


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.01.2010, 09:25
|
#2
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Steht in der Betriebsanleitung. War irgendwie mit Sicherung für paar Sekunden ziehen und dann nacheinander zwei Knöpfe drücken.
Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
17.01.2010, 09:34
|
#3
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Hier noch der passende Ausschnitt.
Gruß Robert
|
|
|
17.01.2010, 14:11
|
#4
|
Gast
|
Hallo Robert
Vielen Dank für deine Hilfe, leider klappt es nicht ich habe es um die 10 mal versucht ohne Erfolg. Bei mir ist die Sicherung vorne rechts Nr. 42
Was mache ich falsch? muss ich Zündung einschalten?
Hast Du noch einen Tipp?
|
|
|
17.01.2010, 14:45
|
#5
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Ich habe es so gemacht.
Batterie (-Pol) abklemmen und nach einer halben Minute wieder anklemmen.
Dann Punkt 2. (Taste aus betätigen) bis 4. (Taste ein betätigen) wie in der Anleitung befolgen.
Die Standheizung sollte dann unmittelbar nach Ausführung der Anleitung anspringen)
Mit ziehen der Sicherung hat es bei mir auch nicht funktioniert.
|
|
|
17.01.2010, 16:20
|
#6
|
Gast
|
Hallo
Im Anleitung steht das man nur 2 Geräte speichern kann, vielleicht sind von Vorgänger schon 2 gespeichert?
|
|
|
17.01.2010, 18:25
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
Ich habe es so gemacht.
Batterie (-Pol) abklemmen und nach einer halben Minute wieder anklemmen.
Dann Punkt 2. (Taste aus betätigen) bis 4. (Taste ein betätigen) wie in der Anleitung befolgen.
Die Standheizung sollte dann unmittelbar nach Ausführung der Anleitung anspringen)
Mit ziehen der Sicherung hat es bei mir auch nicht funktioniert.
|
Hallo
Nach Deine Anleitung hat es auf Anhieb geklappt,  Ich danke Dir sehr. 
|
|
|
23.02.2010, 16:04
|
#8
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von nclb-blueman
Hier noch der passende Ausschnitt.
Gruß Robert
|
Ich hab meine eben nach der original Anleitung angelernt und des funktionierte auf anhieb, allerdings hab ich eine originale WEBASTO FB mit roter LED.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
17.01.2010, 21:39
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Handorf
Fahrzeug: 730d E38, 750iL E32, 520d touring F11, MB 500SE W126
|
Zitat:
Zitat von Dax99
Hallo
Ich habe bei Ebay die Fernbedienung gekauft für ca. 35€.
Frage wie mache ich es anlernen so das es bei meinem 740er Funktioniert.
|
Hallo,
habe bei meinem Diesel die Standheizung freischalten lassen, wuerde da auch so eine Fernbedienung funktionieren?
Marathoni
|
|
|
17.01.2010, 21:42
|
#10
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
wenn der empfänger vorhanden ist.... dann ja
suche nach dem empfänger (am anfang im fred beschrieben)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|