Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2010, 14:25   #21
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Also nur die Multiarmlehne und die Lederteile haben bis jetzt schon ca. 400 Euro gekostet.
Da kommt dann später noch die Minibar dazu.
Teures Hobby so ein 7er
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 15:53   #22
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

tolle Bilder...

Zitat:
Zitat von bumblebee Beitrag anzeigen
...
Teures Hobby so ein 7er
aber eines der schönsten Hobby's !

Kommst du auch zum Jahrestreffen?


Gruß
Alexander
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 15:55   #23
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Ja, die nächsten Bilder werden besser.
Die Handykamera ist Müll.

Jahrestreffen...mal gucken. Hatte ich eigentlich schon vor
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 21:18   #24
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Also,
Multiarmlehne und Glasfach sind fertig verbaut und soweit alles in Ordnung.
Radio muss noch codiert werden.
Ansonsten funktioniert alles wie es soll

Verkabelung mit einem original Kabelbaum für die Multiarmlehne ist ganz einfach...
1x I Bus für MID
1x P Bus für Sitzverstellung + Memory
1x Violett/Rot zum Sicherungskasten im Kofferraum
1x Rot/Gelb zum Verteiler hinter der rechten Fondlehne
1x Masse
1x Weiß/Gelb zum Schaltzentrum für Heckrollo
1x Grau/Rot für Tastenbeleuchtung

Man kann alles (bis auf Heckrollo) hinter der rechten Fondlehne anzapfen
Das wars









Im Anhang einfach ein paar Bilder zwecks Kabelverlegung usw...
Hab die Kabel nur fürs Foto so gelassen...wurde natürlich alles wieder sauber zusammengepackt
Das Bild mit dem Stift/Bolzen am MAL Deckel...das Ding ist die Arretierung, damit der Deckel oben bleibt
Auf dem anderen Bild im eingerasteten Zustand zu sehen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Multi Armlehne Kabel Rückbank 1.JPG (89,4 KB, 93x aufgerufen)
Dateityp: jpg Multi Armlehne Kabel Rückbank 2.JPG (67,5 KB, 110x aufgerufen)
Dateityp: jpg Multi Armlehne Kabel Rückbank 3.jpg (94,7 KB, 108x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (70,4 KB, 80x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.jpg (100,8 KB, 81x aufgerufen)

Geändert von bumblebee (06.02.2010 um 21:28 Uhr).
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 18:15   #25
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Sodala.

Die Minibar ist jetzt auch verbaut.
Muss nur noch die 3 Kabel anschließen und das wars dann schon.

Habe ja wie gesagt einen kompletten Nachrüstsatz bekommen. Kofferraumverkleidung usw. war alles dabei.

Handy spinnt jetzt gerade total...Bilder kommen dann die nächsten Stunden.

Zum Einbau:
1 Loch vorhanden. Da wo der Skisack verschraubt ist, wird auch die Minibar verschraubt. Man braucht ne M8 x 60 Schraube.

Der Halter am Kühlschrank hat normal 2 Bolzen.
Damit man aber nicht extra die Rückbank ausbauen muss, einfach die 2 Bolzen abschneiden, Löcher in der Kofferraumrückwand bohren, M6 Blindnietmutter einpressen und fertig.
Schon kann man alles schnell vom Kofferraum aus montieren.

Zur Sicherheit hab ich noch 3mm Schaumstoffklebeband an die Stellen geklebt, die immer aneinander reiben oder aufeinander liegen.
Klappergeräusche will ich auch vermeiden

Das einzige was mir fehlt...der Einsatz der Minibar. Also das Kühlschrankgitter.

Sonst einfach nur geil
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 18:19   #26
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Bilder.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 20:06   #27
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

So, hier ein paar Bilder.

Es ist der seltene Kompressorkühlschrank.
Nicht verwechseln mit dem normalen Kühlfach

Die Bilder sind nicht so überragend, da mitm Handy geknipst.
Die teure Digicam ist mir immer zu schade für die Werkstatt

Wie beim letzten Bild zu sehen ist, benötige ich da noch eine Blende...da sieht man den Dämmstoff der Rückbank.

Obs da eine gibt
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bar1.JPG (43,9 KB, 79x aufgerufen)
Dateityp: jpg bar2.JPG (52,8 KB, 83x aufgerufen)
Dateityp: jpg bar3.JPG (83,6 KB, 116x aufgerufen)
Dateityp: jpg bar4.JPG (76,2 KB, 119x aufgerufen)
Dateityp: jpg bar5.JPG (31,7 KB, 95x aufgerufen)
Dateityp: jpg bar6.JPG (77,8 KB, 179x aufgerufen)
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 20:15   #28
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

sauber hinbekommen...
Meinen Neid hast du
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Multifunktionsarmlehne nachrüsten?? cubehacker BMW 7er, Modell E38 2 25.05.2009 17:09
Innenraum: Minibar im E38 nachrüsten the_bob BMW 7er, Modell E38 8 15.04.2009 17:32
Gasumbau in Verbindung mit Chiptuning Bumer BMW 7er, Modell E65/E66 1 05.03.2009 09:04
ETK Verbindung mit BMW ?! kave BMW 7er, Modell E32 12 29.12.2006 12:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group