Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2017, 15:55   #21
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von MTC Beitrag anzeigen
Ich kann ja verstehen, dass man die Vorteile des eigenen Produktes hervorheben will. Macht ja auch Sinn.
Aber nicht dieses Pamphlet, über das selbst ein Audi-Fahrer amüsiert sein dürfte. Beim BMW wird ja alles verrissen, selbst Lösungen, die später auch von MB übernommen wurden.

Der Hofmeisterknick wird auch kritisiert, er wäre eine "heimtückische Jacken- und Hosenfalle". Klar, bei den üblichen MB-Kunden mit 150+ kg Lebendgewicht samt ebensolchen Beifahrern durchaus theoretisch möglich, aber nicht für normal(gewichtig)e Menschen.

Selten so einen einseitigen und im Grunde genommen sich häufig widerspechenden Stuss gelesen. Würde heute so etwas über einen Mitbewerber veröffentlicht, hätte derjenige mit Sicherheit eine Verleumdungsklage am Hals. In der krassen Form werden "Verkaufsempfehlungen" sicherlich nicht mehr verfasst. Man stelle sich nur vor, man möchte ein Auto kaufen und der Verkäufer äußert sich ausschließlich nur abwertend und negativ über die Konkurrenz und macht dort alles schlecht. Wie glaubhaft wäre das wohl? Wie schon erwähnt, hat der AMS-Test 1996, also kaum 1,5 Jahre später, den W140 im Vergleich zum E38 dahin gestellt, wo er hingehört: deutlich dahinter. Das "bessere" Auto war dann wohl erst wieder der W220, dann wieder der E65, dann der W221, dann der F01, dann der W222 und jetzt der G11. War schon immer so und wird auch immer so bleiben...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2017, 22:51   #22
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

und was ist mit A8
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2017, 23:47   #23
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von rustaweli Beitrag anzeigen
und was ist mit A8
Der A8 kam erst 1994 als Dritter im Bunde dazu, also zeitgleich mit dem E38. Zuerst gab es den Audi 200 als obere Mittelklasse:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://de.wikipedia.org/wiki/Audi_200

Und dann von 1988-1994 den Audi V8 als erstes richtiges Oberklassemodell:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://de.wikipedia.org/wiki/Audi_V8

Die Audis sind wohl eine Mischung aus den beiden Welten, aber mir wäre nicht bekannt, dass Audi mit dem A8 je den Status einer Benchmark innehatte, obwohl der A8 inzwischen voll auf Augenhöhe mit 7er und S-Klasse ist. Kaufentscheidend sind bestenfalls die persönlichen Präferenzen, ein "besser" oder "schlechter" gibt es bei den 3 eigentlich nicht mehr, nur ein "anders".
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2017, 00:02   #24
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Zitat:
Zitat von rustaweli Beitrag anzeigen
und was ist mit A8
Hatte ich Interner Link) hier geschrieben...
Zitat:
...
Was hat man z. B. bei Audi damals mit dem ersten A8 den 7er und die S-Klasse niedergemacht, ebenso beim neuen A6 ab '97, wo E-Klasse und der E39 die Opfer waren.

"Argumentationshilfen für den Verkauf" nannte sich das...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2017, 08:35   #25
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Ein Kollege fährt den A8 4,2 Benziner Bj. 2005 und war sowas von überzeugt von seinem Auto, satter V8 usw. Bis er mal mit meinem E65 fahren durfte. Das nahm ihm echt die Begeisterung für seinen A8.
Als ich mal seinen Wagen fahren durfte, kam eben der persönliche Geschmack zur Geltung, dachte, ne, nicht zu vergleichen mit einem 7er und absolut nicht meins.
Man merkte auch, dass weniger Leistung und Hubraum. Um etwas mit einem E65 750i gleichzuziehen, bedarf es einen S8, fuhr ich aber nie.
Dafür durfte ich abundan einen Audi W12 fahren, Bj. 2007 oder so. Da ist schon Dampf, aber genauso macht Dich der Verbrauch arm. Da fährt mein V8 richtig sparsam gegen und die V12 der BMW auch
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2017, 09:09   #26
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Ist aber schon ein seeehr alter Hut..?
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/12/merc...te-189271.html

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2017, 10:11   #27
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Ist aber schon ein seeehr alter Hut..?
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/12/merc...te-189271.html
In der Tat. Mir kam es auch irgendwie sehr bekannt vor.

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieso ist die Mercedes S-Klasse (w140) teuerer als der BMW e38? Lanterfant BMW 7er, Modell E38 30 02.02.2012 18:26
Mercedes S500 w140 Mobile swiss2007 eBay, mobile und Co 17 30.11.2009 17:41
Auto: Mercedes S 600 lange Version W140 Don Rafael Biete... 2 25.09.2009 18:05
wert eines mercedes w140 316i_Martin Autos allgemein 14 08.09.2003 18:47
Vergleich BMW 750iL E38 und Mercedes 600SEL W140 didi735 Autos allgemein 13 11.03.2003 10:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group