Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2009, 11:09   #21
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, z.B. anderes Einspritzsystem, andere Ventile - marginale Änderungen nur.

Die Köpfe müssten sogar etwas anders sein.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 11:17   #22
fau12
Lotto Millionär
 
Benutzerbild von fau12
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
Standard

hmm, ventile ? einspritz system ? soweit ich weiß, nur am stg. bzw nochmal an der software, eben in abstimmung auf verbrauch und die von dir erwähnten anderen kats.
bautechnisch ist der motor eigentlich hargenau der gleiche, wie der erste M73.
siehe auch teile verwendung ETK.

ich wollts auch nur der verwirrung halber erwähnen, das es den überhaupt gab.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ClubE31 :: Thema anzeigen - Tuning 850CiA M73 Leistung & Vmax & Getriebe

^^ firebird heißt der user, der die geschichte raus hat, schreib ihn mal an, der kann dir auch alles weitere erklären.
fau12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 11:23   #23
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nein, da hast Du wiederholt unrecht - es sind kleine, aber feine Änderungen durchgeführt worden...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 11:35   #24
fau12
Lotto Millionär
 
Benutzerbild von fau12
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
Standard

da frag ich deinerseits mal nach irgend einer url oder dergleichen, die das belegt.
alles was ich dazu finde, ist die verwendung haargenau der gleichen ventile, einspritzsleisten, ESV, BDR usw. köpfe sowieso.
wenn ich da unrecht hab, hat mein etk auch unrecht.

ich lass mich aber gern eines besseren belehren, da ich keinen m73TÜ habe.
fau12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 11:39   #25
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Schau einfach richtig in den ETK, dann siehst Du es sehr schön

Als Anreiz:

VFL:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einspritzanlage-ventile/leitungen

FL:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einspritzanlage-ventile/leitungen

Ich sage das übrigens auch aus Praxiserfahrung!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 11:51   #26
fau12
Lotto Millionär
 
Benutzerbild von fau12
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
Standard

na sowas ist doch hilfreich, ich lern ja gern dazu
ps. mit den m73 dme haben wir wohl beide recht, ich hab grad mal die verkabelung bei den 8ern studiert, es giebt auch welche mit 4 stg, diese aber beim m73 untereinander verbunden. (inkl. EGS) dort läuft alles über can-bus.
es giebt sie 134 (neu, ab ´99, da ist auch keine externe EML mehr, sondern alles in einem integriert, wie von mir erwähnt) und 88 (alt) polig.
somit hast du da ebenso recht, wie ich, beides giebts nunmal

das alte ist auch das, was firebird umcodiert hat.
also viel erfolg, der bekommt die vmax auf jeden fall raus.

leider ist das video auf roadfly schon gelöscht, wo er 280 fährt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ClubE31 :: Thema anzeigen - Programmierter 850Ci M73 5.4L V12 Werte auf der Bahn

so, arbeit ruft. tschüü lexmaul
fau12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 12:21   #27
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
...allerdings habe ich auch nicht sooooooo viel gefunden. Paar Beiträge, aber älteren Datums, dass es hier und da nicht geht.
Naja. So eine Sache kann ja nur schwarz oder weiß sein. Da ich weiß, wann und wie der V12 zu macht, kann ich den Unterschied der angebotenen Vmax-Aufhebung ja sehr leicht feststellen. Wenn sich nix verändert, hat der Verkäufer eben die geschuldete Leistung nicht erbracht, so dass er alles zurück rüsten darf und meine Geldbörse das Tageslicht nicht sehen würde.
Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
...weil Vmax-Aufhebung an sich kaum lohnenswert ist. Habe es beim Audi machen lassen und es vielleicht 5-6 Mal ausprobiert.
Aber mal schauen, ich frag da trotzdem mal nach
Jap . Frag Du mal.
Ob lohnenswert oder nicht, muss jeder für sich entscheiden. Es geht ja nicht darum, stets mit 270 km/h anstatt 250 km/h unterwegs zu sein. Es geht darum, zu wissen, dass man kann, wenn man will. Die wenigen Situationen, in denen die 326 Galopper in meinem Dicken mal freien Auslauf bekamen, werden sich durch eine Vmax-Aufhebung kaum vervielfachen. Aber wenn sich die Notwendigkeit mal ergeben sollte, ist es ja beruhigend zu wissen, dass man seinen Kombattanten mit einer Topspeed, die eben bei 250 km/h nicht endet, verblüffen kann. Also reine Spielerei, für die ich halt nicht bereit bin, über 3 Tausend Eus auszugeben.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 12:31   #28
Silent-Mike
Silent_Mike
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort:
Fahrzeug: XXX
Standard

Sooo ich hab das Ganze hier mal verfolgt und mich auch mal schlau gemacht , habe eben mal bei Noelle angerufen (für die , die ihn nicht kennen , er hat früher bei Alpina gearbeitet und unter anderem den 6.1 Motor für MVR entwickelt) er bietet es zwar offiziell nicht an aber auf nachfrage macht er es , musst ihm die 3 Steuergeräte zuschicken und er optimiert das ganze und hebt die V-Max auf .
Kostenpunkt 1600,-

Auf wunsch auchnoch mit 2 200zellen Kats gegen Aufpreis.
Silent-Mike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 13:55   #29
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von fau12 Beitrag anzeigen
nunja er redet vom 5.0 v12.

hab ich da, wenn du die chips selber einsteckst (und das sollte jeder können) brauchst du keine stg. einschicken.

es sind 2 chips für die beiden DME´s und 1 chip für die EML, in der sich auch die vmax befindet.

ich verspreche nicht 330 ps, da ich deinen motor (laufleistung und zustand) garnicht kenne.

aber vmax ist 100% raus und auch der motor dreht dann nochmal bissiger, bisher war jeder sehr zufrieden
Stimmt leider nicht ganz mit dem "nur" einstecken.
Kommt sicher aufs Bj. an.
Ich wollte so was bei meinem E38 750 Bj.1996 auch machen. Da waren aber
in den Steuergeräten INTEL CPUs mit integrierten ROMs auf der Trägerplatine verlötet und die Chips in dem Gehäuse gibts nicht mehr.
Auch waren die ROMs Maskenprogramiert und nicht EPROMS.
Für fast 3Mille hätte ich natürlichen neuere Steuergeräte bekommen,
dann hätten aber auch die anderen z.B. Gertriebe angepasst werden müssen. Das war es mir nicht wert. Aber wie gesagt, es hängt
vom Bj. ab wie hoch der Aufwand ist.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 10:01   #30
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Hier die Antwort von Herrn Regelin:

Zitat:
Hallo Herr X,
das Problem bei den E38 750i Modellen ist die ungeheuere Vielzahl an Motorsteuergeräten und EML Steuergeräten, die BMW im Laufe der Produkktion dort verbaut hat.
Leider können wir nicht bei allen Steuergerätevarianten Tuning und Vmax Aufhebung durchführen.
Die Vmax Aufhebung bieten wir allerdings ohnehin nur als Option in Verbindung mit der Leistungssteigerung an.

Freundliche Grüße
Uwe Regelin
Schade...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Wo und wie V-Max aufhebung bei 750i MSE38ial BMW 7er, Modell E38 17 26.02.2006 07:30
Tuning: V max aufhebung ingolf 740 i BMW 7er, Modell E38 1 05.06.2005 11:15
V-Max aufhebung beim 750?! Wer, Wie, Wo und vorallem Wieviel Dr.Evil BMW 7er, Modell E38 6 21.04.2004 22:13
V-Max Aufhebung Timmi BMW 7er, Modell E32 8 20.02.2003 13:51
V-MAX Aufhebung Axel Brinkmann BMW 7er, Modell E38 1 31.08.2002 19:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group