Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2009, 11:15   #21
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard hab MB-Quart drin...

nur von Distanzringen rate ich ab...
Da die LS abdeckungen in den Türen so Kunsstoff-Pöppel dran haben, kann die Sicke der LS beschädigt werden, wenn man richtig Gas gibt..

Die plastiktüten habe ich ausgedrehmelt und am ende einfach aufgeschnitten.
Somit geht der rest in das ganze Tütvolumen...klingt ganz gut...
Aber ohne Sub im kofferraum geht nix

LG Nick

In die Türen vorne passen:16er Hertz, Canton CS2.16, MB-quart und Phonocar
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 16:23   #22
JJ_740i
Mitglied
 
Benutzerbild von JJ_740i
 
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i (04.95)
Standard

Nu hätt ich fast vergessen euch mitzuteilen dass die Lautsprecher drinne sind mit einigem an Geduld, Nerven und Arbeit hats denn gepasst (ohne das se vorne raushängen ).

Werde sobald ich Zeit habe hier mal ne Anleitung zum Einbau posten (hab dabei auch n paar Bilder gemacht).

Muss mich nur vorher noch um nen neuen Subwoofer und Lautsprecher hinten kümmern.

Habt ihr da noch nen Tip was man vernünftiges nehmen kann?

Bis denne
JJ
JJ_740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 17:02   #23
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard hinten 13er...

von Hertz
16er gehen nicht rein, wegen dem Aschebescher

Unten die 13er rein und in das obere Gitter die Hochtöner.
Sub reicht ein 25er..10"..JL-Audio..Infinity oder JBL

LG Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 03:33   #24
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Halli Hallo...

Ich hätte da mal nen paar Fragen zu dem Thema! Es scheint, als wäre einer meiner Lautsprecher hinten defekt... dachte erst verpolt beim Türpappe wieder anbauen, aber gestern kontroliert... war richtig der Stecker!

Jetzt hab ich von den 13er HERTZ hier gelesen... Nutz man da die Weiche? Oder klemmt man da beide Boxen an die Orig. Kabel von BMW? DSP oder sowas hab ich nicht?

Wären diese hier die Richtigen? Artikelnummer: 270441831149 bei Ebay?



Wäre nett wenn mir da jemand weiter helfen könnte...

MFG Matze
__________________



Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 07:22   #25
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,

Du mußt auf jeden Fall die Weiche von denn nehmen. Ansonsten wäre das eine gute Wahl.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 16:29   #26
JJ_740i
Mitglied
 
Benutzerbild von JJ_740i
 
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i (04.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Prinz-Eta Beitrag anzeigen
Halli Hallo...

Ich hätte da mal nen paar Fragen zu dem Thema! Es scheint, als wäre einer meiner Lautsprecher hinten defekt... dachte erst verpolt beim Türpappe wieder anbauen, aber gestern kontroliert... war richtig der Stecker!

Jetzt hab ich von den 13er HERTZ hier gelesen... Nutz man da die Weiche? Oder klemmt man da beide Boxen an die Orig. Kabel von BMW? DSP oder sowas hab ich nicht?

Wären diese hier die Richtigen? Artikelnummer: 270441831149 bei Ebay?



Wäre nett wenn mir da jemand weiter helfen könnte...

MFG Matze


Hi.

Wenn du alles andere original lassen willst dann musst du die Lautsprecher an die original Kabel anschließen. Dafür gibt es im Laden solche Hifi-Kabelverbinder (bitte keine Lüsterklemmen nehmen, da verfälscht der Klang).

Die Lautsprecher die du rausgesucht hast sind die richtigen ja, die sollten passen. Ich würde allerdings eher andere nehmen, von Alpine, die liegen im Laden so bei ca. 100€ die sind ideal für hinten. Hab se mir angehört und haben einen schönen Klang.

MFG
JJ
JJ_740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 16:40   #27
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von JJ_740i Beitrag anzeigen
(bitte keine Lüsterklemmen nehmen, da verfälscht der Klang).

MFG
JJ
*hüstel*

Lüsterklemmen sind zwar nicht die optisch ansprechendste Lösung, aber
daß sie den Klang verfälschen, ist absoluter Blödsinn....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 19:14   #28
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Zitat:
Zitat von JJ_740i Beitrag anzeigen

Die Lautsprecher die du rausgesucht hast sind die richtigen ja, die sollten passen. Ich würde allerdings eher andere nehmen, von Alpine, die liegen im Laden so bei ca. 100€ die sind ideal für hinten. Hab se mir angehört und haben einen schönen Klang.

MFG
JJ
Hast Du die Alpine bei Dir drin? Dann kann ich mir die ja beim Stammtisch anhören...

MFG Matze
Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 20:04   #29
JJ_740i
Mitglied
 
Benutzerbild von JJ_740i
 
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i (04.95)
Standard

Najaaaaaa ich versuche gerade verzweifelt die einzubauen. Du wirst kein Problem damit haben weil bei dir ja alles original bleibt.
Aber ich muss mit einem kabel zur Endstufe und das ist extrem schwierig, ich weis noch nicht wie ich das hinten hinbekomme, da im Stecker zum Innenraum nur noch 1 Pin frei ist, ich aber 2 brauche.

Hat vielleicht jemand ne Idee wie ich da durch komme?

MFG
JJ
JJ_740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 20:12   #30
JJ_740i
Mitglied
 
Benutzerbild von JJ_740i
 
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i (04.95)
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
*hüstel*

Lüsterklemmen sind zwar nicht die optisch ansprechendste Lösung, aber
daß sie den Klang verfälschen, ist absoluter Blödsinn....

Gruß
Knuffel

Jeder der auch nur n bissl Ahnung von Hifi hat wird dir auf jedenfall sagen nimm niemals Lüsterklemmen.

Das wird schon seinen Grund haben obs nu der Klang is (wie ich es kenne) oder irgendein sonstiger Grund.

Lüsterklemmen gehören in die Elektrik und nicht in einen Hifi Ausbau!!!!!
JJ_740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Hilfe Bei Einbau von Elektrischen Sitzen greek728 BMW 7er, Modell E38 5 10.05.2007 11:45
Elektrik: Problem mit Radio bzw Lautsprechern. HILFE 740i Raphael BMW 7er, Modell E32 4 27.12.2006 18:57
Elektrik: Hilfe bei Einbau von High-Low-Adapter DaCarsten BMW 7er, Modell E38 15 26.06.2005 20:59
HILFE BEI EINBAU VON BMW FUNKFERNBEDIENUNG !!!!! phil BMW 7er, Modell E32 4 29.12.2002 14:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group