Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2010, 19:52   #21
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Ich würde dir gerne den CP600BMW auf´s Auge drücken, aber es gibt ja noch den einfacheren/günstigeren Zemex bei ebay:
Betrachte das bitte nicht als Werbung für den Zemex, aber naja - belese dich doch mal etwas in diesen Freds:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/cp-60...light=cp600bmw

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/dsp-a...light=cp600bmw

und hier genau der richtige für dich:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/radio...ht-135671.html

Aber schau bitte vorher nach, welches Radio du wirklich verbaut hast. Nicht das dein Radio auch nicht mit dem Zemex, CP600BMW umgehen kann.
Wenn du es raus schraubst und hier mal ein Foto des Etiketts anhängst, dann kann ich nachschauen.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf e38 - 1999-02 - DN00182 - 728i.pdf (6,7 KB, 42x aufgerufen)
rubin ist offline  
Alt 10.06.2010, 20:16   #22
Froschmann
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Froschmann
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Ich habe hier keine Halbwahrheiten geäußert ! Definitiv ist es so, dass bei mir nach dem Einbau von MK3 (vom Werk war MK2 verbaut) und 16:9 lediglich ein 4:3 Bild ausgegeben wurde. Unabhängig davon ob das Videomodul mit im Spiel war oder nicht ! allesschrauber hat die Kodierung in meinem Beisein vorgenommen und schwupps hatte ich 16:9 Darstellung auf dem BM - eine Einstellmöglichkeit über das Menu gab es definitiv NICHT !
Kannst mir das mal genau erklären, was er da codiert haben will? Soll jetzt kein Angriff sein, rein interessehalber.
Ich hab auch schon mehrere Autos umgerüstet, und noch nie bei der Kombination "MK3 oder 4 und 16/9 Monitor", irgendwas codieren müssen.
Sieht dann anders aus, wenn ein VM mit im Spiel ist.
Also hat @rubin da absolut recht und irgendjemand hier quatscht einen großen Bull....

LG, Joe
Froschmann ist offline  
Alt 10.06.2010, 23:56   #23
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Froschmann Beitrag anzeigen

Ich hab auch schon mehrere Autos umgerüstet, und noch nie bei der Kombination "MK3 oder 4 und 16/9 Monitor", irgendwas codieren müssen.
Sieht dann anders aus, wenn ein VM mit im Spiel ist.
Also hat @rubin da absolut recht und irgendjemand hier quatscht einen großen Bull....
Kannst mir und wem Du willst erzählen was Du willst. Fakt ist, dass nach dem Einbau von MK3 und 16:9 BM bei mir auf dem 16:9 BM nur das Bild in der Größe vom 4:3 dargestellt wurde.

Also zum Forumskollegen mit Kodierkenntnis und entsprechender Soft-/Hardware gefahren (allesschrauber)... Laptop an OBD-Buchse im Motorraum ran und kurz später wurde das Bild im 16:9 Format auf dem BM dargestellt.

Was allesschrauber da im Detail gemacht hat kann ich nicht sagen, weil ich mal 0 Ahnung von dem INPA-Gedöns hab.

Im übrigen habe ich auch nicht behauptet dass das immer so ist - bei mir war es jedoch so. Kann mir natürlich gerne (wenn Ihr die Kosten übernehmt) zukünftig für jede Aktion 3 katholische Notare mitnehmen die dann meine Aussagen glaubhaft bestätigen können
Andimp3 ist offline  
Alt 11.06.2010, 00:02   #24
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Du glaubst einfach nur das es so ist und daraus ziehst du deine Meinung und pockst sowas von engstirnig und unfreundlich darauf, dir zuzuhören.
Fakt ist, wenn alles umgesteckt wurde und man alle Geräte neu startet, wäre das Umschaltsignal vom MK4 -> BMBT16:9 gekommen.

Aber so wie du schreibst und ich euch Beide mittlerweile kenne, wurde einfach nur umgesteckt und in einer Hektik wild rumcodiert. Gibt mehr so voreilige Codierer. Dabei hätte der Battreset, oder das Warten auf die Ruhestromabschaltung-2 vollkommen gereicht.

Umstellung von 4:3 -> 16:9 hast du unter [TV] und das natürlich nur wenn ein VM2 oder VM3 verbaut wurde.

Aber naja - eigentlich sollte ich alles hier wieder löschen und meiner aroganten Art nachgehen. Welche du mir unterstellst, aber bei weitem besser beherrscht...
rubin ist offline  
Alt 11.06.2010, 00:09   #25
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Schade dass Du mich nicht mehr ignorierst.

Fakt ist: der Einbau des MK3 erfolgte ca 1 Woche, der Einbau des 16:9 BM 2 Tage vor der Aktion bei allesschrauber.

Selbstverständlich hatte ich bei jeder dieser beiden Umsteckaktionen die Batterie abgeklemmt und somit haben die Geräte auch neu gestartet.

Im übrigen ist es schon geradezu lächerlich dass Du glaubst mich zu kennen
Andimp3 ist offline  
Alt 11.06.2010, 12:45   #26
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von Froschmann Beitrag anzeigen

Ich hab auch schon mehrere Autos umgerüstet, und noch nie bei der Kombination "MK3 oder 4 und 16/9 Monitor", irgendwas codieren müssen.
Sieht dann anders aus, wenn ein VM mit im Spiel ist.
Also hat @rubin da absolut recht...
Kann ich so bestätigen - plug'n play quasie, mit dem richtigen SW-Stand.
Ausser, anderes VM - dann auf's Fzg codieren.

Auszug BA-Widescreenmonitor:
"In case the navigation operating software has to be loaded into the MK III System equipped with the
6.5 inch display ("Wide screen" on-board monitor), use only the Navigation Software CD V16.1 (or
higher)."


1., hab' ich irgendwann auch mal von MK2 auf MK4 und 16:9 umgerüstet
2., spiel' ich sonst auch ab und an mit'm Laptop rum

kein Grund, deswegen hier so'n Fass aufzumachen
Also - habt euch doch wieder

Da hab' ich nochwas zum MK3 aus der BA-MK3:

The principle differences of the Mk-3 system over the previous Mk-2 are:
• GPS receiver is integrated into the MK-3 computer.
• Optimized memory and faster processor resulting in faster start-up and operation.
• New split screen and magnifying feature when equipped with wide screen monitor.
(software feature)

• Same navigation computer used for color board monitor or monochrome MIR display
units.

Geändert von skel@on (11.06.2010 um 13:24 Uhr).
skel@on ist offline  
Alt 11.06.2010, 13:08   #27
Froschmann
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Froschmann
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
Standard

Zitat:
Zitat von skel@on Beitrag anzeigen

Froschmann ist offline  
Alt 11.06.2010, 15:07   #28
Werni81
Mitglied
 
Benutzerbild von Werni81
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-728(04.00)
Standard Re: Naviumbau von 4:3 auf 16:9

Da Gscheida gibd noch Rubin :-)
Und zu USB ohne Dsp empfehle ich auch den Zemex!
Werni81 ist offline  
Alt 27.07.2010, 22:24   #29
koner
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Taufkirchen
Fahrzeug: BMW E38 BJ 1997
Standard Codieren

Also Codieren brauchst du nicht,einfach Battarie abzapfen Alles dabei Anschliessen,und dann wieder Battarie anschliessen,das ist wie codieren
koner ist offline  
Alt 19.08.2010, 23:36   #30
Kanzleramt
Mitglied
 
Benutzerbild von Kanzleramt
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-728i (05.00 | GE41 | M52TU)
Standard

Hallo Zusammen,

mir war in der Bucht ab und zu mal bei den MK4er-Beschreibungen aufgefallen, dass die Geräte auf 16:9 umkodiert sind oder teilweise beim Hersteller in Wetzlar zwecks Umkodierung waren.

Wie auch immer, mir geht es weniger um die Kodierung als vielmehr um die Frage, ob ein 16:9 E46 Bordmonitor auch problemlos in den E38 passt?

Beste Grüße

Andreas
__________________
Seitdem Brutus Caesar ermordet hat, kann man niemanden mehr trauen...
Kanzleramt ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Naviumbau von MKI auf MKIV-DVD andybai BMW 7er, Modell E38 7 08.10.2012 21:00
naviumbau ritschi 735 BMW 7er, Modell E38 0 17.10.2008 11:25
Elektrik: Naviumbau 16:9 Andy730iA BMW 7er, Modell E38 15 11.06.2005 15:36
Naviumbau (Bild) Schulle BMW 7er, Modell E38 31 08.05.2005 16:03
Naviumbau auf MK4 - Bericht und Probleme Christian T. BMW 7er, Modell E38 4 26.05.2004 06:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group