


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.10.2010, 11:26
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
War ja auch nicht ernst gemeint.Nur wie is das denn nun.Geht das?Entlüften nur mit Zündung.
Meiner Meinung,auch wenn ich nicht schraub, sollte das besser gehen als die Variante die du angeboten hast
|
|
|
24.10.2010, 12:31
|
#22
|
Mitglied
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38-740i ( 10/94)
|
Soooooooooooooooooooo !!!
Unzwar habe ich jetzt versucht das System zu entlüften beim ersten mal war nach ca. 10 Minuten nach warm werden des Motors Das Kühlwasser am Kochen und ist aus dem offenen Behälter geschossen. Dann habe ich nochmal nach gefühlt und es wieder probiert dann wurde die Heizung nicht warm beim 3ten mal bin ich extra auf eine lange Schräge gefahren damit das Wasser schön nach hinten durch laufen kann Wasser Rein schraube zu deckel drauf das Problem ist die Heizung wurde wieder nicht warm dann hab ich mehr aus verzweiflung mal einen Kick-Down gemacht und siehe da die Heizung wurde warm das doch alles nicht normal sobald ich den deckel oder die entlüftungschraube ein wenig aufdrehe kommt mir die ganze suppe kochend entgegen? Ich fahre jetzt erstmal so und werd den dann nächsten Monat in die Werkstatt geben beim Kollegen weil mom habe ich da keine Mittel und auch nicht den Mit mich da dran zu wagen  Das kann ja nur was mit der Heizung sein ?
|
|
|
24.10.2010, 12:51
|
#23
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Wieso? Dann passt doch jetzt alles 
|
|
|
24.10.2010, 12:53
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38-740i ( 10/94)
|
naja die Heizung wird nur richtig warm wenn ich den Motor auf Drehzahl bringe 
|
|
|
24.10.2010, 13:01
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Hast du eine Standheizung?
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
24.10.2010, 13:02
|
#26
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Mach doch mal in Zukunft Satzzeichen und Absätze. Das liest sich dann leichter und du bekommst mehr Antworten.
Nur mal so ein Tipp am Rande.
__________________
Einfallsreiche Signatur
|
|
|
24.10.2010, 13:05
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Mit dem Entlüftungszustand würde ich nicht fahren, der V8 ist leider sehr schlecht zu entlüften, da braucht es schon Erfahrung!
Wenn du nicht weiterkommst kannst du mich per U2U anschreiben, ich kann dir sagen wie es geht.
|
|
|
24.10.2010, 13:06
|
#28
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Dann mach das doch noch 1 bis 2 mal, bis der ganze Luftsack im Heizkreislauf durch Wasser ersetzt ist. Entlüften geht am besten bei möglichst kühlem Motor.
|
|
|
24.10.2010, 13:11
|
#29
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Nur so gehts wirklich
|
|
|
24.10.2010, 13:17
|
#30
|
Mitglied
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38-740i ( 10/94)
|
Vielen Dank für die Antworten werde das mit den Satzzeichen und Absätzen in Zukunft berücksichtigen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|