


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.05.2009, 17:39
|
#21
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
ich muss dir *heftigst* widersprechen. Die Tweeter in den Tueren sind mit ein Grund fuer einen matschigen Sound im dicken.
|
Mit oder ohne DSP? Kann es vielleicht sein, dass deine defekt sind/waren?
Meine Tweeter klingen glasklar und gehen auch richtig laut.
Mit ausgeschaltetem DSP kommt mir der Sound allerdings sehr matt vor. Die "Bass"lautsprecher in der Hutablage hatte ich in meinem E38 ohne DSP auch nicht, keine Ahnung inwiefern sich die beiden Systeme unterscheiden.
Ich habe auch schon das Logik 7 im E65 VFL bei einem Freund gehört. Ist sicherlich eine Nummer besser, vor allem im Tieftonbereich.
Der Threadersteller will -so lese ich das- Bass in seinem Auto haben. Heftigen Bassdruck und Pegel fahren denke ich nicht.
|
|
|
06.05.2009, 17:50
|
#22
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von the_bob
Heftigen Bassdruck und Pegel fahren denke ich nicht.
|
Nein, ganz und gar nicht.....
Alles was mir bis jetzt angeboten wurde ist definitiv zu heftig.
|
|
|
06.05.2009, 21:32
|
#24
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Hmm...
Hast Du sie unter Wasser gehalten ?
|
Nein; trotzdem tau(g)chten sie nichts. 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
06.05.2009, 22:10
|
#25
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von the_bob
|
Das heißt so aktive Wooferchen wären schon zu empfehlen, wenn man nicht unbedingt auf vibrier-Kofferräume und db-Messungen steht...
Ich schau mir da mal ein paar im Media Markt an und bestell dann einen vom Net......außer mir empfehlt noch jemand ein passives System, welches deutlich besser wäre..
|
|
|
06.05.2009, 22:36
|
#26
|
Na, 7er-Fahrer eben...
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
Das heißt so aktive Wooferchen wären schon zu empfehlen, wenn man nicht unbedingt auf vibrier-Kofferräume und db-Messungen steht...
|
Aktive Kisten sind insofern zu "empfehlen" weil sie ein rundes stimmiges Paket darstellen wo das Boxenvolumen, der Verstärker und alles von Hause aus gut zusammen passen.(zumindest sollte es so sein)
Zitat:
Zitat von budweiser1711
Ich schau mir da mal ein paar im Media Markt an und bestell dann einen vom Net......außer mir empfehlt noch jemand ein passives System, welches deutlich besser wäre..
|
Passive Systeme sind aber grundsätzlich besser weil man die Endstufe von der Leistung her besser auf den verwendeten Woofer abstimmen kann. Bei den Verstärkern im genannten Preissegment ist es so dass die ab halb aufgedrehter Lautstärke anfangen zu verzerren sprich wenn man ein gutes Klangergebnis möchte sollte die Endstufe die doppelte RMS-Leistung bringen als der Teller braucht, dann dreht man sie nur halbauf und der Woofer bringt bei gutem Klang auch nen guten Pegel.
P.S: Beschäftige mich jetzt seit ca. 8 Jahren intensiv mit sowas und hab in der Zeit viel ausprobiert und Geld investiert. 
__________________
Lieber schieb ich meinen 7er als dass ich nen Opel fahren würde.
|
|
|
06.05.2009, 22:40
|
#27
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Dj Q!...deluxe
wenn man ein gutes Klangergebnis möchte sollte die Endstufe die doppelte RMS-Leistung bringen als der Teller braucht, dann dreht man sie nur halbauf und der Woofer bringt bei gutem Klang auch nen guten Pegel.
|
Das hab ich auch schon gelesen und anscheinend kann man auch mit guten richtig starken Verstärken aus schlechten Lautsprechern richtige Klangerlebnisse zaubern....
So ein Gesamtkonzept wie die aktiv-Woofer finde ich toll.
Was mir gerade einfällt: Die Batterie ist ja im Kofferraum -->da erspart man sich doch sooooooooooo viel Arbeit  
Hatte so Anlagen schon öfters verbaut, allerdings nie auf Qualität geachtet sondern einfach nur Verstärker+Sub gekauft und fertig....die Arbeit ging mir immer wohin 
|
|
|
06.05.2009, 22:52
|
#28
|
Na, 7er-Fahrer eben...
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
Das hab ich auch schon gelesen und anscheinend kann man auch mit guten richtig starken Verstärken aus schlechten Lautsprechern richtige Klangerlebnisse zaubern....
|
Naja, man kann aus Schei.... keine Bonbons machen aber im Großen und Ganzen ist das schon so wie Du sagst. Ich habe es sehr deutlich gemerkt als ich vor die Originallautsprecher von 1994 im Dicken mein gutes Pioneer-Radio geklemmt habe. Das war gleich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Mittlerweile mussten die aber auch weichen.
Zitat:
Zitat von budweiser1711
|
Naja, das Tonsignal muss ja trotzdem irgendwie nach hinten aber kurze Stromkabel sind immer gut.
Geändert von Dj Q!...deluxe (07.05.2009 um 02:22 Uhr).
|
|
|
06.05.2009, 22:57
|
#29
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Dj Q!...deluxe
Naja, das Tonsignal muss ja trotzdem irgendwie nach hinten
|
Ohhhh fuxx, das habe ich jetzt direkt vergessen.
Nagut, sagen wir eben weniger Arbeit....wenigstens wird nicht im Motorraum mit Kabeln herumgepfuscht. 
|
|
|
06.05.2009, 23:02
|
#30
|
Na, 7er-Fahrer eben...
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
Ohhhh fuxx, das habe ich jetzt direkt vergessen.
Nagut, sagen wir eben weniger Arbeit....wenigstens wird nicht im Motorraum mit Kabeln herumgepfuscht. 
|
Als kleiner Tip noch, ich habe es auf der Beifahrerseite langgezogen, das geht meiner Meinung nach am leichtesten.
Und ich habe eins mit 7,5m länge benuzt, dann hast Du noch Reserven und musst beim verlegen nicht um jeden cm knausern sondern legst es schön locker rein dass es gut liegt.
Zitat:
Zitat von budweiser1711
...Verstärker wird höchstwahrscheinlich ein µ-dimension-glow, da ich nach langer Leserei festgestellt habe, dass Kenner von den Endstufen begeistert sind.
|
Lass bloß die Finger von diesem Dreck! Die ist unter der Rubrik "Sinnloser Show&Shine-Schrott" abzulegen! Heist viel blingbling und nen Klang wie ein alter Nachttopf. Das ist eine 4 Kanal, da du nur einen Woofer benutzt wären quasi 2 Kanäle ungenutzt und die kleinere 2 Kanal von der Marke bringt einfach zu wenig Leistung. Gib lieber ein Bisschen mehr aus denn wenn Du nach 3 Monaten merkst dass die es einfach net bringt kaufst Du wieder neu. Bsp. Meine Endstufe kostete neu 650€ und die hat bis jetzt jeden Woofer gut befeuert. Das klingt vieleicht erstmal nach viel Geld aber ich habe seit fast 4 Jahren keine Andere mehr kaufen müssen.
Was man Dir zugute halten muss, Du fragst erst nach und kaufst dann. Die Meisten kommen bei mir an:" Ist das gut was ich hier bei eBay für 1€ ersteigert habe? Das Bringt 10.000 Watt!" und trotten dann deprimiert davon wenn man Ihnen sagt dass der Schrott nix taugt.
Wenn es unbedingt ne aktive Kiste sein muss frag mal bei ACR(kannste auch im Netz gucken) nach der EBR112A da hast du für 299€ mit Emphaser ne Top-Marke und die sollte genau das bringen was Du am Anfang beschrieben hast, wenn nicht sogar mehr aber das liegt ja dann an Dir wieviel Du aufdrehst.
Geändert von Dj Q!...deluxe (07.05.2009 um 02:20 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|