


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.05.2010, 02:16
|
#21
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Hannover Garbsen
Fahrzeug: e38 740i 4,4 v8 (09.1996) lpg tartarini
|
wenn schon einen vernünftigen 740i mit 4,4 dann hast du auch deinen spass damit...
|
|
|
21.05.2010, 05:28
|
#22
|
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
|
Bei der momentanen e38 Auswahl kannst ja alles testen, sogar die trecker  Wenn ich ein adaequates Einkommen zum fuffi haette, wuerde ich das ehemalige Mobil behalten. Den R6 kennst ja schon, und genauso ist er im e38. Es sei dem,Du veranstaltest irgendwelche Orgien auf der Autobahn, dann tendiere doch lieber zum Spritkonsum. Bedenke jedoch, Du kommst selten voran, kannst nicht immer wie manch anderer 250+ fahren(gibt ja genug hier) Nach dem Motto "Jedem das seine, mir das meiste" entscheidest immerhin noch Du, was deinen finenziellen Rahmen nicht beeinflusst.
Ist ja nur meine Theorie
Psychogruesse
__________________
Könnte man Autos mit Fäkalien betreiben, würden Menschen ohne Hintern auf die Welt kommen.
|
|
|
21.05.2010, 07:09
|
#23
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von psycho path
Den R6 kennst ja schon, und genauso ist er im e38.
|
  
Du bist wohl noch keinen 328i gefahren...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
21.05.2010, 07:48
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
|
328i geht schon richtig gut, klar ist auch um einiges leichter. 728i ist eher ein gemütliches Auto, allerdings meiner Meinung nach auch nicht wirklich untermotorisiert. Allerdings hat er nicht mal ansatzweise die Fahrleistungen des 328i, das dürfte ja klar sein.
Meiner Meinung nach gibt es bis auf den 725tds eh keinen untermotorisierten 7er. Man muss für sich selbst entscheiden, was man will. Ich selber bin mit meinem 740er sehr zufrieden und liege seit November letzten Jahres bei 13,39 Liter Verbrauch, was ich eigentlich ganz ok finde. Allerdings ist hier so gut wie kein Stadtverkehr dabei.
__________________
|
|
|
21.05.2010, 08:04
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
wo geht denn der 328i gut??? Er redet hier vom E36. Ich hatte damals den M3 E36 sowohl als 3.0 als auch als 3.2. Und ich finde nun nicht dass der 3.0 auf der Autobahn nem 740/750 wegfahren konnte. Habe das mal vom Muenchen nach Frankfurt probiert. Klar ist der in der Stadt schneller, aber da faehrt man eh langsam.
Sven
|
|
|
21.05.2010, 08:20
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
|
Wo der 328i gut geht? Ich hatte selber einen... Knappe 250 Spitze, Abzug unten raus war echt genial und das ganze bei nem ordentlichen Spritverbrauch. Und mal ehrlich, sorry, ich glaub nicht, das du mit nem 740er nem M3 dran bleibst. 7,0 Sekunden von 0-100 beim 740er und 5,4 Sekunden beim M3 sagen da mal deutlich was anderes aus. Der hatte evtl. einfach keine Lust draufzutreten.
|
|
|
21.05.2010, 08:36
|
#27
|
Fuffydriver
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: bochum
Fahrzeug: e39 540i schalter(8/01),e39 528i Touring(9/99),e38 750ia(3/01),e36 320i Cabrio(12/98),VW LT 28 (8/98)
|
den 328 e36 hatte ich auch mal. ich war von den fahrleistungen nicht so begeistert. kam mir irgendwie träge auf der autobahn vor.
ich fahre jeden tag 100km zur arbeit(also fast nur bab)
im e38 will ich mir den motor garnicht vorstellen.
wenn man viel auf der bab unterwegs ist kann auch ein 750 sparsam sein. ich habe bei meinem jetztigen ca.11-12liter verbrauch bei gemütlicher fahrweise(130-160km/h)
ich persönlich finde das bei einem e38 der klang stimmen muss.
einen R6 hört sich im e38 so 3er mässig an.
sorry will niemanden angreifen, ist nur meine meinung
__________________
Gruss Steven
|
|
|
21.05.2010, 10:08
|
#28
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von Quinium
Hi,
wo geht denn der 328i gut???
|
Ich versteh nicht warum hier so eine sinnlose Diskussion losgetreten wird! 
"Gut gehen" ist immer Ansichtssache, aber daß ein 728i im Vergleich zum 328i ne Schlaftablette ist sollte eigentlich einleuchten. Und nichts anderes habe ich behauptet... 
Geändert von Mean Machine (21.05.2010 um 10:43 Uhr).
Grund: Schreibfehler
|
|
|
21.05.2010, 10:34
|
#29
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von supra2700
... Und mal ehrlich, sorry, ich glaub nicht, das du mit nem 740er nem M3 dran bleibst. 7,0 Sekunden von 0-100 beim 740er und 5,4 Sekunden beim M3 sagen da mal deutlich was anderes aus. Der hatte evtl. einfach keine Lust draufzutreten.
|
1.) Er schreibt doch, dass er selbst beide M3 E36 hatte! Nicht er saß in 740/750, sondern die anderen, die ihm drangeblieben sind!
2.) 5,4 sec 0-100 km/h für einen E36 M3 3.0? 
Nimm 5,9, das kommt eher hin:
BMW M3 ? Wikipedia
Zudem spielt die Beschleunigung 0-100 auf der Autobahn überhaupt keine Rolle und ich kann mir schon vorstellen, dass sich im oberen Bereich ein E36 M3 3.0 gegenüber einem 740/750 nur langsam absetzen kann. 286 PS sind auch keine Wunderwaffe und das Auto besteht ja nicht aus Pappe, wiegt ja auch gut 1,5 t.
@TE
Nimm einen 740i 4,4, wenn schon ein Fuffi für Dich nicht in Frage kommt.
|
|
|
21.05.2010, 10:36
|
#30
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Von den Nöten eines V12-Eigners
Und wieder ein Thread, den die Welt nicht braucht .
Ironiemodus an:
Meine Meinung: Alle serienmäßigen E38 sind klar untermotorisiert und müssen stets auf hohen Drehzahlen gehalten werden, um nicht als rollende Straßensperre angesehen zu werden .
Lösungsansatz: Wenn schon E38, dann ALPINA B12 6.0, möglichst mit zusätzlichem Kompressor oder Turbolader .
Ironiemodus aus.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|