Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2009, 14:41   #21
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von MetalOpa Beitrag anzeigen
Ich hatte erst die Kat's in Verdacht, aber da das ganze nur im Gasbetrieb auftritt bin ich mir da nicht mehr so sicher.
siehe Eröffnungsposting...

Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 14:55   #22
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von MetalOpa Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt die ... Injektoren getauscht, Kontakte gebogen und Kabel überprüft, aber der Fehler bleibt beim 8. Zyl.
Nun, wenn der Fehler beim Injektortausch nicht mitgewandert ist und das Kabel zum Injektor auch ohne Ergebnis überprüft ist, bleibt ja fast nur noch: Macke im Gas-Steuergerät.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 14:55   #23
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Hallo Ralf,

mein Sohn scheint in seinem Z4 3.0 das gleiche Problem zu haben. Über den Winter war es auch gut. Nun seit es wieder wärmer ist, fällt beim beschleunigen auch die Leistung brutal ab.

Stehenbleiben, aus und an behebt dann das Problem. Beim nächsten beschleunigen dasselbe Spiel.

Wenn es Oliver (Chefyman) schafft, geht das Auto noch diese wieder zu ihm. Er ist der Glückliche der die Gasanlage eingebaut hat.

Vielleicht findet er dann einen Fehler, der auch Dir helfen kann.

Schöne Grüße
Horst
Hallo Horst,

Das wäre super, wenn da eine Lösung gefunden wird, falls ich bis dahin immer noch nicht weiter bin.
Ich habe am Mittwoch einen Termin bei afe-tec.
Das ist zwar nicht mein Umrüster, aber dort will man sich die Sache mal anschauen.

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 14:59   #24
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Nun, wenn der Fehler beim Injektortausch nicht mitgewandert ist und das Kabel zum Injektor auch ohne Ergebnis überprüft ist, bleibt ja fast nur noch: Macke im Gas-Steuergerät.
Das befürchte ich auch bald. Kann man das irgendwie selber prüfen?
Ich denke nicht, oder?
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 15:04   #25
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von MetalOpa Beitrag anzeigen
Das befürchte ich auch bald. Kann man das irgendwie selber prüfen? Ich denke nicht, oder?
Wüßte ich auch nicht, wie man das selber überprüfen könnte.

Vielleicht baut Dir afe-tec erst mal ein Austausch-Steuergerät ein, um zu sehen, ob der Fehler dann weg ist. Denn so ein Steuergerät kostet ca. 300 EUR.

Hatte ErichM nicht noch ein Prins-8Zyl.-Steuergerät, das er eh verschrotten wollte?
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 15:21   #26
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Vielleicht baut Dir afe-tec erst mal ein Austausch-Steuergerät ein, um zu sehen, ob der Fehler dann weg ist. Denn so ein Steuergerät kostet ca. 300 EUR.
Ich hoffe doch das die bei afe-tec eins rumliegen haben.
Wenn es das wirklich sein sollte wäre es ja ok, ich hab doch noch Garantie.
Also schaun mer mal.
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 16:33   #27
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Wüßte ich auch nicht, wie man das selber überprüfen könnte.

Vielleicht baut Dir afe-tec erst mal ein Austausch-Steuergerät ein, um zu sehen, ob der Fehler dann weg ist. Denn so ein Steuergerät kostet ca. 300 EUR.

Hatte ErichM nicht noch ein Prins-8Zyl.-Steuergerät, das er eh verschrotten wollte?
Hi,

sorry, aber das Steuergerät is wech. Aber die anderen Sachen wie Kabelbaum, Injektoren, neue Filter, Verdampfer, Leitungen habe ich noch. Also, wer es haben will, einfach Angebot für den Rest abgeben und wech is!

Ach übrigens, der Fehler, warum bei der Prins, teilweise auch auf Benzin und letztendlich auch bei der ICOM-Anlage aufgetreten ist (ab Leerlaufdrehzahl bis 2.000 U/min unter Last - Zusammenbruch der Leistung!), waren letztendlich die Zündkerzen, nachdem ich dem W140 auch noch eine neue Lambdasonde spendiert habe.

Bei der Gesamtrenovierung im Motorraum (neue Zündkabel, Verteilerkappen u. Finger, Motorleitungssatz) kamen auch neue Beru 4-Elektrodenzündkerzen hinein und irgendwie ab da fing der Fehler an. Nun sind stinknormale NGK-ZK mit einer Außenelektrode und einem Stückpreis von 3,50 Euro drin und das Ding rennt wie d'Sau!.

War am WE mit dem S500 in München und ließ es gut laufen, somit 7,1 Liter (äquivalent Super) auf der Hinfahrt, zurück noch flotter 10,2 Liter (äquivalent Super), was will man mehr. Damit man schön den Lambdawert beobachten konnte, lief parallel ein Voltmeter mit dem Meßbereich 0-1V (angeschlossen Beifahrerfußraum an der Lambdasonde).

Einmal werde ich jetzt nachkalibrieren müssen (etwa 5% mehr Durchflußmenge) dann bleibt er auch bei Höchstleistung im Regelbereich.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 08:14   #28
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard manchmal ist es schon kurios

Hallo Leute!
Ich hoffe das dies jetzt hier mein Abschlussbericht sein wird, denn nach meinem Besuch gestern bei der Firma bei Afe-Tec, rennt der Wagen wieder.

Nach dem Hr. Hausdörfer erstmal den Druck der Gasanlage etwas erhöht hatte und eine Einstell- und Probefahrt gemacht hatte, kam er zurück und sagte läuft gut.
Ich solle doch aber erstmal selber noch eine Probefahrt machen, bei der ich den gleichen Fehler jedoch immer noch bemerkte, auch wenn er jetzt erst bei etwas über 5000 U/min auftrat.
Darauf hin das ganze Prozedere mit Druck erhöhen und Einstell- und Probefahrt wiederholt.
Diesmal kam Hr. Hausdörfer jedoch mit einem nachdenklichen Gesicht zurück und berichtete mir das er jetzt den Fehler auch hatte.
Das hatte jetzt dem ohnehin immer sehr freundlichen und engagiertem Hr. Hausdörfer wohl noch mehr angestachelt.
Er fragte mich nach den üblichen Verdächtigen wie LMM, Zündkerzen und Lambda's und ob und wann diese gewechselt worden sind.
Da war aber alles positiv.
Jetzt reinigte er die Düse die für Zyl. 8 zuständig ist und öffnete die Deckel der Zündspulen.
Und da entdeckte er das das Massekabel an der Zündspule wegen einem losen Stehbolzen nicht richtig fest war.
Das Kabel also an einer anderen Stelle befestigt, und siehe da, der Wagen rennt wieder.
Ich hoffe das es jetzt wirklich nur daran gelegen hat und das mit dem Kalt-/ Warmeffekt nur ein Zufall war.

Gruss Ralf
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 09:09   #29
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo Ralf,

na das hört sich ja echt positiv an. Auch bei meinem Sohn stand ja gestern der Termin an. Auch hier war es nur eine Kleinigkeit, nämlich ein Schlauch der gebrochen war und somit das Gas ausströmen lies, jedoch nicht dorthin wo es sollte.

Dadurch wurde dann der Zylinder abgeschaltet und lief dann auch im Benzinbetrieb nicht mehr.

Also hoffen wir mal dass es nicht mehr war.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 4000 U/min im Leerlauf bei Automatik. DasPhantom BMW 7er, Modell E32 16 21.02.2008 12:22
540d ab 3500 U/min Leistungsverlust qwiddi BMW 7er, Modell E38 2 23.05.2007 21:48
Kühlwassertemparatur im Gasbetrieb dukemm BMW 7er, Modell E38 30 10.05.2007 00:28
Leistungsloch bei 4000/min VollNormal BMW 7er, Modell E32 7 18.10.2004 10:51
HELP! ab 5.000U/min Power weg,ab 5.500U/min EML-leuchten ingox BMW 7er, Modell E32 3 17.04.2004 07:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group