


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.12.2009, 16:52
|
#21
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
quark, bring dein auto in die werkstatt auch nach 8 wochen standzeit sollte die karre normal starten. da zieht irgendwas zuviel strom bei dir.
|
Naja, es hatten seit 1993 alle 7er und 5er, die in meinem Besitz waren...
|
|
|
23.12.2009, 16:55
|
#22
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Also ich kann meine Batterie ziemlich genau eine woche lang folgendem unterziehen:
2 Standheizungs zyklen morgens (Schnee muss ja runter) dann 6-7 Kilometer berg runter rollen zur Arbeit. Aufm Parkplatz stellen, nachmittag 1x standheizung 6-7 Kilometer wieder berg hoch. das geht 6 tage lang gut, am Sonntag dann wird er schon schwerfällig beim starten. Zu meiner schande muss ich gestehen das ich das mal letzten winter genauso gemacht hab. Aber am sonntag durfte er dann von Kundl bis nach Rostock hoch, glaub die batterie war dann voll 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
23.12.2009, 17:28
|
#23
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Wegen 2 mal 200 Meter Kurzstrecke macht die Batterie nicht schlapp, ich mach das manchmal 5-mal am Tag und er läuft immer noch. Auch nach einer Woche Standzeit muss ein Auto anspringen, ob meiner das tut weiß ich aber nicht, er steht wenn dann nur am Sonntag.
|
|
|
10.01.2010, 14:41
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: Skoda Rapid
|
Hallo und gutes Neues Jahr wünscht Euch Kirsche (Stephan)
So, Batterie geladen ging wieder.
am Mittwoch 06.01 500km gefahren gerade eben Batterie wieder nur Klick.
Batterie 100Ah neu gekauft 02-09,hat noch Garantie.
Kann doch nicht sein, Batterie ne macke oder läd die lima nichts drauf,
habe da auch so ein Pfeifton aus der richtung? Tippe da aber auf die Kurbelgehäuseentlüftung?
Wie bekomme ich raus ob die lima läd oder im A.... ist?
Gruss Stephan
__________________
Ich mag Frauen unter 1,70m... Delikatessen sind immer klein...
|
|
|
10.01.2010, 14:45
|
#25
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Ibbenbüren
Fahrzeug: BMW 323i, BJ 98
|
Lustig diese Threads, „Starte Auto und nur Klackern des Magnetschalters – was kann es sein“
Mhhh lass mich als Autolaie vermuten, die Stromdiebe waren da und haben die Elektronen geklaut   
|
|
|
10.01.2010, 14:47
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
schau mal im bc, was er an spannung noch hat, wenn er läuft (bc freischalten, punkt 8 müsste es sein
__________________
|
|
|
10.01.2010, 15:02
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: Skoda Rapid
|
Ja, Witzbold kenne ich, ist das selbe an meinen Sachen, da waren die Kalorien über nacht am Werk und haben die Klamotten enger gefressen
Zitat:
Zitat von Ingo1
Lustig diese Threads, „Starte Auto und nur Klackern des Magnetschalters – was kann es sein“
Mhhh lass mich als Autolaie vermuten, die Stromdiebe waren da und haben die Elektronen geklaut   
|
|
|
|
10.01.2010, 15:38
|
#28
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi schau im Bordcomputer unter Spannung oder nachmessen. Wenn der Motor läuft muss er 13,8 Volt ca. haben. Dann lädt die Lichtmaschine
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|