Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2009, 22:26   #21
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Auauaua, du Böser du! Wie kannst du es nur wagen so über DIE Gasanlage überhaupt so zu schreiben.....
Die arme Pumpe hat halt das Problem das die Leute den Gastank absolut leer fahren weil es dann ja noch auf Benzin weitergeht. Sowas hält auch keine Benzinpume auf Dauer aus - deshalb sollte ja immer gut 1/3 Benzin an Board sein
Aber hilft nix, die Idee der Anlage ist gut, nur wird die "Vereinfachung" durch entfall des Verdampfers durch andere, unnötig komplizierte Dinge mehr als wett gemacht. Alleine die beschränkte Tankauswahl....
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 22:35   #22
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Auauaua, du Böser du! Wie kannst du es nur wagen so über DIE Gasanlage überhaupt so zu schreiben.....
Die arme Pumpe hat halt das Problem das die Leute den Gastank absolut leer fahren ....


Nur daß die Icom JTG auch schon seit längerer Zeit eine vorherige Umschaltung auf Benzinbetrieb implementiert hat, so daß niemand mehr den LPG-Tank leer- und die Pumpe trockenfahren kann.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 22:41   #23
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Muss ich ehrlich gestehen - wusste ich nicht. Sie tun also alles um den Pumpen das Leben zu verlängern

Wie? Über einen Füllstandsanzeiger? Auf jeden Fall nutzlos wie man sieht
Wobei Gasfahrer sowieso jeden Meter auf Benzin meiden und lieber früher Tanken als dem Motor flüssigen Sprit zu gönnen.
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 20:11   #24
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard Preiswerte Möglichkeit die Icom Pumpe zu tauschen

Erst wollte ich es ja nicht glauben, aber mehrere Quellen bestätigten es:

wenn die Icom-Pumpe aufgibt, kann man einfach eine Renault Kangoo Benzinpumpe als Ersatz verwenden, ist nämlich baugleich . Wen's betrifft, hier mal weiterführende Hinweise

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autogas Forum - icom Pumpe defekt mitlerweile das 4 mal
(letzter Beitrag von @Kartakis)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Dürfte evt. interessant sein... - LPG Autogasforum

Geändert von RS744 (07.08.2009 um 20:17 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 20:31   #25
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Unsere ICOM hat zwar nen nen Kabel-Wackler an der Sicherung.... aber ansonsten bin ich heil froh das Sie läuft wenn ich sowas höre...
__________________



Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 12:54   #26
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Top!

Hallo ihr Gasfahrer,
ich gehöre auch schon zu den Leidtragenden, obwohl ich meinen E65/8-Zyl. noch gar nicht mit meiner ICOM gesehen habe.
Ich habe am Abend vor Abholung den Anruf bekommen, dass den Wagen nicht bei Belastung läuft.
Der Umrüster, den ich für qualifiziert halte, hat schon eine neue Pumpe bestellt, baut sie heute ein und bringt mir morgen den Wagen.
Ich habe große Angst, dass bei mir auch die Pumpen ausfallen. Nicht wegen dem Wagen, sondern wegen meiner Frau.
Die war gegen einen Gasumbau, weil sie Angst um das schöne Auto hat.
Ich habe einfach vollendete Tatsachen geschaffen, indem ich das AUTO angemeldet und hingebracht habe.
Wenn die Sache schief geht, muß ich mir wieder stundenlang anhören, dass ich auf sie hören muß.
Und hier noch ein paar Klarstellungen, da es offenbar Unklarheiten über die gesetzlichen Bestimmungen gibt:
- Beim Kauf 2 Jahre Gewährleistung (gesetzlich vorgeschrieben)
- 3 x Nacharbeiten muß akzeptiert werden, dann Geld zurück oder neue Anlage
- Die Garantie verlängert sich nicht, wenn neue Pumpe eingebaut wird, deswegen lassen Umrüster die Kunden 3-6 Monate warten

Hierbei gilt wie überall:
1. Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei (Rechtschutzversicherung vor Kauf abschließen)
2. Alle Mängel dokumentieren und Umrüster per Einschreiben zur Beseitigung des Mangels auffordern
3. Bei telefonischen Absprachen ein Protokoll schreiben und per Einschreiben dem Umrüster zuschicken
4. Nach der 2. Nachbesserung nur noch per Anwalt
5. Bei Geld hört die Freundschaft auf

Euer Forum ist super, ich denke, ich werde mir auch ein paar Pumpen vom Renault Kangoo zulegen.

Weiter so.
Thomas
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 18:17   #27
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Zitat:
Zitat von ebodeth Beitrag anzeigen
ich gehöre auch schon zu den Leidtragenden, obwohl ich meinen E65/8-Zyl. noch gar nicht mit meiner ICOM gesehen habe.
Das fängt ja gut an...

Aber Kopf hoch, so war bei unserem 3er auch... beim Einbau gleich Tank/Pumpe defekt - 5 Wochen warten auf ersatz... seit dem läufts!

Über 100tkm schon in etwas über 2 Jahren...
Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 08:52   #28
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Habe jetzt meinen E65 mit ICOM zurück. Läuft (toi,toi,toi). War gestern das erste mal tanken in Gräfelfing, 0,519 €/l.
66 Liter für 34,25 €
Da macht Auto fahren wieder Spaß!
Der Tank faßt 95 l, darf aber nur zu 80% befüllt werden
Positiv: Der Umrüster AZW ist kompetent und hatte das günstigste Angebot.
Negativ: Der Tankeinbau und die Verlegung der Leitungen lieblos und unprofessionell.
In der Reserveradmulde sind noch Löcher und die Leitung unter dem Wagenboden sind ungeschützt. Das muß ich noch in Ordnung bringen, sonst habe ich nicht lange Freude.
Meine Frau war auch ganz traurig, sie pflegt den Wagen wie ein Schmuckstück.
Wenn´s jemanden interessiert kann ich am Wochenende Bilder Machen.
Gruß an alle Gasgeber
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 19:55   #29
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von ebodeth Beitrag anzeigen
Habe jetzt meinen E65 mit ICOM zurück. Läuft (toi,toi,toi). War gestern das erste mal tanken in Gräfelfing, 0,519 €/l.
66 Liter für 34,25 €
Da macht Auto fahren wieder Spaß!
Der Tank faßt 95 l, darf aber nur zu 80% befüllt werden
Positiv: Der Umrüster AZW ist kompetent und hatte das günstigste Angebot.
Negativ: Der Tankeinbau und die Verlegung der Leitungen lieblos und unprofessionell.
In der Reserveradmulde sind noch Löcher und die Leitung unter dem Wagenboden sind ungeschützt. Das muß ich noch in Ordnung bringen, sonst habe ich nicht lange Freude.
Meine Frau war auch ganz traurig, sie pflegt den Wagen wie ein Schmuckstück.
Wenn´s jemanden interessiert kann ich am Wochenende Bilder Machen.
Gruß an alle Gasgeber

Einspruch Euer Merkwürden!

Du schreibst, Dein Umrüster sei kompetent und hatte das günstigste Angebot. Desweiteren schreibst Du, dass der Tankeinbau und die Verlegung der Leitungen lieblos und unprofessionell sei. Das ist ein Widerspruch!

Wenn jemand kompetent ist, dann muß das auf der ganzen Linie so sein! Was hat unprofessioneller Tank- und Leitungseinbau mit dieser Art Kompetenz zu tun? Desweiteren hat die Reserveradmulde noch Löcher und die Leitung unter dem Wagenboden ist ungeschützt. Das mußt Du noch in Ordnung bringen, sonst hast Du nicht lange Freude.

Entschuldigung, ich habe Dich nur selber zitiert. Desweiteren sei Deine Frau traurig... Wäre ich Deine Frau, dann wärst Du für die nächsten 2 Wochen auf's Sofa zum Pennen verdammt

Davor erzählst Du uns was von Gewährleistung, Nacharbeit, Rechtsanwalt, Wandlung und was weiß ich - und nun das! Meiner Meinung nach hast Du billigst mit günstig und Murks mit Kompetenz verwechselt. Ungeschützte Leitungen aus der Reserveradmulde gab es z.B. bei mir noch nie - ich verbaue immer einen Unterfahrschutz (kostet halt auch Geld und die Arbeit erst ), nix polnisch und nix Tank verkehrt herum einbauen, damit man selber mit dem Anschließen kein Problem hat.

Was Deine Bilder angehen, könnte ich Paroli bieten - wieviele Murksanlagen von deutschen, polnischen, tschechischen, italienischen und was weiß ich für Murksumrüstern in Bildern willst Du haben?

Wie schauts aus? Bin am Sonntag in Mengkofen bei Mysticas Stammtisch. Rutsch doch vorbei - ist doch für Dich ein Klacks?

mfg und "ge Trautl, trau di!"

Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 08:09   #30
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Hallo, wir sind grad beim Umzug, da kann ich nicht zum Stammtisch kommen.
Mit kompetent meinte ich, dass er Ahnung hat. Ich habe einiges gefragt und er hat mir die Technik gezeigt und erklärt. Den Tank hat er sicher von irgendwelchen Hilfskräften einbauen lassen.
Aber ich hatte auch nichts anderes erwartet, wenn man Handwerker irgendetwas machen läßt und ist nicht dabei, dann machen sie Murks.
Ich bringe das in Ordnung, mache aber vorher Bilder. Ich werde dann sehen, ob ich Freude an der Sache habe.
Meine Frau hat sich ja wieder beruhigt, was nützt es einer Frau, den Mann auf der Couch schlafen zu lassen?
Da kommt er nur auf dumme Gedanken.

Gruß Thomas
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Vialle LPI oder Icom JTG ??? deressener BMW 7er, Modell E38 57 15.02.2011 20:08
Gas-Antrieb: Prins oder Tartarini / Deutschland oder Polen !? sengueler BMW 7er, Modell E38 27 13.05.2008 08:38
Landirenzo oder Prins? daywalker740i BMW 7er, Modell E38 20 17.12.2006 09:41
Gas-Antrieb: PRINS oder Öcotec ANLAGE haslach BMW 7er, Modell E38 58 13.09.2006 13:18
Auielltogas Landirenzo oder Prins Mario29 BMW 7er, Modell E32 3 14.10.2005 16:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group