Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2010, 20:37   #21
freak1704
Back in Black
 
Benutzerbild von freak1704
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
Standard

Bei meinem scheinen die Endschalter der Spiegelanklappfunktion nicht mehr richtig zu funktionieren. Wenn der Spiegel nicht klappen will, rüttle ich leicht daran und betätige nochmals den Schalter. Dann fährt er jedesmal fehlerfrei.

Hat schonmal jemand die Mechanik zerlegt und Bilder davon? Die Kontakte zu überholen sollte doch möglich sein.
__________________
7er fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag.
freak1704 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 19:43   #22
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

...kann das in meinem Falle eventuell auch am Grundmodul liegen?
Bei mir ist nämlich ziemlich zeitgleich zur Anklappfunktion rechts auch der geschwindigkeitsabhängige Teil der Servo, also die ServoTRONIC ausgefallen.
Im Fehlerspeicher (Text habe ich leider nicht) steht wohl was von der Servotronic, habens auch mal versucht neu zu programmieren, allerdings ohne Erfolg.


THX,
RT
__________________

Warum sachlich, wenns auch persönlich geht...

Geändert von RT999 (19.02.2010 um 19:54 Uhr).
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 18:07   #23
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Auch wenn das ein alter Thread ist, passt meine Erfahrung hier vielleicht mit dazu:

Vorgeschichte: insb. der rechte Spiegel war in seiner Anklappfunktion schwergängig geworden, war jedoch durch mehrfache WD40-Kur letztes Frühjahr das Jahr über unproblematisch funktionierend.

Gestern jedoch blieb beim Losfahren beim Ausklappen der re. Spiegel ohne Reaktion stehen; auch mehrfaches Ein/Ausklappen der Spiegel ließ nur den fahrerseitigen Spiegel reagieren.
Dann habe ich geparkt und beim erneuten Ausklappen den re. Spiegel beim Ausfahrimpuls von Hand nach aussen gedrückt; ging recht schwer:
der Spiegel war danach draussen und ließ sich verdächtig leicht hin- und herdrehen; er klapperte sogar in der manuell komplett nach vorn gedrehten Stellung mit 1cm Spiel gefährlich in seiner Lagerung (noch nie erlebt).
Beim erneuten Ein/Ausklappen dann mein langes Gesicht:
Nun waren beide Spiegel bzgl. des Anklappens wie tot, deren innere Kippung ging jedoch wie stets einwandfrei, auch mit Bordsteinkantenkomfort.

Ich habe dann beide Spiegel mit WD40 behandelt und dann den Wagen 1h einschlafen lassen (Spaziergang im Grunewald);
danach erneut probiert: auch nach Zündungsneueinschalten blieben beide Spiegel bzgl. der Anklappfunktion "tot", als wenn eine Si geflogen sein könnte.

Dann 2km gefahren, erneut probiert, Fehlanzeige, beide Spiegel blieben "tot", auch kein leisestes Klickern.
Dann habe ich den re. Spiegel manuell komplett wieder angeklappt und erneut die Anklapptaste betätigt. Nun klappte der Fahrerspiegel ein und im re. Spiegel kam ein Sirren des Anklappmotors auf; anfangs bewegte er sich nicht, aber nach einigen Sekunden rastete etwas ein und er bewegte sich wieder mit: Hurra !

Nach drei Tagen nochmal getestet: er klappt einwandfrei ein/aus.

Also vorerst: wundersame Selbstheilung.

Offenbar war ein Positionssensor in der gewaltsam ausgeklappten Stellung im Widerspruch zum linken Spiegel, so dass zwischenzeitlich für beide Spiegel garnichts ging.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 21:54   #24
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Hallo.

Dass der Spiegel wenn er Mechanisch eingeklappt wird in der Halterung viel Spiel hat ist völlig normal.
Er ist dann im Prinzip einfach nicht eingerastet.
Das dient mit unter auch dafür, dass wenn ein Fahrrad, Mofa, Auto oder sonst was leicht den Spiegel berührt, er nicht direkt herausbricht sondern nachgibt.
Daher funktioniert dieses meschanische Einklappen auch nicht so exakt wie elektrisch.
Wenn der Spiegel dieses Spiel hat, dann einfach wieder einmal nach hinten bzw nach vorn klappen, dann sollte er wieder ein der richtigen Stellung einrasten.


Warum aber nun die Motoren hier gestreikt haben ist mir ein rätsel, aber gut, dazu müsste man vielleicht mal vor ort gewesen sein.
lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 14:19   #25
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

Mein rechter Spiegel klappt garnicht bei, wenn ich die Taste betätige.

Ist auch weiter nicht schlimm, da ioch die Beiklappfunktion eh nicht liebe.

Sollte denn der rechte Spiegel keinen Motor haben oder Motor defekt sein?
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 16:17   #26
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard wenn Dein li. Spiegel einwandfrei einklappt, prüfe mal, ob

- der re. Spiegel nicht eine Winzigkeit anzuckt, wenn der li. Spiegel einfährt
- ob nicht wenigstens ein leises Motoranklicken im re. Spiegel zu hören ist.

Wenn es früher ging, denke ich gemäß dem Fahrzeugalter (wie bei mir), dass es am Einrosten der Kugellagerung im Anklappmechanismaus liegt.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Spiegelanklappfunktion spinnt! Warum? black730 BMW 7er, Modell E38 18 20.05.2012 10:44
Elektrik: HILFE geschwindigkeitsanzeige defekt und digitale reichweite defekt ! bmwfreund78 BMW 7er, Modell E38 13 12.05.2009 12:31
Bordmonitor defekt? Hansibubi BMW 7er, Modell E38 3 13.02.2008 16:10
Motorraum: Turbo defekt?? dfi BMW 7er, Modell E23 2 31.01.2008 15:07
Spiegelanklappfunktion Nachrüsten NATO BMW 7er, Modell E38 1 29.07.2006 16:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group