Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2010, 22:48   #21
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Dann ist es vermutlich der LMM nicht.

Der Motor geht nach kurzem Schütteln in eine Ersatzwertstrategie über und nimmt den Winkel der Drosselklappe als Maß für den Luftdurchsatz. Das Symbol für den Motornotlauf leuchtet dann.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 22:49   #22
dsquared2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: 735i 03/98
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Ähm, kann es sein das die Lichtmaschine defekt ist? Das würde so einiges grad erklären. Schau mal auf die Batterieladung im Menü.
Wo genau muss ich da schauen?
dsquared2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 22:49   #23
xl339
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von xl339
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i Bj.98
Standard

ok LMM ist funktionsfähig. 330eur gerettet. ich werde an deine stelle auch ADAC anrufen, oder morgen zum freundlichen fahren. fahr auf jeden fall nicht weiter...
xl339 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 22:53   #24
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

die idee von TOMS ist auch ganz gut...

spannung kannst du auch im check control menü einsehen.
das sind halt die grundlegenden dinge die man selbst erstmal prüfen kann.

weisst du wie man in die check control kommt?
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 22:53   #25
dsquared2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: 735i 03/98
Standard

Also ich denke ich rufe lieber das BMW Mobil, bevor ich den ADAC rufe.

Was kostet das denn in der Regel?
dsquared2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 23:01   #26
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ist nicht allzu teuer: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1487125-post13.html
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 23:10   #27
dsquared2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: 735i 03/98
Standard

So, hab eben mit dem Servicemobil telefoniert. Die Niederlassung hier in Stuttgart hat Morgen zu, es gibt allerdings einen Nodienst der Niederlassung den hat mir der netter Herr am Telefon für Morgen früh bestellt, dann wissen wir mehr.

Ich danke Euch für eure Tips und hoffe ich kann jetzt ein Auge zumachen.

Drückt mir die Daumen, dass ich Morgen weiterfahren kann.

dsquared2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 23:13   #28
framo722
Oldtimer Freund
 
Benutzerbild von framo722
 
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Pretzien
Fahrzeug: e66 760Li 04/07 Individual
Standard

Daumen drück. Wünsch Dir eine ruhige Nacht.
__________________
Gruß Uwe
framo722 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 08:36   #29
dsquared2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: 735i 03/98
Standard

Guten Morgen,

das Zebra hat sich heute Mogen wie versprochen gemeldet. Wir haben uns in der Niederlassung Stuttgart verabredet.

Als ich den Wagen aufsperrte ging erstmal der Alarm los, keine Ahnung warum..

Motor gestartet - alles bestens. Der Wagen lief wie wenn nichts gewesen wäre. In der Niederlassung wartete de freundliche Herr in Grau schon auf mich. Wir haben den Fehlerspeicher ausgelesen und der veriet uns, dass zwischenzeitlich 4 Zylinder ausgefallen waren.

Zuerst hatte der Herr vom Pannenservice auf die Benzinpumpe getippt, die lieferte aber die volle Leistung. Auf der Bühne hat er sich die Kats angesehen - beide hinüber und haben dadurch wohl einen Abgasrückstau verursacht.

Der Werkstattleiter hat mir direkt zwei neue Kats bestellt, die am Dienstag geliefert und eingebaut werden.

So weit so gut. Ich hoffe damit ist das Problem behoben und ich kann meine Reise fortsetzen. Ist ziemlich ärgerlich, aber ich bin absolut zufrieden mit den Mitarbeitern des Autohauses und dem Fahrer vom Zebra, absolut freundlich und hilfsbereit


Nun eine weitere Frage, ich habe den Wagen vor ca 4 Wochen erst gekauft und habe ja gegenüber dem Händler Gewährleistungsansprüche - wie soll ich nun am besten vorgehen um diese geltend zu machen?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe, ganz besonders auch an Boxerheinz
dsquared2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 08:44   #30
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von dsquared2 Beitrag anzeigen
Nun eine weitere Frage, ich habe den Wagen vor ca 4 Wochen erst gekauft und habe ja gegenüber dem Händler Gewährleistungsansprüche - wie soll ich nun am besten vorgehen um diese geltend zu machen?
Da könntest Du Pech haben, da man Kats wohl als Verschleißteil ansehen muss.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Wagen schaukelt sich extrem auf. Fehlersuche..... pushkin BMW 7er, Modell E38 24 15.08.2008 16:32
Umrüstung Auf Euro 2 Wichtig 7erForeverFan BMW 7er, Modell E38 13 21.04.2008 10:08
Motorraum: Wiederkehrendes Motorproblem, läuft nicht auf allen Töpfen Fahrwerks-GOTT BMW 7er, Modell E32 5 06.10.2006 20:07
Extrem Tuning, von 55 auf 75 PS e38er eBay, mobile und Co 9 28.09.2006 18:32
WICHTIG MKI auf MKII Rechner Axel Brinkmann BMW 7er, Modell E38 1 18.12.2002 22:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group