Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2003, 20:20   #21
kiskutya
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kiskutya
 
Registriert seit: 03.11.2002
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 730d E38 Bj:2000, DB C240 Bj:2000, DB A170cdi, Smart Forfour
Standard

Hallo

ich habe im Dez. 2002 einen 730d gekauft mit 110tkm, jetzt hat fast 140tkm. Bisher war ich zweimal im Werkstatt, erstmal Standheizung freischalten, dann war ein ABS-Sensor kaputt, Kosten ca. 200€.
Ich habe relativ viele Extras - ESD, PDC, RDC, Navi-TV, Memory-Sitze, Hydr. Kofferraum, Regensensor usw. Alles funktioniert einwandfrei, bei Navirechner muß ich irgebdwann den Lüfter reparieren. Wegen Standheizung braucht er einen neuen Batterie. Naja, manchmal habe ich das Gefühl, der Turboloch wäre größer,als früher.

Meiner vorheriger 730i BJ94 war voll mit Kontaktfehler, dazu Pixelprobleme und am Ende kapitaler Motorschaden. Ich war froh nach dem Totalschaden.

Gruß
Zoltan

[Bearbeitet am 14.9.2003 um 21:25 von kiskutya]
kiskutya ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 20:31   #22
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Hab in den letzten 9 Monaten ca. 20mal ausserplanmäßig die Werkstatt gesehen :(

5*wg. Ausfall Servotronic (Alles gewechselt incl. VA Geometrie)
5*wg. Automatische Heckklappe (mittlerweile alles getauscht)
mehrfach wg. Getriebenotprogramm (Bremsschalter)
Navirechner getauscht
Schiebdach Motor getauscht

etc. etc.

Manchmal könnte ich Ihn verfluchen...aber €+ sei dank ist nach ein paar km wieder alles vergessen
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 20:52   #23
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

@ Mastermind,

Wenn Du Dein Auto 10 mal wegen 2 Problemen da hattest, würde ich mir mal überlegen die Werkstatt zu wechseln!
BMW NL DA macht mein Auto auch jedes mal kaputt und machen eh nur murks!
Ich erwarte von einer guten Werkstatt, das sie das Problem erkennen OHNE ALLES tauschen zu müssen und das ich nicht, wie bei Dir, 5 mal wegen der gleichen sache hin muss!!

Clemens
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 09:21   #24
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Problem bei der Servolenkung war leider, das es teilweise nicht reproduzierbar war.

Deshalb hat es halt länger gedauert. Drehzeahl erhöht, Steuergerät neu, Servopumpe neu, Achsgeometrie neu, Lenkgetriebe neu - jetzt ist sie endlich i.O.

Bei der Heckklappe ist mittlerweile alles getuscht. Mein Service Mensch schlägt schon immer die Hände über dem Kopf zusammen wenn er mich sieht. Noch ist es aber ein gutes Verhältnis. Man hat dann halt auch einen gewissen Bonus
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 12:31   #25
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Außerplanmäßige Mängel (abgesehen von normalen Verschleiß und "Umbaumaßnahmen&quot

Also ich hatte beim E31 in 2 Jahren und 50tkm:

Hauptbremszylinder defekt
EDC getauscht
ASC/ABS Sensor Probleme
Schiebedachführung getauscht
Klimaanlage keine Kühlung
Spritzuleitung an den Bänken getauscht
Heckrolle repariert

mit E32 Bj. 11/92 in 1/2 Jahr und 15tkm:

Benzinpumpe getauscht
Lichtmaschine getauscht
Viskokupplung getauscht
Klimaanlage keine Kühlung
Zentralverrieglung defekt
Vorderasche fast komplett erneuert, Reifen deswegen einseitig abfgefahren und mußten erneuert werden

Danach war dann aber wirklich "Time to say goodbye"!!!

E38 Bj.96 in jetzt 3 Monaten und ca. 8tkm

hinten Domlager (defekt beim Kauf)

Das wars!

Dazu muß ich sagen das der E38 als einziger beim Kauf Checkheft gepflegt war, was denke eine Menge ausmacht...

Insgesamt kann ich mich also eigentlich nicht beschweren bis auf den E32 der eigentlich als (günstiges) Winterauto neben dem 8er gedacht war...

[Bearbeitet am 15.9.2003 um 13:33 von TomS]
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group