Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2009, 20:43   #21
BMWWILLE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWWILLE
 
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-728iA(09.98)FL
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
nicht sehr lang- ich wäre da höchst besorgt bei so einem wagen....

Gruß,
Kai
...also wenn ich mit Briketts fahren würde, würde ich mir mehr Sorgen machen...


@Froschman
Das interessiert keinen was da mal getankt wurde, da es nur darauf ankommt, was du im Moment drin hast...folglich kann dir keiner etwas nachweisen. Die Vorbesitzer hätten sonst was tanken können und bei nem PKW ist so eine Kontrolle wie nen Sechser im Lotto.

Dass der Motor davon Schäden nehmen könnte ist eher unwahrscheinlich, da es, wie schon öfter erwähnt, der selbige Dieselkraftstoff ist, nur in Farbe und Bunt.
BMWWILLE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 04:25   #22
Froschmann
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Froschmann
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
Standard

Danke euch allen.

Jetzt habt ihr mirs schon etwas leichter gemacht, den Dicken zu kaufen.
Mal sehen wie ich bis zum Wochenende darüber denke.


Danke und Grüßle,

Joe
Froschmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 08:55   #23
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Jetzt muss ich als eingefleischter Benziner mal ne Frage loswerden:

Wie oft wird ein Diesel Fahrer wirklich kontrolliert, was da für 'ne Suppe im Tank ist. Ist das schon mal vorgekommen oder eher noch seltener als eine Reifenpanne?

Wer tankt denn hier in Deutschland wirklich Heizöl, erfordert ja einigen Aufwand, wg umfüllen etc. So 'nen Heizöl Tank hatten doch früher nur die Bauern für die Traktoren. Da könnte man natürlich...., aber wer hat denn Zugang zu so etwas?

Ansonsten würde ich mir bei so einem hochverdichteten High-tec Diesel eher wegen der fehlenden Additive Sorgen machen, keine Ahnung ob und wie lange der das wegstecken kann.

Grüsse esau
Mit unserem Diesel wurden wir in 8 Jahren/250tkm nicht EINMAL kontrolliert - weder ne normale VK-Kontrolle noch eine Dieselkontrolle. Da war aber auch immer Diesel drin (und 2 mal Benzin, weil Vadda falsch getankt hatte )

N Heizöltank hatte man früher im Garten, bei uns war nen unterirdischer 10.000L Tank (also nicht die hässlichen Dinger hinterm Haus oder im Keller, sondern unter nem ca. 1,30m durchmessenden Stahldeckel im Garten, von oben nur an dem nicht grasbewachsenen Deckel zu erkennen. Irgendwann haben wir aber auf ne Gasheizung umgebaut, da Vadda die Schnauze von TÜV/Untere Wasserbehörde voll hatte die alle 2 Jahre sich wieder was neues haben einfallen lassen.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 10:50   #24
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von BMWWILLE Beitrag anzeigen
Dass der Motor davon Schäden nehmen könnte ist eher unwahrscheinlich, da es, wie schon öfter erwähnt, der selbige Dieselkraftstoff ist, nur in Farbe und Bunt.
um mit diesem gerücht mal aufzuräumen, daß ja jetzt schon mehrfach kam:
das stimmt so nicht (und zwar schon seit 1995 nicht mehr, wer das behauptet, ist also noch auf dem kenntnisstand von vor 14 jahren ),
klar ist der grundstoff chemisch der selbe, nämlich schlichtes mitteldestillat.

der moderne dieselkraftstoff für pkw ist so stark mit additiven versetzt, daß sich das endprodukt laut DIN EN 590 wie man es an der tankstelle bekommt, trotzt des großteils identischen grundstoffs in seinen eigenschaften ERHEBLICH unterscheidet vom heizöl laut DIN 51603-1

der dieselkraftstoff trägt nämlich in seiner zusammensetzung den anforderungen modernen motoren an schmierfähigkeit, cetanzahl, flammpunkt und vieles weitere (einfach mal die oben genannten normen vergleichen) rechnung, heizöl nicht.

die sowieso schon empfindlichen bauteile modernen turbodiesel werden also durch diesen missbrauch erheblich belastet.. pumpen, injektoren ganz besonderns, aber auch der turbo (verkokung der schaufel durch starkes rußen), der kat (hoher schwefelanteil!) und der motor selbst (kolben, ventile) (mindest-cetanzahl, anteil lange CH-Ketten)..

ich würde dringend davon abraten!

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (24.02.2009 um 11:03 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 11:01   #25
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@KaiMüller,





@Froschmann,
:


... dumm ist der, welcher dummes tut !!!!

und dieses KFZ mit längerfristiger heizoelvergangenheit
zu kaufen ist schlichtweg: sau DUMM !!!!!!!!!!!!!

also sei nicht dumm sondern klug !!!


gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 11:06   #26
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

warum muss ich es eigentlich immer sein, der hier absolutes basis-wissen was den diesel angeht bringen muss...
sowas ist doch kein geheimnis und sagt einem schon der gesunde menschenverstand,
steht sogar bei wikipedia, und ist nun wirklich keine geheime quelle
und trotzdem wird hier immer so viel falsches erzählt...
pkw-kraftsstoffe sind mittlerweile ein chemisch so hochkomplexes produkt (wie der motor in dem sie verbrannt werden), da KANN so ein relativ einfacher fusel wie heizöl garnicht das gleiche sein (das gilt übrigens auch für flugbetriebsstoff- also "kerosin", jet-a1 oder f-34, wie man es nennen will,vom grundstoff her auch "diesel"... ist aber auch recht simpel, weil der einsatz in turbinen weniger anforderungen hat als in kolbenmotoren)


ich verweise mal wieder auf eine bessere quelle:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorlexikon.de - Die aktuellen Informationen im Bereich Motorentechnik.

zum thema jetzt am besten hier mal die linkliste die am linken rand steht durcharbeiten:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.motorlexikon.de/?I=3111&R=D
alles was da steht kann heizöl nicht....

der herr van basshuysen ist eine anerkannte koryphäe was motorentechnik angeht! (und hat selber seinen eigenen wikipedia-eintrag )

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (24.02.2009 um 11:23 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 11:16   #27
Markus-B
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Markus-B
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-740i (Bj. 92/7), Suzuki GSX 750 (99)
Standard

@ Froschmann

hab ihr denn noch den 10.000l tank im garten, der so schön unter der wiese versteckt ist oder wurde der mit dem einbau der gasheizung abgerissen? ;-)
__________________
Markus-B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 12:10   #28
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
warum muss ich es eigentlich immer sein, der hier absolutes basis-wissen was den diesel angeht bringen muss...
Mensch, weil sonst Deine Daseinsberechtigung hier erloschen wäre

Sei doch froh
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 12:14   #29
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

ja suuuper,
ich wollte schon immer als daseinsberechtigung der einzige fürsprecher einer verfolgten und verachteten minderheit sein

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 12:16   #30
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Na siehste

Hier bei uns an einer freien Tanke gibts übrigens Heizöl an der normalen Zapfsäule...da Tankautomat verfügbar, kann sich da nachts jeder "heimlich" bedienen
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740 il 5,223 m lang anstatt 5,124 m ?????? ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E38 24 11.04.2005 07:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group