


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.11.2010, 19:38
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Zitat:
Zitat von opa12
Wenn du den Achsschenkel korrekt belastest sodass Normallager erreicht wird, dann liegt da trotzdem 7er Gewicht / 4 auf. Womit wir wieder bei den ca 500kg wären.
Nur ein bisschen belasten reicht halt nicht um zum korrekten Ergebnis zu kommen.
Lg Franz
|
Das werde ich mit einer Druckdose prüfen. Ich habe mein Maß erreicht und hatte nicht den Eindruck, dass ein viertel vom 7ner auf der Scheibe lastet. Aber du hast schon recht, ich hätte nicht die Scheibe nehmen sollen, sondern den Achsschenkel.
|
|
|
06.11.2010, 20:40
|
#22
|
Mitglied
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: Ft. Bg., NC
Fahrzeug: E38 740i
|
Darf der Wagen nach Einbau (Bühne) der Neuteile an der VA, bewegt/kurz gefahren werden? Eine Grube um die Schrauben anzuziehen, ist (wäre) an einer anderen Stelle.
SOAR
|
|
|
06.11.2010, 21:38
|
#23
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Das kann nur zuträglich sein wenn nicht zu weit, dann kann alles "auf Position" rutschen. Nur nicht übertreiben...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|