


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.09.2009, 21:12
|
#21
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Menden (Sauerland)
Fahrzeug: E38 - 740iA (02.01)
|
Kurzum: Da ist er:
Bj 02/2001, 140.000km, 740iA, meiner Meinung nach richtig gute Ausstattung. Z.B.: Büffelleder, ACC, Aktivsitze, EDC usw, usf. Bin begeistert.
|
|
|
24.09.2009, 10:53
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
|
|
|
|
24.09.2009, 11:03
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Dann mal willkommen an Bord! ACC findet man wirklich sehr selten beim E38.
Und denk dran: Im ersten halben Jahr zahlt der Händler deine Reparaturen, brauch dir nicht leid zu tun, ihm was aufzudrücken, der hat genug an der Karre verdient. Also, wenn was kaputt ist, den Händler zahlen lassen! Check die Karre genau durch, alles was der JETZT zahlt, musst du die nächste Zeit nicht mehr zahlen...   (Gut immer, wenn man ne Rechtsschutz hat, die einem das zur Not mitm Anwalt durchdrücken kann  )
Wenn du vorsorglich was tauschen willst, sofern noch nicht gemacht:
Halte das Kühlsystem (Kühler, Wapu, Ausgleichsbehälter, Schläuche) mal im Auge, das hat bei 140tkm seine Lebensdauer normalerweise erreicht...
Ansonsten: Es stehen inzwischen seit der letzten Umstellung der BMW Systeme auch viele normale Services im Zentralsystem, hast nen guten Draht zum Freundlichen, dann druckt der dir das mal aus!
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
24.09.2009, 11:05
|
#24
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Menden (Sauerland)
Fahrzeug: E38 - 740iA (02.01)
|
Heute habe ich festgestellt, dass ein Schlüssel nicht mehr funktioniert, also auf Knopfdruck passiert nix, schließen und starten geht aber.
Gibt es neue Schlüssel nur über nen BMW Händler oder kann man die auch anderweitig beziehen?
|
|
|
24.09.2009, 11:10
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Gibts nur bei BMW zum Schnapperpreis von 150€ 
Schätze da muss der Händler ran 
|
|
|
24.09.2009, 11:13
|
#26
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Menden (Sauerland)
Fahrzeug: E38 - 740iA (02.01)
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Gibts nur bei BMW zum Schnapperpreis von 150€ 
Schätze da muss der Händler ran 
|
Dann kauf ich den halt beim Händler...
|
|
|
24.09.2009, 11:18
|
#27
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Zitat:
Zitat von Basti8000
Heute habe ich festgestellt, dass ein Schlüssel nicht mehr funktioniert, also auf Knopfdruck passiert nix, schließen und starten geht aber.
|
...hört sich nach Batterie leer im Schlüssel an. 
|
|
|
24.09.2009, 11:31
|
#28
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Menden (Sauerland)
Fahrzeug: E38 - 740iA (02.01)
|
Zitat:
Zitat von greyhound
...hört sich nach Batterie leer im Schlüssel an. 
|
Ja, aber das soll angeblich ein Akku sein und der ist auf die Platine gelötet. Also schwer zu tauschen.
|
|
|
24.09.2009, 11:44
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Dieser Schlüssel wird im Zündschloss geladen. Also der Akku darin!
Neu Inizialisieren vielleicht?
|
|
|
24.09.2009, 11:48
|
#30
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Menden (Sauerland)
Fahrzeug: E38 - 740iA (02.01)
|
Zitat:
Zitat von johnwayne27
Dieser Schlüssel wird im Zündschloss geladen. Also der Akku darin!
Neu Inizialisieren vielleicht?
|
Initialisieren konnte ich nur den, der auch per Knopfdruck öffnet/ schließt. Der andere Schlüssel reagiert beim Initialisieren nicht, hatte gestern extra noch die SuFu hier gequält und es probiert.
Außerdem "löscht" der Wagen jedes zweite Mal die gespeicherten Werte der Reifendruckkontrolle, aber das stört nicht weiter. Das mit dem Schlüssel nervt schon mehr.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|