


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.01.2013, 10:50
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: 27.09.2011
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: E38-728i Bj. 1996
|
Zunächst, vielen Dank für Eure Beiträge.
Wie König Zufall so will, kommt mir gestern Abend der Gedanke, die LWR doch einfach nochmal zu testen.
Tja was soll ich sagen, ,,SIE FUNKTIONIERTE EINWANDFREI,,
Entweder hat der TÜV das nicht gesehen, oder sie hatte eine kurzzeitige Ausfallerkrankung.
Nun muss ich nur noch den Rest in den Griff bekommen.
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452 - 1519)
|
|
|
18.01.2013, 11:11
|
#22
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von MuckePucke
Heißt im Klartext?
|
Deine Betriebserlaubnis ist erloschen.
|
|
|
18.01.2013, 19:07
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Nur wenn es jemand merkt. 
|
|
|
18.01.2013, 19:45
|
#24
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von MuckePucke
Wie König Zufall so will, kommt mir gestern Abend der Gedanke, die LWR doch einfach nochmal zu testen.
Tja was soll ich sagen, ,,SIE FUNKTIONIERTE EINWANDFREI,, 
|
Wie hast du getestet?
Wenn du das Licht einschaltest müssen die Scheinwerfer von allein nach unten und wieder aufwärts regulieren.
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
18.01.2013, 21:19
|
#25
|
Mitglied
Registriert seit: 27.09.2011
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: E38-728i Bj. 1996
|
Das machen sie auch, Nilson.
Ich konnte sie allerdings auch manuell rauf und runter regulieren.
Ist das unnormal?
|
|
|
19.01.2013, 03:22
|
#26
|
Gast
|
Xenon= automatische LWR und Schinwerferreinigungsanlage.
Auch bei dir, denn da greift die Ausnahme nicht.
|
|
|
19.01.2013, 05:48
|
#27
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wie? Hast Du aLWR in Kombination mit manueller Regelung???
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
19.01.2013, 08:48
|
#28
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-735i (04.97)
|
Alwr und manuelle Lwr zusammen kann man beides zusammen doch nicht ab Werk haben.
Und wenn wäre mir das ziemlich neu. Denn die AWLR ist bei Xenonschweinwerfer pflicht und
für Fahrzeuge ab dem Baujahr 1.4.2000 die Scheinwerferreinigungsanlage mit dazu !
Mach jeden Donnerstag bei uns in der Werkstatt den TÜV mit und unser Prüfer schaut nur
ob beim einschalten sich das Xenonlichts einstellt (also nach oben und nacht unten).
__________________
-Das Leben ist zu kurz, um kleine, hässliche Autos zu fahren
|
|
|
19.01.2013, 09:11
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Mal richtig lesen.
In dem Fahrzeug ist Xenon nachgerüstet.
Wie das genau gemacht wurde ist, wenn ich es nicht übersehen habe, noch nicht gepostet worden.
Vielleicht ist das der Effekt wenn man einfach orischinale Xenon-Scheinwerfer (von nem Spender oder BMW-Teileverkauf) in ein Fahrzeug einbaut welches ab Werk Halogen hatte ?
Ohne mir das jetzt irgendwo angeschaut habe könnte ich mir vorstellen dass die Art der Ansteuerung der Verstellmotoren über die gleichen Signalwege erfolgt nur dass bei Xenon ab Werk das ganze vom LKM/LCM gesteuert wird und hier, weil der Drehregler vorhanden ist zurästzlich manuell gesteuert werden kann. Wie gesagt das ist eine reine Vermutung !
|
|
|
19.01.2013, 13:31
|
#30
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Ich Denke mal der Kollege meint die Referenzfahrt der Halogen scheinwerfer, bein Zündungeinschalten 
Dieses ist ja eigendlich nur Sichtbar wenn man vorm Wagen steht wenn jemand die Zündung einschaltet, oder halt wenn erst Licht angemacht wird und dann die Zündung !
und dabei issen den LWR Motoren egal ob Halogen oder Xenon 
und wenn sein Xenon Nachgerüstet würde, ist eine ALWR ein Muss um Tüv zu bekommen !
Ansonsten erlischt seine Betriebserlaubnis wie der Kollege John McCane schon Richtig sagte !
__________________
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|