


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.06.2010, 17:48
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ich würde sogar sagen, dass es sowas bis heute nicht gibt...wie will man das auch ausfallsicher steuern 
|
Insbesondere währe das eine prima einbruchhilfe  , so mal mitn finger zeig, ich glaub ja nicht so recht dran, aber eine aufklärung wie das zustandekommt währe schon nicht schlecht, da weiß ich was ich abdichten muß
Andernfalls hätten die hersteller mit sicherheit drum geworben, oder? 
|
|
|
11.06.2010, 17:50
|
#22
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Bezweifel ich, dass sowas werbewirksam ist - aber ist ja auch egal, weil es halt Unsinn war.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
11.06.2010, 18:03
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Ich konnte auch keinen sensor entdecken der eine solche funktion haben könnte.
Vllt. gibt es aber eine programmierung die bei gewissen wiederständen an diversen stellen ein öffnen der lucken veranlasst.
Ich erinnere mich jedenfalls auch an bilder das viele autos mit allen löchern offen in den fluten standen.
Schon ein kleines rätsel
|
|
|
11.06.2010, 18:05
|
#24
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Weil da dann auch die Leute rausgekommen sind...
Da gibt es keinerlei Programmierung o.ä....
|
|
|
14.06.2010, 10:11
|
#25
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von Mr. Evil
Es gibt aber so kleine Teile, (Ich weiß nicht wie die heißen) die haben vorne eine Metallspitze und innen eine Feder
|
Automatische Körner heissen die.
|
|
|
14.06.2010, 20:44
|
#26
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
Man braucht gar keinen Nothammer.Es gibt noch ein billigere Lösung.Man nehme eine alte Zündkerze, zerstört den Keramikkopf und legt sich ein fingernagelgroßes Teil in den unbenutzen Aschenbecher. 
Bei Gebrauch auf den Daumen legen und mit dem Zeigefinger gegen die Scheibe schnippen.Das Ergebnis verblüfft.Die Scheibe explodiert förmlich.
Gruß Andree
|
|
|
14.06.2010, 20:52
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Das mit der Zündkerze stimmt, kann ich nur bestätigen.
Ich hab auch in allen Fahrzeugen ein Nothammer mit Gurtschneider dabei und vor allem in Reichweite angebracht, etwa vorn, unterm Sitz, nachdem ich nämlich vor Jahren mal, in Spanien, mitm LKW seitlich von nem anderen LKW gerammt wurde und die Böschung runterkippte und dann mitm Kopf nach unten im Gurt festhing, den kriegst dann erst mal nicht so leicht auf. Die Fensterscheiben hatten sich aber schon selbst verflüchtigt    .
Ich sag mir, lieber dabeihaben, als sich nachher mit den Fingernägeln abzuquälen 
Bei Doppel- oder Sicherheitsglas, wird das Hämmerchen aber, wie zuvor schon gesagt, nix nützen.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
14.06.2010, 21:00
|
#28
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Doch, bei Doppelglas geht es wie bei Einfachglas - evtl. muss man nur zweimal zuschlagen, lösen sich aber dann auch so schön auf 
|
|
|
28.08.2010, 22:08
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Wesel
Fahrzeug: E38-730i (07.1994)
|
Zitat:
...macht es kurz klier und die komplette Scheide ist dahin.
|
Wirklich???
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|