Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2009, 21:51   #21
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Zitat:
Zitat von Hector Beitrag anzeigen
wollte ich Euch mal fragen, was aktuell die kompletten Wischer als Originalteile kosten?
Ich hab mit Classic-Line bei B&K 36 Euro bezhalt - für beide Wischer kompl.

Kann ich nur empfehlen! Hatte erst SWF dann diese 12,99€ Dinger drauf... Orig. is da einfach am besten!
__________________



Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 05:58   #22
Hector
Kampfhundstreichler
 
Benutzerbild von Hector
 
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Hallbergmoos
Fahrzeug: 740i E38 und 320i E46 sowie Victory Hammer Eight Ball (customized)
Standard

36€ ist ja OK, dann werde ich mir die auch mal holen ...
Hector ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 10:50   #23
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Dann war das ein Schönwetterauto...das kann nicht möglich sein.

Vor allem nicht von der Schrottfirma...zumal das nicht der Erstausrüster war!
Naja, wenns nicht Erstausrüster war, wie kommt dann das BMW Logo da drauf?

Gut der Wagen schien wirklich eher ein Schönwetterauto gewesen zu sein, so wie der von unten aussah bevor ich den bekam (jetzt läuft er im Oberharz, da sieht der unten drunter ruck zuck aus wie sau...).
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 10:35   #24
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

..........
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 10:37   #25
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

Zitat:
Zitat von Prinz-Eta Beitrag anzeigen
Ich hab mit Classic-Line bei B&K 36 Euro bezhalt - für beide Wischer kompl.
Muss man da nicht vorher eine einmalige Gebühr von € 49,90 an B&K zahlen, um die Classicline Ident-Card zu erhalten?
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 10:45   #26
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S. Beitrag anzeigen
Zunächst danke ich Euch allen für Eure interessanten Beiträge.

....
Nur, soweit ich weiß, gibt es für den E38 mit dem 367S nur zwei ganz normale Spoiler-Wischer, die aber vom Aussehen her nicht den BMW Wischern entsprechen. Und einzelne TWIN-Gummis (630 mm) zum Einziehen gibt es wohl auch nicht.

Gerade die Tage sind mir nun (wieder mal) die doch etwas nervigen "Umklappgeräusche" bei meinen BMW-Wischern aufgefallen, die nun mittlerweile seit fast 13 Jahren ihren Dienst tun (bisher wurden ja nur jeweils die Gummis ausgetauscht).

Frage: Kann es sein, dass auch die Wischblätter selbst im Laufe der Jahre doch "ausleiern" und lauter werden? Konkret gefragt: Konnte jemand, der auch schon etwas ältere Wischblätter im Einsatz hatte und gleichfalls solche Umklappgeräusche feststellen musste, nach dem Tausch gegen komplett neue Wischblätter eine deutliche Verbesserung festgestellen? Waren die neuen Wischer danach deutlich leiser?

Gruß

Thomas
Hallo Thomas!
1. Na klar leiern die Gelenke der Wischblätter im Lauf der Zeit aus!
2. Wenn Du dann neue nimmst - dann fällt das sofort mit weniger Klack-Klack auf.
3. Wenn Du Doppelverglasung hast, sind die Geräusche insgesamt weniger auffällig - für die Insassen des Fahrzeugs.
4. Gibt es Aussagen, ob die Wischgummis zum Einziehen von BMW der Bosch-TWIN-Technik entsprechen?
Wissen vielleicht Insider, welcher Lieferant die an BMW liefert?
5. Mir scheinen die Originalen Wischblätter von BMW mit den 2 unterschiedlichen Spoilern viel besser im Wind zu liegen.


@Hektor
Diese Führungsgabel gibt es einzeln bei BMW als Ersatzteil und wird nur auf den Wischerarm aufgeklipst.

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 10:48   #27
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
....
Gut der Wagen schien wirklich eher ein Schönwetterauto gewesen zu sein, so wie der von unten aussah bevor ich den bekam (jetzt läuft er im Oberharz, da sieht der unten drunter ruck zuck aus wie sau...).
WIE ?
Macht ihr Fe.... im Oberharz Eure Straßen nie sauber?


mit lästerlichen Grüßen
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 17:18   #28
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S. Beitrag anzeigen
Muss man da nicht vorher eine einmalige Gebühr von € 49,90 an B&K zahlen, um die Classicline Ident-Card zu erhalten?
Jap... muß man! Aber ich zu 90% auf Orig. Teile setze und man 20% auf die Ersatzteile bekommt, lohnt Sich das recht schnell wieder...

MFG Matthias
Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 08:52   #29
WaldiWiesbaden
Mitglied
 
Benutzerbild von WaldiWiesbaden
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: BMW F01 - 740i (07.10)
Standard

Ich habe die SWF Wischer von ATU jetzt wieder zurück gebracht. Hatte sie am 02.02.09 gekauft. Der Scheibenwischer der Beifahrerseite ist ein Stück zu kurz und lässt eine kleine Aussparung ungewischt... ausserdem lautes Umklappgeräusch und inzwischen ein saumäßiges Wischergebnis auf der Beifahrerseite... das nach so kurzer Zeit. Die beiden Wischer wurden anstandslos zurück genommen und ich habe den vollen Preis gut geschrieben bekommen...

Gruß
Sascha
__________________
Wer bremst, verliert!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.BMW-Drivers.de
WaldiWiesbaden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 11:53   #30
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Ich habe das letzte mal beim Teiledealer unseres Vertrauens keine 35Teuros für Originale bezahlt... Noch Fragen?

BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie lange wird es noch original BMW E32 Ersatzteile geben??? Alex1963 BMW 7er, Modell E32 25 04.03.2016 12:26
Gelenklose Wischer SWF arrif70 BMW 7er, Modell E38 21 07.03.2009 20:34
Ersatzteiel - wie lange noch original von BMW?? JPM BMW 7er, Modell E23 5 29.11.2004 08:38
Wie heißt die original bmw farbe?? leucciman BMW 7er, Modell E38 15 17.03.2003 21:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group