Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2010, 10:27   #21
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Sebastian, @all,
==============

dass denke ich auch, das das dann ausreichen wird.

Ich habe mein 5HP24 bei ca. 180.000 tsd bei ZF überholen lassen.
Da wurde der Schaltkasten demontiert und gereinigt, ein Steuerstück
ausgetauscht und das Kügelchen erneuert. Filter und Oel wurde natürlich
auch gewechselt.

Wenn ich wieder 100.000 km drauf habe, kommt wieder neues Oel rein.
Bei weiteren 100.000 km kommt dann wieder der Schaltkasten raus und
das werde ich dann wieder bei ZF in Dortmund machen lassen.


By the way, hier mal der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilekatalog vom 5HP24...


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 10:37   #22
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Uwe ist laut seinem Profil
Beruf
Mechaniker (Versuchsmonteur)
und was er sagt, dem kann ich nur zunicken, auch meine Meinung.

Gerade gestern haben wir noch an einem E32 750 Alpina B12 5.0 Getriebeoelwechsel gemacht und den valve body/Schaltkasten gereinigt.

Danach laeuft er wieder seidenweich und ruckt nicht mehr beim Schalten.

Die 5HP30 Getriebe sind ja nun einer Nummer neuer als die alten 4HP24.

Getriebeoel ist ja nun auch nicht so teuer, wie Lexmaul das schon geschrieben hat, 20 Liter Eimer kann man sich schon mal kaufen. Und dann kann man auch schon alle 50 k km einen Wechsel machen.

Ohne Wartung laeuft nun mal keine Maschine, und ein Oel und Filterwechsel ist doch wirklich nicht zuviel verlangt fuer so etwas.

Und das 5HP30 ist doch garnicht ausgereizt an einem E32 oder E38, da gibt es doch andere Kaliber, hier mal die Liste:

1992–1994 BMW E32 730i M60/B30
1992–1994 BMW E32 740i M60/B40
1992–1994 BMW E32 740iL M60/B40
1992–1995 BMW E34 530i M60/B30
1992–1995 BMW E34 540i M60/B40
1993–1995 BMW E31 840i M60/B40
1994–1997 BMW E38 740i M60/B40
1994–1997 BMW E38 740iL M60/B40
1998-2001 BMW E38 740d M67
1995–1996 BMW E31 840Ci M60/B40
1995–1997 BMW E39 540i M60/B40
1998–2003 Rolls-Royce Silver Seraph 5.4 V12
1999–2000 Bentley Arnage 4.4 V8
1999–2003 Aston Martin DB7 Vantage 6.0 V12
1999–2003 Aston Martin DB7 Vantage Volante 6.0 V12

Ausgelegt ist es fuer 560 Nm input torque, da braucht Ihr bei unseren Autos noch ein paar Turbos um auf so etwas zu kommen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e38.org/5HP30%20spare%20parts%20catalog.pdf
unsere dicken hast du in deiner auflistung ausgelassen... und... die haben ein drehmoment von 560NM (dank zweier turbo's)... reizen also das getriebe voll aus
die angabe von herrn sagert mit 80.000km und 8 jahren kann ich nur bestätigen, wobei hier ein "normales" streckenprofil zugrundegelegt wird. da ich meinen dicken vorwiegend als zugesel für den wohnwagen verwenden will, so verringert sich die zu fahrende strecke bis zum nächsten getriebeservice um 30%. somit sind 50.000-60.000km ein realistischer wert!
in meinem post oben habe ich die von BMW geforderte "lebensdauer" ohne getriebeservice angegeben (da es ja als wartungsfrei deklariert wird). um das getriebe über einen längeren zeitraum bzw. höhere laufleistung zu betreiben, sind entsprechende getriebeservice-intervalle einfach zwingend notwendig! wie notwendig diese sind, erkennt man sehr gut, wenn man beim service anwesend ist und sich die alte suppe sowie eventuelle defekte (in meinem fall das ventilgehäuse) in augenschein nimmt. die preise um die 400€ für einen professionellen service halte ich für sehr angemessen! auch wenn mal ein paar € hinzukommen weil eben etwas defekt war...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 12:00   #23
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

@ PacificDigital



Den Argumenten kann ich nur beipflichten.

Bei mir wurde bei 140T (die Vorbesitzer haben nichts gemacht) auch gleich das Differenzial mit Simmerringen und Öl versorgt. Alles in allem 420€ die sich gelohnt haben.


__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group