


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.06.2006, 19:22
|
#21
|
|
Nordlicht
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
|
Kann Dir nur den Tipp geben, kauf beim Händler mit EURO+, das zahlt sich immer aus.
Hab einen 740i Bj. 99 letztes Jahr bei BMW mit ziemlich identischer Ausstattung und 125Tkm gekauft. Ohne Garantie wäre ich jetzt 'arm'.
Nur ein kurzer Auszug:
- Lenkgetriebe
- RDC Sensoren
- Klimabedienteil
- Servoschlauch
- Ventideckeldichtung
- Fensterheberblock
- neue Bremsen, Scheiben und Belege
- PDC Sensoren
- Sitzbelegungsmatte
- Getriebe, wurde komplett überholt
Wohlgemerkt, der Wagen ist Scheckheft gepflegt, Kilometer sind original. Jetzt kann natürlich fast nichts mehr kaputt gehen, aber ohne Garantie - ich möchte gar nicht drüber nachdenken.
Gruß aus HH
ahorn
|
|
|
06.06.2006, 19:50
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Mein 28er hat auch auf beiden Seiten hinten je einen Endtopf sitzen aus denen es qualmt 
|
|
|
06.06.2006, 19:56
|
#23
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Meine Abgasanlage ist auch mit zwei Endtöpfen jeweils links und rechts, die Anlage teilt sich, soweit ich daß auf der Bühne gesehen habe, nach dem Mittelschalldämpfer.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
06.06.2006, 20:21
|
#24
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.09.2002
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: BMW 728i E38
|
Hallo,
ich stand ja auch vor der Überlegung und habe mich dann für den 728er entschieden, der jedoch eine gute Ausstattung hat.
Bezüglich der Leistung kann ich mich nicht beklagen. Nach längerem Anlauf läuft er auch 240 kmH. Die Beschleunigung ist meiner Meinung nach vollkommen ausreichend (natürlich haben die 735,740 u. 750 deutlich mehr Power).
Der Verbrauch hat mich possitiv überrascht. Bei gemütlicher Fahrweise (Mischbetrieb) verbraucht er ca. 10,5 L bei schneller Autobahnfahrt bis 200, wobei ich die Beschleunigunsorgien vermeide ca. 11,2L.
Mit dem Wohnwagen (Tempo 100 zugelassen 1500 kg schwer) den ich zum DTM-Auftaktrennen nach Hockenheim mitgenommen hatte lag ich bei ca. 12,8. Probleme hatte ich da nicht, auch nicht bergauf.
Zufrieden bin ich auch damit. Hatte bisher 3 kleinere Fehler, die auf Garantie des BMW Händlers problelmlos beseitgt wurden (Kugelgelenke hinten, ABS Leuchte und Bedienknopf für den Bordcomputer) Dabei muß ich sagen, das der Freundliche wirklich sehr freundlich ist. Für alle Reparaturen wurde mir ein Leihwagen kostenlos zu Verfügung gestellt. Bedienung und Service für mich bis dahin in unbekannter Form.
Und meiner hat auch eine Auspuffanlage die sich in der Mitte teilt und in zwei Endtöpfen, jeweils links und rechts endet..
Mfg
Dieter
|
|
|
06.06.2006, 20:39
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Schwanberg
Fahrzeug: E38-728iA (09.2000), E31-850i 6 Gang Schalter (07.92), E46, 320D, Bj2003
|
Meiner hat auch auf beiden Seiten einen Auspuff! Ich glaub nur der 725 hat einen Auspuff. Vielleicht kann es auch sein dass die 728 Schalter nur einen Auspuff haben und die Automatik zwei.
Gruß
bassfreak1200
|
|
|
06.06.2006, 20:55
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Jo,
ich hab auch zwei, links und rechts, weitere konnte ich bisher nicht finden.
|
|
|
06.06.2006, 21:09
|
#27
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von Bassfreak1200
Meiner hat auch auf beiden Seiten einen Auspuff! Ich glaub nur der 725 hat einen Auspuff. Vielleicht kann es auch sein dass die 728 Schalter nur einen Auspuff haben und die Automatik zwei.
Gruß
bassfreak1200
|
Warum sollte der Schalter nur einen, der Automat jedoch zwei haben  Verstehe den Sinn nicht
Meiner hat jedenfalls auch zwei. Habe gerade extra für Euch nochmal nachgeschaut  (Nicht das ich evtl. mal einen unterwegs verloren habe)
Gruß, Termi
|
|
|
|
06.06.2006, 21:22
|
#28
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
|
Stimmt nicht fur meinen dicken. Der hat nur einen Auspuff (linkerseite), und ist schon wohl genug fur den kleineren Hubraum
|
Bist Du Dir sicher, daß Du einen serienmäßigen Auspuff drunter hast...?
|
|
|
06.06.2006, 21:59
|
#29
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Frankfurt a.M.
Fahrzeug: E38, der mit der Chromleiste am Kofferraum
|
ich wollte ja nur wissen, ob vielleicht beim 728 der kofferraum vielleicht etwas größer ist. ich dachte, bei einem reihen6er wäre eine anlage gemäß der zylinderanordnung im gegensatz zum v8 ausreichend ... und der kofferraum soll beim E38 so, äh, unsagbar klein sein ...
__________________
----
my name is bonz ...
|
|
|
06.06.2006, 22:03
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Schwanberg
Fahrzeug: E38-728iA (09.2000), E31-850i 6 Gang Schalter (07.92), E46, 320D, Bj2003
|
Hi termi
Das war doch nicht ernst gemeint.
Wollte das ganze nur etwas auflockern.
Gruß
Bassfreak
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|