Servus!
Mercedesfahrer werden jetzt wahrscheinlich das große Gähnen anfangen, aber für mich persönlich ist's was Besonderes. Heute war's endlich soweit: Die 300.000 Kilometer Marke wurde gesetzt.
Über die Hälfte davon bin ich in den vergangenen fünf Jahren selbst mit dem E38 730d gefahren. Die ersten drei Jahre noch mit Saisonkennzeichen und dreimonatiger Winterpause sowie fortlaufend kleinen Unterbrechungen, weil die anderen 7er ja hin und wieder auch noch im Beritt sind, aber schlußendlich hat der "Dicke" bis jetzt tapfer durchgehalten.
Klar, nicht immer lief alles problemlos und zweimal mußte ihn der Abschlepper aufsammeln. Einmal, weil bei ziemlich genau 200.000 km der Turbolader kaputt ging (ca. 1300 EUR all inclusive) und bei gut über 260.000 eine nette Dame mit ihrem Polo in sein Heck zielbremste.
Dazu kamen einige E38 typische Verschleißteile wie neue Vorderachse, diverse Reifen- und Felgensätze, zweimal Bremsen komplett neu plus einmal Beläge extra, neue Antriebswellenlager, eine neue Ansaugbrücke wg. eines spinnerten Drucksensors, ca. 15 Ölwechsel, 3 Windschutzscheiben, ein Fensterhebermotor, diverse Wasserschläuche, 3 Batterien, unzählige Filter und jährlicher Klimaservice.
Verbrauch? Diesel: Seit tausenden von Kilometern keinen Reset gemacht. Hat sich bei 70% Autobahn, 20 % Überland und 10% Innerortsverkehr bei 8,3 Litern/100km manifestiert. Räder sind Sternspeiche 95 mit 245er Pellen rundum. Im Winter 17-Zöller mit ebenfalls 245er Gummis. Klima ist IMMER an und im Winter wird die Standheizung 2x täglich gezündet. Öl: Auf 10 TKM ca. 200 ml.
Und sonst? Material innen wie außen noch TOP! Kein abgegrabbeltes Leder, keine gebrochenen Plastikteile, keine Schürfungen oder Risse. Auch der Lack sieht Dank vierteljährlicher Wachsbehandlung noch super aus, trotz 3x wöchentlich Waschstraßen-Flatrate.
Der Motor erfreut sich nach wie vor bester Gesundheit. Alle Injektoren, Hochdruckpumpe und sonstigen technischen Anbauteile entsprechen dem Auslieferungszustand und funktionieren.
Danke BMW, daß Ihr so ein tolles Auto gebaut habt und danke 730d, daß wir uns über den Weg gelaufen sind. Noch nie habe ich den Kauf bereut.
Aber keine Zeit für große Pause oder Sentimentalität, der Tacho dreht munter weiter. Täglich 120 bis 150 km kommen hinzu. Der Diesel rennt eben zuverlässig!
Anbei noch ein paar Bilder von dem feierlichen Moment. Wundert Euch nicht, daß der Wagen hinten so tief hängt; war gerade auf dem Weg vom Getränkemarkt nach Hause und hatte die Hütte voll mit Kästen. - Hätte eigentlich vor Ort 'ne Flasche Sekt aufmachen sollen...
Nun denn, Augen nach vorne, rechter Fuß auf den Boden gedrückt, weiter geht's...
FREUDE AM FAHREN
Highliner