


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.06.2009, 08:25
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Olpe
Fahrzeug: 740 iL / E38
|
Ich hab jetzt zum ersten mal Bridgestone aufgezogen mit asymetrischem Profil, rundum 245 50 18 / 100 W (wobei ich viel lieber nur wegen der Optik schon V-Profil gehabt hätte  ).
Ich muss dabei sagen, sehr sehr leise, also man hört sie wirklich kaum, super in allen Lagen und bisher noch keine Probleme damit
Nennt sich Turanza ER300, und liegen preislich um die 190 € / Stück.
Zu Hankook: Hab die als Winterreifen, und da bin ich auch sehr zufrieden.
__________________
...Ich mache Dir ein Angebot, welches Du nicht ausschlagen kannst...
|
|
|
03.06.2009, 08:32
|
#22
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Meine schlechte Erfahrung bezieht sich auf den Hankook Ventus Prime K104.
Als Winterreifen fahre ich den Hankook IceBear W300. Bisher bin ich damit im Schnee überall vorangekommen, aber er ist sehr schwammig. Das ist besonders bei Kurvenfahrten zu merken.
Wenn man einmal Contis gefahren hat, dann weiss man was man hat. Damit kann man echt nichts falsch machen.
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
16.06.2009, 15:01
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Landkreis Ansbach
Fahrzeug: 525d touring E39 07/02, 528iA E39 05/98, 740iA E38 06/99, 730iA E32 09/91, VW Jetta 1.8 11/89
|
Was ich nicht verstehe ist, dass so viele hier "exotische" Marken erwähnen. Lt. Fahrzeugbrief (dem originalen!) sind auf 18 Zoll nur Michelin, Dunlop, Pirelli oder Conti zulässig und keine anderen Marken. Was hat es damit auf sich? Ich suche nämlich auch grad neue, da ich die M-Felgen mit alten Reifen gebraucht gekauft hab.
Also nicht nur koreanisch/indisch, sondern auch kein Goodyear, Bridgestone, Fulda ????
|
|
|
16.06.2009, 15:06
|
#24
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von StormRider
ich muss auch sagen bei regen war ich mit den hankook unzufrieden...
|
Absolute Zustimmung!
Gedenksekunde ... auch bei relativ neuen Reifen.
Zitat:
Zitat von WeKoe
Meine schlechte Erfahrung bezieht sich auf den Hankook Ventus Prime K104.
|
Ich meine konkret den Ventus Sport K104 in 285/30/ZR20.
|
|
|
16.06.2009, 15:14
|
#25
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Absolute Zustimmung!
Gedenksekunde ... auch bei relativ neuen Reifen.
Ich meine konkret den Ventus Sport K104 in 285/30/ZR20.
|
genau, der war oberschlecht bei regen.
Sehr begeistert bin ich von dem Vredestein Testsieger....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|