch besser zu sein - obwohl ich selber auch schon welche kenne, wo sie vielleicht 30.000 km gehalten haben...

Allerdings fahren die dann auch entsprechend...ob da Originalteilen lange halten, ist auch fraglich. Und genau das wird hier oft vernachlässigt...

Die Spiestangen sind für den E38 definitiv Kernschrott!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 14:27   #25
brithling109
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort:
Fahrzeug: ...
Breites Grinsen

Wie Du das Aufnimmst, bleibt Dir überlassen.

Es ist genauso "Arrogant" stets die Leute schlecht zu reden, die mit diesen Baugruppen sehr gute Erfahrungen gemacht haben.

Der E38 ist natürlich was ganz ganz besonderes, insbesonders die "voll automatisch nachstellende Handbremse " die doch zeigt, dass das Fahrzeug Mechanisch seiner Zeit nicht vorraus war !!!

Aber nun gut, jeder soll das Fahren und einbauen, was er bevorzugt.

"Freude am Fahren", darauf kommt es an .

Ich fahre stets mit breitem Grinsen, obwohl Meyleprodukte verwendet werden.
brithling109 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 14:43   #26
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

ich hab alle 3 Spurstangen von Meyle in HD drin, bin mehr als zufrieden !
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 15:55   #27
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Tja, dann scheint es starke Qualitätsschwankungen bei den Meyle-Produkten zu geben. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass hier welche nur auf dem Acker rumheizen.

Trotzdem haben Vergleiche mit anderen Modellen als dem E38 hier keine Aussagekraft!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 15:59   #28
J.J.
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-740iL (03.00)
Standard

Nicht mehr Mayle: bei mir haben die Spurstangen (HD) gerade 15 000km ausgehalten und das nicht nur eine, sondern 4 St.

Grüße!
J.J. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 16:11   #29
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Mehr als zufrieden...interessant, was spürt man denn so an den Spurstangen, dass man mehr als zufrieden ist? Krasses Fahrerverhalten? HD-Spurstangen, wie äußert sich denn das HD?

Warum Meyle wohl kein Erstausrüster ist
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 17:26   #30
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Darum:

Zitat:
da kann ich dir auch was erzählen: Domlager von Meyle - Made in Germany. Und dann guckst auf das Kugellager Made in China.
Zitat:
Da kannst Du auch froh sein: Meine Meyle-Spurstange hat keine 5000 Kilometer gehalten.
...
Mit Meyle bin ich fertig. Habe nun lediglich noch Meyle Koppelstangen verbaut. Aber die sind ja schnell und kostengünstig gewechselt wenn sie das Zeitliche segnen.
Zitat:
Habe bei Meyle auch schon Ausschuß gekauft.
Zitat:
Aber die oberen Querlenker von Meyle haben gerade mal 15000 km runter und die sind hin,definitiv!
Zitat:
Meyle waren einmal sehr gut - leider sparen die nun anscheinend an der Qualitaet/Kosten um den Profit kzfr. zu steigern. (liest man mittlerweile so in BMW Foren weltweit; Staubmanschetten reissen, Koppelstangen brechen, Gummilager werden zu schnell weich)
undundund...

Ihr könnt natürlich alle einbauen was ihr wollt und das gut finden, nur ist es offenbar belegbar so dass man besser zu Originalteilen greift wenn man "Spass" vermeiden und "Freude am Fahren" haben will.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremse wird hart... GeraldPeter BMW 7er, Modell E32 29 18.04.2010 16:46
Getriebe: Schaltet ab und zu hart? mutsy-man BMW 7er, Modell E38 7 04.08.2008 21:10
Bremsen: Bremspedal zu hart ?! Bommi BMW 7er, Modell E38 3 11.01.2007 20:59
Fahrwerk: Dämpfer plötzlich hart? skab BMW 7er, Modell E38 5 23.11.2006 02:00
Bremspedal / hart Skorpo BMW 7er, Modell E32 0 28.06.2004 21:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group