Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2010, 19:09   #21
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Deutlich weniger sicher nicht bei Cuntz - das Teil ist sperrig, d.h. Versand ist da einiges und die Rabattstufe ist auch eher marginal.

Kann man besser beim örtlichen Händler fragen, ob man da nicht 10-15% Rabatt bei dem Preis bekommt.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 20:54   #22
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Wer ist Cuntz?

...
Hallo Dimi!
Wie lange bist Du schon Mitglied hier im Forum? mehr als 4 Jahre ...

... und Du hast noch nie etwas von den Angeboten des AH Cuntz für die Forums-Mitglieder gehört / gelesen?

Geh mal links in den Mitgliederbereich - und dann links gaaaanz nach unten zu den "Mitgliederangeboten"

Dort gehst Du rein - und traust Deinen Augen nicht .....

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 17:27   #23
brookes78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von brookes78
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
Standard

Jedenfalls werde ich nun doch an beiden V12 ein kleines Loch in den Tankdeckel bohren obwohl ich anfangs dagegen war.
1200€ mit einbau haben mich davon überzeugt lieber den Tankdeckel zu verunstalten als meinen Geldbeutel.
Sowas Kotzt mich total an.

Brookes78
brookes78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 23:02   #24
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Dimi!
Wie lange bist Du schon Mitglied hier im Forum? mehr als 4 Jahre ...

... und Du hast noch nie etwas von den Angeboten des AH Cuntz für die Forums-Mitglieder gehört / gelesen?

Geh mal links in den Mitgliederbereich - und dann links gaaaanz nach unten zu den "Mitgliederangeboten"

Dort gehst Du rein - und traust Deinen Augen nicht .....

mfg
peter
Danke!

Ich wußte wirklich nicht wer Cuntz ist.

MfG
Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 05:12   #25
teddyrun
ICE - Runner
 
Benutzerbild von teddyrun
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Gosen / Neu Zittau
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Zitat:
Zitat von brookes78 Beitrag anzeigen
Jedenfalls werde ich nun doch an beiden V12 ein kleines Loch in den Tankdeckel bohren obwohl ich anfangs dagegen war.
1200€ mit einbau haben mich davon überzeugt lieber den Tankdeckel zu verunstalten als meinen Geldbeutel.
Sowas Kotzt mich total an.

Brookes78
Großer glaub mir, das ist Unsinn - es hilft nicht, das Problem zu beseitigen.
Diese Lochbohrerei ist eine verbreitete Unsitte, die irgendwann mal einer aufgeworfen hat - und das Problem nicht beseitigt. Du betrügst nämlich damit das Tankentlüftungsventil und produzierst einen schleichenden Schaden darin.

Definitiv, ist ein haarriss drin, muß das Ding getauscht werden un d da bleibe ich bei, nen gebrauchten von einem der schlachter hier im Forum ist immer noch die preiswerteste Alternative. Damit bist Du eine Sorge los und dann noch die Ursache erkunden, sonst kannst Du nämlich jedes Jahr den Tank erneut tauschen..

Lg. Frank

--------------------------------------------------------------------------

the world is not enough
teddyrun ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 18:24   #26
brookes78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von brookes78
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
Standard

Also ich finde das logisch, denn dadurch verhinderst du den Unterdruck im Tank. Wenn ich an der Tanke stehe und den Deckel öffne höre ich deutlich wie Luft in den Tank eingesogen wird.
Sicherlich hast du recht und es ist nicht die beste Art aber ich möchte nicht diverse Teile der Tankzuluft auswechseln und hinterher wieder einen def. Tank reskieren nach einem Jahr.

Brookes78
brookes78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 17:41   #27
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

So, nun hat es mich auch erwischt

Ich war gerade beim TÜV. Bemängelt wurden zwei fehlende Schrauben. Eine, die das Getriebe am Motor befestigt und die andere wohl vom Anlasser. Neben bei, beide vorderen Bremsschläuche.

Was der Prüfer aber nicht gesehen hat, ist der undichte Tank vorn links. Lag wohl daran das der Dicke während der ganzen Prüfung lief und dadurch ein gewisser Unterdruck vorhanden war. Tankploppen hatte ich aber nie.

Erst als ich vorhin beim Schrauber war, ist dies auf der Bühne aufgefallen.

Über der Nr. 29, wo obere und untere Tankhälfte gefügt sind, ist es Rostig und stark aufgequollen. Ein Rinnsal gibt es noch nicht, aber feucht und es bilden sich Tropfen auf der Oberfläche.





Der Dicke ist nun fast 17 Jahre. Was tun?

Ich denke ich werde die Mängel beseitigen und mit leer gefahrenen Tank zur Wiedervorführung fahren und mich danach so langsam nach etwas anderen umsehen.

Interner Link) Ob dies eine Vorahnung war?
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730d Tank undicht Armani BMW 7er, Modell E65/E66 20 15.10.2013 17:53
Tank undicht! Bassfreak1200 BMW 7er, Modell E38 58 05.12.2009 13:36
Intensivreiniger-Tank undicht! Jensemann BMW 7er, Modell E38 17 22.10.2008 10:32
Tank undicht Thomy7er BMW 7er, Modell E38 3 17.11.2004 10:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group