


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.11.2008, 11:45
|
#21
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Hehe, da warst einen Tick schneller, hab ich grad auch gefunden. Ja klar, für den Preis macht man die neu. Steht aber Menge 4 da, sind das dann 14 Euro für je 2 Zylinder?
|
|
|
04.11.2008, 11:50
|
#22
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
Zitat:
Zitat von d9187
Hehe, da warst einen Tick schneller, hab ich grad auch gefunden. Ja klar, für den Preis macht man die neu. Steht aber Menge 4 da, sind das dann 14 Euro für je 2 Zylinder?
|
naja,aber besser die dichtungen neu,als wenn man sich die arbeit doppelt macht,wenn du es dann auch in der werkstatt machen lässt,sind es auch gleich doppelte ausgaben bezüglich der werkstattkosten.also ich würde die dinger neu machen,wenn du die dinger ausgebaut hast,dann wirst du sehen das die dinger fertig sind.habe bei meinem auch nicht schlecht gestaunt,hinterher war ich echt froh.war ja auch eine mistarbeit,habe aber dann wo die ansaugbrücke unten war,gleich rundumschlag gemacht,und alles andere glleich mit neu gemacht,düsen,kerzen,dichtringe,usw
|
|
|
05.11.2008, 10:55
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
|
Zitat:
Zitat von warp735
es ist jedes jahr das gleiche hier im forum in der winterzeit
ist euch denn so im straßenverkehr noch nie aufgefallen, das ALLE BMW im winter "qualmen" wie die sau?
mfg Benni
|
Bei temperaturen um +8 C, kommt evtl dampf aus den töpfen.
Wenn aber diese weis/blaue wand stehen bleibt, und sich nach 5min erst auflöst, ist es kein normales järliches problem. 
|
|
|
05.11.2008, 11:04
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
|
Zitat:
Zitat von manthos
naja,aber besser die dichtungen neu,als wenn man sich die arbeit doppelt macht,wenn du es dann auch in der werkstatt machen lässt,sind es auch gleich doppelte ausgaben bezüglich der werkstattkosten.also ich würde die dinger neu machen,wenn du die dinger ausgebaut hast,dann wirst du sehen das die dinger fertig sind.habe bei meinem auch nicht schlecht gestaunt,hinterher war ich echt froh.war ja auch eine mistarbeit,habe aber dann wo die ansaugbrücke unten war,gleich rundumschlag gemacht,und alles andere glleich mit neu gemacht,düsen,kerzen,dichtringe,usw
|
So werde ich es auch machen(lassen).
Ich denke der Boschdienst weis was ich will,und er macht die sache bestimmt richtig.
Danke mal die ganzen infos 
|
|
|
05.11.2008, 11:11
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
|

Gesten hab ich nach längere fahr mal kurz das gaspedal durchgedrückt,und war sichtlich überrascht das ich ne 007 karre habe. Nebelmaschine gratis.
Ich kenn das nur vom meinem Calibra 2.0l 16V, da hat´s mal den kühlerschlauch zerrissen und ist alles über den glühenden krümmer gelaufen.
150kmh und 5 autos hinter mir 
Ich weis bis heute nicht,ob die sich im nebel nicht verfahren haben.  
|
|
|
05.11.2008, 11:47
|
#26
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Geile Sache
Also die Kerzen kannst dann wahrscheinlich gleich nochmal wechseln lassen, mindestens aber mal putzen! Kann ja eigentlich nur Öl sein wenn Du kein Wasser verlierst.... woher auch immer das nun kommen möge.
|
|
|
05.11.2008, 19:42
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
|
Öl 
Wasserstand scheint nichts zu fehlen, aber das gute öl hat sich weggeschlichen. 250km=ca. 0,5l
Ich versuch grad im moment unter 2500 u/min zu fahren damit ich das herz vom dicken schone.
Ich muss leider beruflich fahren. 
|
|
|
05.11.2008, 21:33
|
#28
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Du weisst aber schon, dass Du mit den Unmengen an Öl die Kats sehr schnell ins Jenseits befördern kannst?
|
|
|
05.11.2008, 21:40
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
|
Zitat:
Zitat von d9187
Du weisst aber schon, dass Du mit den Unmengen an Öl die Kats sehr schnell ins Jenseits befördern kannst?
|
Ja leider.
Ich habe im moment keine andere wahl. 
|
|
|
24.11.2008, 15:21
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
|
Der dicke läuft,und läuft.
Ich hab ihn aus der werkstatt geholt,und war überrascht wie gut so ein 7er laufen kann.
Dichtungen und deckel getauscht, und keine 220euronen.
Bin superhappy das der dicke wieder richtig läuft, und keine 1600€ beim FREUNDLICHEN gelassen habe. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|