Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2019, 08:07   #21
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Übrigens, die Dämpfer halten max. ein Jahr. Zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht.
Letztes Jahr im August gekauft und jetzt im April sind die schon wieder durchgelummelt. Also nicht mal ein Jahr
Waren aber immer Stabilus- Dämpfer. Ich werde mal, wenn ich die hier durch habe, irgendwelche Billigdämpfer für zehn Euro verbauen. Mal schauen, ob die nicht länger halten!?


Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2019, 15:19   #22
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Also, ich weiß ja nicht, was ihr mit den Dingern macht...

Ich habe die Dämpfer vor gut drei Jahren getauscht, und sie halten immer noch prima.

Übrigens Stabilus...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2019, 11:53   #23
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Also, ich weiß ja nicht, was ihr mit den Dingern macht...
Nichts außergewöhnliches...täglich mindestens zwei bis drei Mal den Kofferraum auf und zu. Wären somit zwischen Tausend und elfhundert Mal jährlich. Sollten die Dinger aber eigentlich aushalten!!
Meine Original Dampfer haben über 12 Jahre (oder gar mehr) ausgehalten, ohne schlapp zu machen
Billig Dämpfer hatte ich auch schon drin. Entweder haben die laute Knackgeräusche beim öffnen sowie schließen von sich gegeben oder die waren so hart, dass man Angst bekam, den Kofferraumdeckel beim schließen zu verbiegen.
Die Stabilus sind diesbezüglich eigentlich unauffällig und kommen den Originalen ziemlich gleich, nur eben an der Haltbarkeit haperts...gewaltig!

Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2019, 11:57   #24
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Bei mir haben die Stabilus 6,5 Jahre gehalten und sind auch noch an der halb zerlegten Karre dran
Ich bin allerdings nicht 3x am Tag am Kofferraum gewesen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2019, 12:38   #25
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
Die Stabilus sind diesbezüglich eigentlich unauffällig und kommen den Originalen ziemlich gleich...
Das sind die Originalen, Stabilus ist oder war Erstausrüster z.B. bei BMW.

Hatte bislang keine Ausfälle bei den letzten 50 Stück.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2019, 08:43   #26
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Das sind die Originalen, Stabilus ist oder war Erstausrüster z.B. bei BMW.
M f G
Da sind dann aber qualitativ riesen Unterschiede zwischen den damaligen Erstausrüster Dämpfern und den heutigen Ersatzteilen.
Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten und die sind eben nun mal so, wie vorher beschrieben.
Selbst bei Original Teilen von BMW ist die Qualität weit hinter der, der Erstausrüster- Beschaffenheit. Habe ich bei beispielsweise verschiedenen Teilen wie: Himmel, Einstiegsleisten, Fensterheber, Blenden für Fahrer und Beifahrersitz etc. feststellen dürfen.
Seltsam, die Haltbarkeit der Teile wird material-sowie fertigungstechnisch reduziert, die Preise jedoch verdoppelt und verdreifacht

Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2019, 08:54   #27
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Nuja... in den letzten 20 Jahren hat sich, insbesonders Umwelttechnisch, einiges verändert...
Produktionsprozesse wurden vereinfacht, diverse Öle und Zusätze sind inzwischen zum Teil verboten oder der neuen Regelungen angepasst. Die Ersatzteile werden trotz anderer Materialien noch genau gleich produziert, obwohl andere Materialien z.T. andere Fertigungsprozesse benötigen würden. Weiterhin werden viele ET nicht mehr von den Firmen produziert, welche damals die Einzelteile an den Erstausrüster geliefert hatten. Ach ja... auch die heutigen "Erstausrüster" produzieren kaum noch selbst und lassen viel in asiatischen Ländern produzieren.
All das verbessert die ET's natürlich nicht wirklich
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kofferraum Georg 735i BMW 7er, Modell E38 2 05.08.2017 13:34
E38-Teile: Gasfeder Handschuhfach Beifahrerseite Beethoven Suche... 3 18.10.2016 18:35
Innenraum: Kofferraum Phynix BMW 7er, Modell E38 1 20.01.2011 12:23
kofferraum HW 32 Suche... 0 24.04.2006 09:49
Welche Gasfeder zieht das Handschuhfach zurück? MR77 BMW 7er, Modell E32 3 17.01.2006 12:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group