


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.06.2010, 13:08
|
#22
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von markussen
|
Hi,
hmmm...klingt aber auch ganz verlockend... Gruss
|
|
|
17.06.2010, 10:24
|
#23
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Bonn
Fahrzeug: E38-730i (05.95
|
Hallo zusammen,
ist der Arbeitsaufwand sehr groß die Dämpfer vorn selbst zu wechseln?
Gruß Thomas
|
|
|
17.06.2010, 10:41
|
#24
|
Kutscher
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: S320 Typ W140 Bj. 97
|
Nein, ist gut machbar. Allerdings brauchst Du EINEN GUTEN oder mehrere minderwertige Federspanner.
Gibt hier auch eine gute Beschreibung.
Schaue Dir bei der Glegenheit auch gleich die Domlager an bzw. prüfe sie vorher damit Du nicht doppelt ran mußt. Gruß Buffi
__________________
BMW - Simply The Best
|
|
|
17.06.2010, 12:47
|
#25
|
E38 740i VFL (06.97) LPG
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Schenefeld/Hamburg
Fahrzeug: E38 740i VFL (06.97) BRC/LPG/Alpine FW/GTG-Nachschaldämpfer
|
Zitat:
Zitat von Thomas79
Hallo zusammen,
ist der Arbeitsaufwand sehr groß die Dämpfer vorn selbst zu wechseln?
Gruß Thomas
|
Der Federspanner sollte die Richtige Grösse haben..... dann geht es.
Wenn insbesondere die Stossdämper hinten festkorrodiert sind, kann es ERHEBLICHEM Gewalt vordern diese frei zu kriegen. ggf die Tonnenlager gleich mitmachen, hier ggf auch mit Korrosion rechnen, und nur mit Spezialwerkzeug gut machbar. Gleich mit Kriechoel einsprühen! ( SuFu nutzen )
Es empfiehlt sich mit Arbeitbühne!!
Viel Spass
Kurt
__________________
dezente eleganz, komodes Fahren...
bin in Dänemark geboren.....
|
|
|
17.06.2010, 13:17
|
#26
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Bonn
Fahrzeug: E38-730i (05.95
|
Danke für Eure Antworten eine Anleitung habe ich schon gesucht aber nicht gefunden hat jemand einen Link?
kann ich die so raus ziehen wenn ich die am Radträger los habe ?
oder muss alles ab ?
Gruß Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|