


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.07.2010, 23:02
|
#21
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Quinium
Hi,
erstmal kommt es drauf an ob du EDC hast oder nicht. Wenn dir nun einer sagt dass es kaum ein Unterschied ist und der EDC hat und du hast keines hilft dir das nicht viel.
Sven
|
Ich habe beide Alpina Sätze also 20" für den Sommer und die 18" zweiteilig für den Winter auf einem B12. Die 18" Winter fahren sich auf der Geraden mit EDC auf Sport annähernd wie die 20" im normalen EDC Mode. In Kurven sieht die Sache anders aus, was aber jedem ja klar sein dürfte, zumal es kein 100% Vergleich ist, da wir von Sommer und Winter Reifen reden.
Die zweiteiligen 18" entsprechen vom Fahrgefühl der 18" BMW Serienfelge, ein Problem könnte allerdings die Beschaffung und der Preis sein.
Wichtig hier beim E38 die richtigen Zentrierringe drinnen zu haben.
Die 20" mit EDC auf Sport im B12 sind allerdings was Kurven betrifft schon eine Liga für sich. (Mometan habe ich noch Michelin drauf, aber Michelin liefert die Reifen nicht mehr.) Stabilität, Querbeschleunigung und auch Traktion auf der Hinterachse sind schlichtweg das Beste was ich bis jetzt an einem E38 gefahren habe. Ich hatte auch das Serienmodell V12 5.4 9 Jahre mit 18" Original BMW Felgen. Es ist wirklich kein Vergleich. Aber man muss natürlich auch das abgestimmte Alpina Fahrwerk mit berücksichtigen.
Es sind auf jeden Fall erst einmal die beiden offiziellen Alpina Radsätze, welche beim E38 zugelassen wurden.
LG EWBR
|
|
|
21.07.2010, 23:45
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Das wusste ich gar nicht mit den unterschiedlichen Zulassungen, wieso ist eine 18 und 20 Zoll Felge zugelassen, aber eine 19er nicht, obwohl alle von Alpina sind?
lg
|
|
|
22.07.2010, 00:05
|
#23
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Es dürft, bei meinem Motorlein,
von Sport hier nicht die Rede sein,
drum frag ich bloß nach dem Komfort,
ob er so bleibt als wie zuvor,
allein, die Standardsechzehnzöller,
sind optisch wohl nicht so der Knüller,
Alpinas Große - schön doch hart,
des Frauchens Rückgrat ist zu zart,
so werde ich mich weiter schinden,
in achtzehn Zoll etwas zu finden ...
|
|
|
22.07.2010, 08:15
|
#24
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von frank-martin
Das wusste ich gar nicht mit den unterschiedlichen Zulassungen, wieso ist eine 18 und 20 Zoll Felge zugelassen, aber eine 19er nicht, obwohl alle von Alpina sind?
lg
|
Ich glaube es war die Traglast beim E38.
Hier noch einmal die Daten der Radsätze
20" Radsatz
9Jx20 KBA 43108 (245/40ZR20), 10Jx20 KBA 43108 (275/35ZR20)
18" Radsatz zweiteilig *
8Jx18 KBA 43672 (235/50R18), 9Jx18 Typ 3611689 (255/45R18)
* Beim E38 werden die grünen Zentrierringe benötigt.
LG EWBR
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|