Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2006, 08:55   #21
Barocco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barocco
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Stansstad
Fahrzeug: E39-530d (5.2001)
Top!

Hallo Zusammen

Ich bin neu bei euch, hatte bis heute schon einige BMW's doch den weg zu diesem Forum habe ich bis jetzt noch nicht gefunden

Gestern habe ich mir einen 1995 750iA gekauft und hatte gleich mal Probleme mit dem Telefon das wollte einfach nicht Funken, da habe ich im Internet nach E38 Telefon gesucht und gleich dieses Forum gefunden

Und dieser Thread konnte mir auch gleich Helfen, wer kommt schon auf die Idee das es im Kofferraum noch eine Sim Halterung gibt ''lol''

Na ja jetzt Funkt es ja.
Allerdings schreiben viele das PrePay nicht gehen, bei mir ist dies genau anders meine PrePay von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Swisscom Mobile Funktioniert im Kofferraum-Sim-Platz und meine Sim Karte von meinem Abo bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Orange Schweiz Funkt nicht.

Kann ich etwas machen das ich mein Abo im Auto Verwenden kann??


Lg aus der Schweiz
Barocco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 09:05   #22
Power-Valve
Schleicher...
 
Benutzerbild von Power-Valve
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Standard

ich hab mir ne Klarmobil Karte gekauft. Vorne hab ichs nach den Berichten hier gar nicht erst probiert, hinten klappte es auf Anhieb. Bei mir sitzt der Kartenleser hinten senkrecht, dank nicht verbautem Navi kommt man da halbwegs gut dran.

Klarmobil bucht einmal im Monat ab, keine Vertragslaufzeit, keine Grundgebuehr und kein Mindestumsatz. Genau richtig.

Gruss Uwe
Power-Valve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 09:06   #23
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Es gibt 2 verschiedene Frequenzen. Bei uns in Deutschland sind das die D Netze (D1 Telekom & D2 Vodafone) sowie die E Netze (E-Plus & O2).
Die Frequenzbereiche sind unterschiedlich. Es sind 1800 und 900Mhz. Ich weiss jetzt ad hoc nicht mehr in welchem Frequenzbereich die d Netze arbeiten, aber die BMW Telefone arbeiten nur in diesem Bereich. Daher funktioniert die E-Plus Karte gar nicht und die O2 Karte nur eingeschränkt über Roaming im D1 Netz.
Ich glaube das Orange Netz arbeitet im E Netz Frequenz. Daher wird das nicht funktionieren.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 10:18   #24
Barocco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barocco
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Stansstad
Fahrzeug: E39-530d (5.2001)
Standard

Danke MK261,
nach deinem Post habe ich gleich mal Orange Angerufen und denen die Lage erklärt. Ich habe ihnen auch gleich den Post von dir vorgelesen
Die meinten das die Orange Frequenz 1800 ist, dann sollten es Theoretisch Funken, dann meinte die Support-Dame das es an der Sim liege.
Ich habe eine 3Generation mit UMTS = Videotelefonie-TV-Internet usw. diese sei mit alten Geräten nicht Kompatibel. Na ja die Lösung, die Senden mir eine 2Generation Karte und dann Funkt es, jedoch ohne UMTS aber egal das Funkt so oder so nur in wenigen teilen der Schweiz bis ca 2010. Also auch egal

Doch jetzt kommt der Hammer, ich habe dann nach einer Dual Card gefragt damit ich nicht immer wechseln muss, da meinte die nette Dame ,,wir Senden Ihnen eine Dual Card für 40sFr. und das Kostet dann Monatlich 9sFr. (1€=1.55sFr ) ich meinte dann das mir dies zu Teuer sei nur für eine zweite Karte.
Variante 2 ist das ich mir ein Orange PrePay zulege und die Anrufe vom Abo zum Prepay Umleite wenn ich im Auto bin. Das währe gut denn mit meinem Abo Bezahle ich keinen Cent wenn ich auf Orange oder Festnetz anrufe. Somit ist dann auch die Umleitung Gratis.
Das Problem, seit ich Gratis Telefoniere sind das am Tag ca 4-6 Stunden die ich jetzt Gratis Telefoniere. ca 3-4 sind Täglich vom Auto. Mit dem PrePay Kostet mich das dann Täglich min. 29€

Fazit Dual card für €5.80 pro Monat ist Billiger

Dann habe ich an die Anleitung zum Kopieren der Sim gedacht und diese auch gleich noch einmal gelesen, doch das schnalle ich nicht ganz!?

Kann mir das bitte jemand richtig erklären was ich dafür Brauche oder so?

Grüsse Barocco
Barocco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 10:26   #25
Autofan
Mitglied
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort:
Fahrzeug: noch net vorhanden
Standard

@ Barocco:

Nicht, dass du dich in Unkosten stürzt. Also die BMW-Telefone (zumindest die schnurgebundene Variante) arbeiten nur mit der 900Mhz-Frequenz und somit dürfte ja wohl der Anbieter Orange Schweiz aus dem Raster rausfallen, der ja nach deiner Auskunft ja die 1800 Mhz-Frequenz nutzt. Oder lieg ich da falsch mit meienr Aussage?

Weiß eigentlich jemand von euch, ob das schnurlose Telefone von Siemens eigentlich beide Frequenzen unterstützt? Wäre interessant zu wissen.

Gruß Frank
Autofan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 11:00   #26
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Also, ich habe nochmal nachgesehen. Die D-Netze arbeiten nach dem alten GSM Standard. Dieser Standard liegt im 900Mhz Frequenzband.
Jedes Netz was nur im 1800Mhz Bereich liegt funktioniert leider mit den BMW Festeinbautelefonen nicht.
Aber auch hier kassieren die Anbieter mittlerweile für die Dual Karte monatliche Gebühren zusätzlich zur einmaligen Kartengebühr. Bei uns liegt das aber auch schon so bei etwa 5€ im Monat. Ich bin froh daß ich noch eine uralte Twin Card habe, und daher nicht extra zur Kasse gebeten werden kann. Ansonsten würde ich mir eine 2. Karte vom selben Anbieter holen (meistens bieten die Zweitkarte mit separater Telefonnummer für Familienmitglieder für 5€ Grundgebühr an) und dann umleiten. Da es ja dann keine Prepaid mehr ist, sind ja die gleichen Konditionen wie die 1. Karte.
Ist meistens die bessere Lösung, denn einige Anbieter geben die zusätzliche SIM Karte schon ohne Grundgebühr, dafür aber mit einem Mindestumsatz von 5 oder 10€ pro Monat.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 11:01   #27
Barocco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barocco
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Stansstad
Fahrzeug: E39-530d (5.2001)
Standard

Kann man das Telefon eifach gegen ein Aktuelles Tauschen? 750iA (95er)

Na ja das habe ich auch abgeklärt doch bei uns in der Schweiz kostet mich dann das andere ''Neue'' Abo nochmal 99sFr. pro monat Grundgebür
Barocco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 11:12   #28
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Barocco
Kann man das Telefon eifach gegen ein Aktuelles Tauschen? 750iA (95er)

Na ja das habe ich auch abgeklärt doch bei uns in der Schweiz kostet mich dann das andere ''Neue'' Abo nochmal 99sFr. pro monat Grundgebür
Leider nicht. Es gibt ein Umrüstset auf Bluetooth. Aber das funktioniert
1. nur mit Nokia 6310i und ein paar anderen Geräten
2. ist es sehr teuer, also etwa 700 US $ + Shipping + Zoll

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group