


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.07.2009, 07:51
|
#21
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Erst mal Hallo.
Ich weiß nicht so recht ob mein Beitrag jetzt zutreffend ist, da ich dass gleiche Problem mal bei meinem alten E32 hatte. Ob man jetzt E32 und E38 vergleichen kann 
Jedenfalls ca. 1-2cm Lenkungs - Spiel im Stand und während der Fahrt.
BMW und Tüv meinten " Lenkgetriebe"!
Mein Schrauber war anderer Ansicht, bockte meinen Dicken hoch, fummelte ca . 10 Min an der Lenkung rum und dass Spiel war beendet!
Er hat, nach seiner Aussage, lediglich eine Schraube nachgezogen.
Welche Schraube kann ich Dir jetzt nicht sagen, da ich während der Arbeiten in seinem Büro Kaffee getrunken habe und mit seiner Sekretärin geratscht habe.
Falls es Dich aber interessiert werde ich gerne noch mal bei ihm Nachfragen.
Ob er sich jedoch noch, nach ca. 5 Jahren, an meine Schraube erinnert
Gruß Klaus
|
|
|
13.07.2009, 07:55
|
#22
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Zitat:
Zitat von Rennsemmel
Jedenfalls ca. 1-2cm Lenkungs - Spiel im Stand und während der Fahrt.
BMW und Tüv meinten " Lenkgetriebe"!
Mein Schrauber war anderer Ansicht, bockte meinen Dicken hoch, fummelte ca . 10 Min an der Lenkung rum und dass Spiel war beendet!
Er hat, nach seiner Aussage, lediglich eine Schraube nachgezogen.
Welche Schraube kann ich Dir jetzt nicht sagen, da ich während der Arbeiten in seinem Büro Kaffee getrunken habe und mit seiner Sekretärin geratscht habe.
|
Hallo Klaus,
danke für den Beitrag.
Das Lenkgetriebe wird warhscheinlich auch so ne Madenschraube haben.
Wird bestimmt die gleiche sein wie bei mir.
gewechselt wurde also nichts bei dir?
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
|
|
|
13.07.2009, 08:29
|
#23
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Keine Schraube und auch kein anderes Teil.
Die hier angesprochene Madenschraube zum Lenkgetriebe einstellen war es aber mit Sicherheit nicht, da mein Schrauber auch erst an Dieser rumgeschraubt hat.
Der hat da irgendwas von " unter einer Manschette Schraube festgedreht " geredet
Seine Forderung war 5,- € für die Kaffeekasse.
Gruß Klaus
Geändert von Rennsemmel (13.07.2009 um 08:38 Uhr).
|
|
|
13.07.2009, 09:46
|
#24
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Zitat:
Zitat von Rennsemmel
Keine Schraube und auch kein anderes Teil.
Die hier angesprochene Madenschraube zum Lenkgetriebe einstellen war es aber mit Sicherheit nicht, da mein Schrauber auch erst an Dieser rumgeschraubt hat.
Der hat da irgendwas von " unter einer Manschette Schraube festgedreht " geredet
|
Okay, da sind 2 Verschraubungen.
1x am Lenkgetriebe (beim Kreuzgelenk)
1x an der Lenksäule Innen (beim Gummigelenk)
und dann noch die Zahnstangen-Verbindung der beiden Teile.
Bestellt ist noch nichts, muss eh erst mal alles zerlegen 
Aber das bei der Manschette was wäre... 
Auf jeden Fall ein guter Tipp. Ich schau einfach mal nach.
Hab ja eh keine andere Wahl 
|
|
|
14.07.2009, 18:53
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ich befürchte, dass Deine Diagnose falsch ist.
Da das Spiel ja (Du schreibst es ja nunmal nicht eindeutig) scheinbar nur während der Fahrt auftritt befürchte ich, dass die Achse bedingt durch falsche Einstellung (Sturz, Spur, Höhe) dieses "scheinbare" Spiel hervorruft.
Oder (falls nicht getauscht) eine der Spurstangen Spiel hat, nicht im Spurstangenkopf oder das Lenkgetriebe selbst nicht fest ist.
Aber dies sollte im Stand (bei laufendem Motor !) rekonstruierbar sein.
.. ich will Dich nicht davon abhalten die Wirtschaft anzukurbeln, und ständig Teile zu kaufen und Deine guten wegzuwerfen.
Nur ob Du dann irgendwann glücklich sein wirst.. tja... 
|
|
|
14.07.2009, 19:22
|
#26
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Ich hab keinen Bock jetzt hier alles zu lesen....Aber steck einfach einen langen Schraubenzieher in das Kreuzgelenk(so das er sich verkantet) und lass jemand anderes mal lenken(motor aus)...Dann siehst du förmlich schon,ob das Kreuzgelenk oder das Lenkgetriebe selbst ausgeklappert ist.Es wird wohl eher das LG selbst sein,was ja nicht selten bei den 7ern ist.
P.s ich hab mal gehört,dass man an der Madenschraube nicht unbedingt selbst herum-fummeln sollte....
|
|
|
14.07.2009, 20:12
|
#27
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
ALLE Achsteile neu inkl. Spurstangen ...
Was ich vergessen habe zu erwähnen.. Achsvermessung habe ich gleich nach dem Tausch der ganzen Achsteile erledigt. (Computerachsvermessung)
Geändert von bumblebee (14.07.2009 um 22:01 Uhr).
Grund: Zitat entfernt
|
|
|
14.07.2009, 21:43
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Entschuldigung, Du, seit ein paar Tagen hier, verbietest mir hier meine Meinung zu äußern ?
Zensur ?
Sorry, aber Du machst Dir sehr schnell "keine Freunde".
Und fachlich bist Du -leider- wohl auch nicht die große Leuchte.
Ich fasse zusammen:
Du hast (selbst) viele Teile getauscht.
Bisher hat es sich nicht gebessert.
Du fragst hier und willst weiter wild Teile tauschen.
Kannst aber das Problem nicht "sauber" beschreiben, tauschst lieber Teile als den Fehler zu finden.
Na, Glückwunsch.
|
|
|
14.07.2009, 21:49
|
#29
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Und fachlich bist Du -leider- wohl auch nicht die große Leuchte.
Ich fasse zusammen:
Du hast (selbst) viele Teile getauscht.
Bisher hat es sich nicht gebessert.
Du fragst hier und willst weiter wild Teile tauschen.
Kannst aber das Problem nicht "sauber" beschreiben, tauschst lieber Teile als den Fehler zu finden.
Na, Glückwunsch.
|
Tja, ne große hilfe warst du in diesem Fall nicht 
Auch wenn du gegen sehr vieles warst, was ich geschrieben hab...Einfach den Eröffnungsbeitrag nochmal lesen
Zum Thema große Leuchte:
Ich repariere fast alles an meinen / unseren Fahrzeugen selbst und suche solange, bis der Fehler gefunden ist.
Egal ob Moped, Auto, LKW, Stapler oder Radlader...schrauben ist mein Hobby.
Über gewisse Dinge kann ich dann im nachhinein auch nur lächeln.
Lösung des Problems im Eröffnungsbeitrag.
Geändert von bumblebee (21.08.2009 um 17:27 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|