Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2010, 12:54   #21
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Gel, Strom sieht man nicht und unsichtbare Mächte sind einem eben immer unheimlich.

Dein Befund ist nicht komisch sondern logisch.
DDieselE 4.0
Zum Betrieb des Lüfters wird 12 V an Stift 2 (ge/rt) und Masse an Stift 1 (br) geliefert. Letztlich gesteuert wird die im Lüfter eingebaute Leistungselektronik über eine gepulste Spannung* über Stift 4 (sw).
Wenn Du also im ausgesteckten Zustand die Steckerstifte vom Lüfter kommend mit Deinem - vermutlich digitalen - Billigramsch mißt, dann mißt Du irgendwelche undefinierten Restspannungen aus der Leistungselektronik des Lüfters. Die Leistungselektronik hat vermutlich eigene Stützkondensatoren eingebaut, die Dein hochohmiges Schätzeisen nicht leersaugen kann.

Die pulsende Spannung - nur bei laufendem Kompressor, der ja Druck aufbaut - könntest Du mit Deinem Schätzdinges sowieso nicht messen, sondern höchstens mit einem analogen, weil trägen, Voltmeter.

*) Es wird der Kältemitteldruck im Klimakreislauf zu einer anzufordernder Lüfterstufe umgesetzt.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 19:50   #22
Beaemweh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: zu Hause :)
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
Standard

Nungut, was ist den jatzt kaputt? Wenn ich ihn am Laptop anschliesse (I.N.P.A) den Motor laufen lasse und die Klima einschalte sagt das dingen mir das der Lüfter angestuert wird und eigendlich laufen sollte...

Isser also hin der Lüfter, oder muss ich weiter suchen?

...die unheimlichen unsichtbaren Mächte
Beaemweh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 20:02   #23
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Leih' Dir 'mal 'n richtig altes analoges Voltmeter aus und messe bei o.g. Bedingungen am Stift 4 des eingesteckten Steckers.
Damit solltest Du so um die 3 bis 10 Volt messen.
Wenn nicht,
dann stecke den Zusatzlüfter aus und messe an der Buchse (von der Stirnwand kommend) Stift 4 nochmals.

Du kannst natürlich auch mit einem Geisterbeschwörer namens Oszilloskop messen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 20:17   #24
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

eine weitere möglichkeit ist der ausbau des drucklüfters und den dann zerlegen (ist alles geschraubt) dann sieht man eventuell ein defektes anschlusskabel oder, wie in meinem fall, eine verschmorte steuerplatine im motorgehäuse... danach braucht man eigentlich nicht mehr messen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klima funktioniert nicht dank Thermometer? Marcot18 BMW 7er, Modell E38 1 14.06.2010 06:45
Heizung/Klima: Klima funktioniert nicht GismoRex BMW 7er, Modell E32 8 18.06.2009 20:07
Heizung/Klima: Hilfe meine Klima funktioniert nicht mehr. Tom Tom BMW 7er, Modell E38 4 28.08.2007 03:12
Getriebe: Automatikprogramm funktioniert nicht, Getriebe aber in Ordnung? Danielll BMW 7er, Modell E38 8 05.06.2007 08:56
klima funktioniert nicht dong740i BMW 7er, Modell E38 2 14.04.2007 12:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group