Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2004, 08:53   #21
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard @Charlie:

dito 2!

Tom

[Bearbeitet am 11.5.2004 um 21:29 von cesa1882]
__________________
Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de

Gruss

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 18:26   #22
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard R-dünn

Hallo Tom/cesa1882!

Also,

1. Ich bin der Größte

2. Ich weiss alles

3. Deine Erklärung ist zu einfach;
Im Durchmesser kleinere Räder übertragen bei gleicher Umfangsgeschwindigkeit und der entsprechend höheren Raddrehzahl natürlich die gleiche Leistung wie die im Durchmesser größeren Räder.

Also lass Dir das mit Deinem R-dünn noch mal erklären und poste es dann hier etwas ausführlicher.
Zitat:
Original geschrieben von cesa1882
"Man braucht eine bestimmte Felgengröße um die NM am bestens auf die Straße zu bringen"

Rechnet sich recht einfach:
Man geht von einem Reibbeiwert (µ) Strasse-Reifen von 1 aus, manche rechnen sogar höher (Porsche) wegen dem Anpressdruck bei Fahrt (geht aber nur rechnerisch), dann nimmst den dynamischen Reifenhalbmesser r-dyn, dann kannste das Drehmoment berechnen, das die Fuhre auf die Strasse bringt. Und Drehmoment mal Drehzahl = Leistung!
So: und jetzt dürfte jedem klar sein, dass das übertragbare Moment (und damit Leistung) immer grösser wird, je grösser r-dyn ist (da das µ ja nicht gesteigert werden kann) und somit ist eine grössere felge mit dem entsprechenden Gummi da bestens.
Nur: je grösser die Felge umso kleiner der Reifenquerscnitt und das wird dann ein Komfortthema. Daher haben sich die meisten auf 18 bzw. 19 Zoll eingeschossen.

Tom
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2004, 20:41   #23
Charlie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 728iA
Standard

Hi all,

war einige Tage weg. Also ich habe der Text von Cesa als Witz verstanden, deswegen "Entertainment Pur".

Natürlich haben Kohl und Hooch Recht, aber das musste jeder klar sein. Oder?

Grüße,
Charlie
Charlie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2004, 21:07   #24
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard Spurläufer

Ich fahre vorn 255/19 und hinten 285/19.
Habe ehrlich gesagt wenig Probleme mit Spurrillen.

Auto läuft wie auf Schienen!
Habe auch kein Lenkradflattern oder Sonstiges.(noch nicht!)

Bei meinem E32 hatte ich bei 235/17 und 255/17 größere Probleme.
Der lief in jede Spur und ich mußte höllisch aufpassen.

Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2004, 22:12   #25
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Charlie
...oder gibt's Leute, die so was tatsächlich glauben...
Naja ob sie es glauben oder nicht,
Tom hat recht mit der Aussage gehabt.
Weiss ja nicht wo du auf der Ingenieursschule warst....


Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2004, 09:44   #26
Ener
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.02.2004
Ort: Goch
Fahrzeug: VW Typ 155 / 523iA Bj00
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Quinium

Naja ob sie es glauben oder nicht,
Tom hat recht mit der Aussage gehabt.
Weiss ja nicht wo du auf der Ingenieursschule warst....

Sven
Morgen,

Naja vielleicht lernt man ja sowas im Studiengang Fahrzeugtechnik.. ich als Konstrukteur habe sowas nicht gelernt.

Alle Beteiligten haben richtiges geschrieben. Richtig ist, was cesa erwaehnt hat, der Kraftschlussbeiwert für trockenen Beton. Fuer Asphalt wird bis 0,8 angenommen. Bei Nässe sinkt dieser natuerlich.
Richtig ist auch sein r_dyn im Zusammenhang mit dem Abrollumfang. R_dyn vergroessert sich auch mit Zunahme der Reifenbreite bei !gleicher Reifenhoehe. Falsch ist das R_dyn zu oder abnimmt bei Änderung des Felgendurchmessers bei bleibendem Abrollumfang.

Das und noch viel mehr steht Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier nochmal mit allen Formeln beschrieben. (Achtung PDF)

Gruss,
Rene

[Bearbeitet am 12.5.2004 um 09:47 von Ener]
Ener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2004, 11:02   #27
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard MENSCH Tom !

Warum hast Du Deine Beitraege 'geloescht' ?!?

Hat doch im Grunde alles gestimmt.

Jetzt haben wir wieder einen verstuemmelten, sinnentleerten Thread.

NACHGEBEN IST FEIGE

Mit der "Der Kluegere gibt nach" Taktik ist niemand gedient.

Du kannst ja nichts dafuer, wenn manche nicht kapieren,
dass mit einem groesseren Reifendurchmesser hoehere
Drehmomente uebertragen werden koennen.

Warum bloss haben Fahrzeuge, die richtig schwer ziehen muessen,
wie zBsp. Traktoren, so riesengrosse, mannshohe Raeder

Man nehme eine 300 PS 750er und einen 100 PS Traktor
und verbinde sie mit einer stabilen Kette.
Was glaubt ihr wohl, wer wen wegzieht ?

Der 750er wird nur hilflos mit den Raedern scharren

(Natuerlich spielen auch Dinge wie Drehmoment, Getriebeauslegung
und Uebersetzung eine erheblich Rolle)


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2004, 12:10   #28
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard ich bin dafür, den ganzen thread hier zu löschen!

wie vielleicht entdeckt, hab ich einen genauer spezifizierten thread "technik thread..." unter 7er allgemein angefangen, da hier der Ursprungsgedanke nicht weiter verfolgt wurde. Leider hab ich aber feststellen müssen, dass so gross das Interesse nicht ist, aktuell grad mal 53hits. Schlussfolgerung: so tief in die Technik will die Mehrheit hier nicht einsteigen; somit kann ich mir 'n Haufen Zeit sparen und mich um Angenehmeres kümmern.
So nach dem Motto: ich schau nur noch rein, sollen sich andere verbal prügeln & all 6 Monate ein bischen sticheln, aber nur noch sinnfrei!

Zurück:
Ich hab' ja auch die Grundpostings nicht gelöscht, nur die Sachen, die am eigentlichen Thema vorbeigingen.

Und: ich werd' nie wieder abschweifen, das sollen andere tun (das seh ich hier leider immer öfter!!)

Eins hab' ich bei der ganzen Schei... gelernt: es ist völlig sinnlos, Gewusstes und Gelerntes hier einzustellen, es gibt wohl hier - wie überall - Leute, die ihr Halbwissen und Nichtwissen lauthals in die Gegend brüllen und somit diejenigen, die eigentlich nur Wissen weitervermitteln wollen, vor den Kopf stossen; oder versuchen lächerlich zu machen.

Und da ist mir die Lust vergangen, das hab ich nicht nötig, mich von "Bewohnern des Tals der Ahnungslosen" blöd anmachen zu lassen!

In diesem Sinne

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2004, 12:29   #29
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Tom !

Zitat:
Leider hab ich aber feststellen müssen, dass so gross das Interesse nicht ist, aktuell grad mal 53hits.
Ja, das ist leider normal.
Wenn's um Themen geht, bei denen Wissen und Verstand gefragt ist,
da melden sich nicht viele oder wollen nichts wissen und dazulernen.

Irgennwas labern kann fast jeder und Threads,
wo sich ein paar Leute verbissen drum streiten,
ob Auto XY 240 oder 242Km/h schnell ist finde ich unnoetig wie 'nen Kropf
und schaue mir garnicht mehr an.

Schau Dir grad mal an, wie gross der 'harte Kern' von staendigen Helfern hier ist.


Zitat:
es ist völlig sinnlos, Gewusstes und Gelerntes hier einzustellen
Kann man so nicht sagen, es sind sicher einige 'dankbar' fuer solche Informationen.


Zitat:
Und da ist mir die Lust vergangen, das hab ich nicht nötig, mich von "Bewohnern des Tals der Ahnungslosen" blöd anmachen zu lassen!
Da muss man drueber stehen.
Solche Leute disqualifizieren sich doch selber.


Jetzt beruhige Dich erstmal, schlaf ein paarmal drueber
und dann machst Du einfach weiter


Gruss Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2004, 17:54   #30
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL
...

Warum bloss haben Fahrzeuge, die richtig schwer ziehen muessen,
wie zBsp. Traktoren, so riesengrosse, mannshohe Raeder

...
Gruss Manu
In erster Linie um eine unzulässige Bodenverdichtung durch zu hohe Flächenpressungen zwischen Boden und Reifenaufstandsfläche zu vermeiden...
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group